Redaktionelle Berichte | 14.10.2025
Wenn sich am Wochenende vom 18. bis 21. Oktober 2025 das Langensteinbacher Ortszentrum in ein lebendiges Festgelände verwandelt, steht wieder die traditionelle Kerwe im Mittelpunkt des Geschehens. Zwischen Musik, Begegnung und regionalen Spezialitäten erwartet Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 19. Oktober, ein besonderes Highlight: der verkaufsoffene Sonntag in Langensteinbach.
Vom Marktplatz über die Weinbrennerstraße bis ins Gewerbegebiet Schießhüttenäcker öffnen zahlreiche Geschäfte ihre Türen und laden zum entspannten Einkaufsbummel mit vielen Aktionen, Verkostungen und Angeboten ein. Ob Mode, Feinkost, Technik oder Pflanzen – der Tag verspricht ein vielfältiges Einkaufserlebnis für die ganze Familie.
Einkaufserlebnis im Ortszentrum
Im Herzen von Langensteinbach präsentieren sich viele Fachgeschäfte mit besonderen Ideen und Aktionen. Im UNICO können Besucher Essige, Öle und Feinkostprodukte probieren, herbstliche Wohntrends entdecken und bei einem Glas Sprizz oder Wein verweilen – zusätzlich gibt es 10 % Rabatt auf Einkaufstaschen.
Der Mode Laden in der Weinbrennerstraße lockt mit 10 % Rabatt auf alles, einem großen Sonderverkauf und frisch gebackenen Waffeln vor dem Geschäft.
Die Sparkasse Karlsruhe sorgt mit Getränken, Snacks und einem Kunstbike-Programm sowie Luftballons für Kinder für gute Stimmung am Marktplatz.
Aktionen im Gewerbegebiet Schießhüttenäcker
Im nahen angrenzenden Gewerbegebiet wird der verkaufsoffene Sonntag ebenfalls zum Erlebnis.
Der Niebel Modemarkt bietet 20 % Rabatt auf reguläre Ware, auch auf die brandneue Herbst- und Wintermode.
Bei Edeka Piston steht alles im Zeichen des Oktoberfests. Neben 10 % auf ausgewählte Ware, wird Bürgermeister Björn Kornmüller persönlich die ersten Liter Freibier ausschenken.
Parallel betreut die D-Jugend des SV Langensteinbach ein „Hau den Lukas“, Maßkrug-Schieben und Dosenwerfen mit attraktiven Preisen. Dazu gibt es Kürbisschnitzen, eine Hüpfburg, eine Automobilausstellung und weitere Familienaktionen.
Die Boutique Schwesternherzen bietet 20 % Rabatt auf Jacken und Mäntel und unterstützt die Anne-Frank-Schule Waldbronn, deren Schülerinnen und Schüler frisches Popcorn verkaufen.
Der dm-drogeriemarkt hat geöffnet, Göpi Biomarkt lockt mit 15 % Rabatt auf Kosmetik, Zwiebelkuchen & Federweißer, Grillstand sowie Käse- und Weinverkostung.
Im Dehner Gartencenter warten 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment, während der SV Spielberg mit Getränken und Langos für das leibliche Wohl sorgt.
Bei Götz & Brokopp Landtechnik gibt es bis zu 30 % Rabatt auf Hochdruckreiniger, zudem einen Abverkauf von Rasenmähern und Freischneidern sowie Aktionen rund um moderne Akkugeräte.
Eco Schuhe bietet 15 % auf alles und All Electro präsentiert IFA-Neuheiten bei TV-Geräten und Kaffeevollautomaten samt Kaffeeverkostung.
Bei Heimdecor Schmidt werden die neue Gardinenkollektion sowie Lösungen für Insekten- und Sonnenschutz vorgestellt, dazu 20 % Rabatt auf Basetti-Bettwäsche.
Traditionell bewirtet die Freiwillige Feuerwehr Langensteinbach vor Ort mit Getränken und Speisen; die Jugendfeuerwehr verkauft Kaffee und Kuchen.
Auch die Kreativwerkstatt IdeenReich ist geöffnet und lädt zum Stöbern und Inspirieren ein.
Darüber hinaus haben zahlreiche weitere Geschäfte im Ort geöffnet und heißen Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen – für einen gemütlichen Einkaufsbummel in familiärer Atmosphäre.
Gemeinschaft und Heimat im Mittelpunkt
„Der verkaufsoffene Sonntag zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie stark der Zusammenhalt zwischen Handel, Vereinen und Bürgerschaft in Langensteinbach ist. Hier erlebt man Heimat, Vielfalt und Gemeinschaft in bester Form“, betont Bürgermeister Björn Kornmüller.
Das gemeinsame Engagement der Einzelhändler, Vereine und der Gemeinde macht die Kerwe und den verkaufsoffenen Sonntag immer wieder zu einem besonderen Erlebnis in der Region.