Redaktionelle Berichte

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Redaktionelle Berichte | 14.10.2025

Ein Bücherschrank in Karlsbad-Spielberg

Strahlende Gesichter beim Übergabetermin am 7. Oktober in Karlsbad-Spielberg: An der Berghalle steht seit neuestem ein Bücherschrank. Dieser ist barrierefrei erreichbar und der Platz ist beleuchtet. In direkter Nähe befindet sich das Seniorenhaus. Außerdem gibt es Parkmöglichkeiten. Darüber hinaus lädt die schön gestaltete Sitzgruppe mit Brunnen vor der Berghalle zum Schmökern ein. Anfang Juli betonierte der Technische Dienst der Gemeinde Karlsbad den Sockel. Am 8. August stellte die Firma Kull aus Bad Herrenalb den Bücherschrank schließlich auf. Die als Motto gewählte Beschriftung „LESELUST“ erfolgte durch die die Karlsbader Niederlassung der Firma ElserDruck. „Wir sind stolz auf unser Projekt“, so Irene Späth als Vertreterin der Initiatorinnen bei ihrer Ansprache zur offiziellen Enthüllung des Bücherschrankes. Bürgermeister Björn Kornmüller und Ortsvorsteher Joachim Karcher freuten sich über das gelungene Bürgerprojekt. Sie lobten das Engagement der Frauen. Diese haben das Projekt in nur 15 Monaten umgesetzt.

Initiative von Karlsbader Frauen

Für das Projekt haben sich acht Karlsbader Frauen zusammengetan. Vorbilder für den Spielberger Bücherschrank fanden die Frauen nach langer Recherche in Bad Herrenalb und Neusatz. Bei der Standortfrage standen zwei Plätze zur Auswahl. Zusammen mit dem Ortschaftsrat wurde dann die Stelle an der Berghalle als am optimalsten bewertet.

Unterschiedliche Finanzquellen

Die Mittel für das Gesamtprojekt mit einem Aufwand von ca. 5.400 Euro gewannen die Frauen durch unterschiedlichste Aktivitäten. Flohmärkte mit Kaffee und Kuchen, ein großzügiger anonymer Spender sowie die Bürgerbeteiligung „Miteinander Zukunft gestalten“ (MZG) trugen dazu bei. Bei der Sitzung der Steuerungsgruppe am 8. April beschloss das Gremium, das Projekt mit 2.000 Euro zu bezuschussen. Vorbild war dabei der Zuschuss, der für den Bücherschrank in Auerbach gewährt worden ist. Der Platz um den Brunnen präsentiert sich ebenfalls aufgewertet. Die dort befindlichen Sitzbänke sind neu gestrichen. Dies geschah ehrenamtlich durch den Malerbetrieb Wolfgang Späth.

Die acht Frauen wünschen sich, dass das neue Leseangebot rege in Anspruch genommen wird. Beim Befüllen des Bücherschrankes legen sie Wert auf möglichst aktuelle Literatur. Begleitende Veranstaltungen haben sie bereits in Planung.

V.l.n.r.: Simone Selzer, Beate Jägle, Irene Späth, Ute Wilcken, Gudrun Uckele-Becker, Catherine Demoncheaux-Blomann, (Bücherschrank), Bürgermeister Björn Kornmüller, Ortsvorsteher Joachim Karcher. Verhindert und daher nicht auf dem Foto: Maria Oarga und Annette Rindfuß. Foto: Gemeinde Karlsbad
V.l.n.r.: Simone Selzer, Beate Jägle, Irene Späth, Ute Wilcken, Gudrun Uckele-Becker, Catherine Demoncheaux-Blomann, (Bücherschrank), Bürgermeister Björn Kornmüller, Ortsvorsteher Joachim Karcher. Verhindert und daher nicht auf dem Foto: Maria Oarga und Annette Rindfuß. Foto: Gemeinde Karlsbad