TTC Langensteinbach | 13.10.2025
TTC Langensteinbach III – TTV Ettlingenweier III (9:7)
Ein echter Tischtennis-Krimi spielte sich am Freitagabend in der heimischen Halle des TTC Langensteinbach ab. Nach fast vier Stunden spannender Ballwechsel setzte sich unsere die Mannschaft knapp, aber verdient mit 9:7 gegen den TTV Ettlingenweier III durch.
Schon in den Eingangsdoppeln zeigte sich, dass es ein enges Match werden würde. Stucky/Fuchs brachten den TTC mit einem klaren 3:0 in Führung, doch die beiden anderen Doppel gingen knapp an die Gäste – Zwischenstand 1:2.
In den Einzeln entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit wechselnden Führungen. Benjamin Fuchs und Jan-Philipp Stucky sorgten mit nervenstarken Fünf-Satz-Siegen für wichtige Punkte, während Jörg Hamannt mit einem souveränen Erfolg gegen Tim Bönke ebenfalls punkten konnte.
Besonders stark präsentierte sich Yi Xie, der mit zwei Einzelsiegen glänzte und im hinteren Paarkreuz die entscheidenden Impulse setzte. Auch Maik Leonhardt bewies in seinem zweiten Einzel Nervenstärke und holte mit 3:0 gegen Zhen Pei den wichtigen achten Punkt.
Beim Stand von 8:7 musste das Schlussdoppel entscheiden – und hier bewiesen Stucky/Fuchs erneut ihre Klasse. Mit einem 3:1-Erfolg sicherten sie den 9:7-Endstand.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung, viel Kampfgeist und starke Nerven im entscheidenden Moment sorgten für den dritten Sieg im dritten Spiel. Mit 9:7 behält der TTC Langensteinbach III seine weiße Weste und untermauert seine Ambitionen in der Kreisklasse B.
Mit Vorfreude traten wir am Freitagabend die Auswärtsfahrt in die Karlsruher Oststadt an, in Erwartung eines spannenden und ausgeglichenen Spiels. Der Verlauf des Abends entwickelte sich jedoch anders als zunächst gedacht.
Die Gastgeber traten lediglich mit vier Spielern an, wodurch bereits vor Spielbeginn feststand, dass fünf Partien kampflos an uns gehen würden. Im organisatorischen Ablauf zeigte sich, dass die Heimmannschaft mit einigen Herausforderungen zu kämpfen hatte – etwa bei der einheitlichen Ausstattung, dem Ausfüllen des Spielberichts oder der Durchführung der Spielansagen.
Die ausgetragenen Begegnungen verliefen dennoch sportlich fair, und die beiden Doppel sowie vier Einzel konnten wir jeweils souverän für uns entscheiden. Zwei unserer Spieler kamen dabei leider nicht mehr aktiv zum Einsatz und unterstützten stattdessen als Zähler.
Im Doppel siegten Peter Elze / Lennart Rütten sowie Günter Seitz / Ludwig Neer. In den Einzeln punkteten Peter, Günter, Lennart und Ludwig. Maximilian Hupfer und Paul Kreiser erhielten ihre Punkte kampflos, da ihre Gegner nicht antreten konnten. (gs)
Jugend 19 I - DJK Mannheim (4:8)
In ihrem ersten Heimspiel dieser Saison traf unsere erste Jugendmannschaft auf den DJK Mannheim. Auf dem Papier waren die Gäste favorisiert. Doch davon ließen sich unsere Jungs nicht beeindrucken. Mit zwei starken Siegen in den Doppeln legten sie einen Blitzstart hin und gingen direkt in Führung. In den anschließenden hochspannenden Einzeln kristallisierte sich dann allerdings die Stärke der Mannheimer heraus. Sie schlugen sofort zurück und übernahmen die Führung. Diese gaben die Gäste bis zum Schluss nicht mehr her und gewannen schließlich mit 8:4. Für die Langensteinbacher Punkte sorgten die beiden Doppel Lennard Rütten/Maik Leonhardt und Jannis Nürnberg/Maximilian Hupfer sowie Maik und Maximilian im Einzel. (fs)
Fr., 17.10.2025
18:45 Jugend 15 – TV Malsch
19:30 Erwachsene III (Pokal) – TTV Ettlingenweier III
19:30 Erwachsene IV – TG Aue 1895 IV
20:00 TV Schluttenbach – Erwachsene V
Sa., 18.10.2025
10:00 VSV Büchig II – Jungen 19 II (Pokal)
13:30 TTC Weingarten – Jugend 19 I
17:00 Jugend 15 – VSV Büchig II
17:00 Jugend 19 II – ASC Grünwettersbach
17:00 TTC Weingarten – Erwachsene I
So., 19.10.2025
10:30 Jugend 19 I – TV Sinsheim
10:30 Jugend 19 III – TTF Schwarz-Weiß Spöck
Di., 21.10.2025
18:45 Jugend 19 III – TV Linkenheim
19:00 Jugend 19 I – TTC Karlsruhe-Neureut II
Fr., 24.10.2025
19:30 SG Rüppurr II – Erwachsene II
19:30 Erwachsene III – TTC Weingarten III