Redaktionelle Berichte | 14.10.2025
Mit einem stimmungsvollen Fest feierte der Obst- und Gartenbauverein am 4. und 5. Oktober sein 125jähriges Jubiläum und blickte dabei auf viele Jahre engagierter Vereinsarbeit zurück.
Der Samstag startete schwungvoll mit einem zünftigen Fassanstich. Begleitet durch den Wiesen-hit „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ stach der Vorstandsvorsitzenden Uwe Kraft mit Unterstützung des Ortsvorstehers Joachim Karcher das Fass mit nur zwei Schlägen an und eröffnete damit ein Wochenende voller festlicher Atmosphäre. Viele Karlsbader Gemeinderäte und Spielberger Ortschaftsräte versammelten sich auf der Bühne um mit Freibier auf den Obst- und Gartenbauverein anzustoßen.
Das Travestierevue Chapeau Claque sorgte am Show- und Partyabend für ausgelassene Stimmung. Ob gemütlich bei Essen und Trinken, an der Bar oder tanzend vor der Bühne, die Besucher ließen es sich gut gehen und genossen den Abend in vollen Zügen.
Den Auftakt des Festaktes bildete sonntags ein feierlicher Gottesdienst, begleitet durch den Posaunenchor und den Gesangverein Spielberg, der nicht nur Raum für Besinnung bot, sondern auch die Verbundenheit zur Natur und zur Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte.
Für die kleinen Gäste bot das Spielmobil, begleitet durch den CVJM Spielberg, ein buntes Kinderprogramm, das für strahlende Gesichter und ausgelassene Stimmung sorgte. Während die Kinder spielten und tobten, konnten sich die Erwachsenen bei deftigem Gulasch oder leckeren Kaffee und Kuchen austauschen und die musikalischen Darbietungen des Musikvereins Spielberg genießen.
Liebevoll arrangierte Blumendekoration sorgte, ebenso wie professionelle Licht- und Tontechnik, für festliche Atmosphäre in der Berghalle. Besucher erhielten an den Schauwänden einen Einblick in die lange Vereinsgeschichte, in aktuelle Themen und zukünftige Projekte.
Die Reden der Ehrengäste waren geprägt von Wertschätzung und Dankbarkeit. Der Karlsbader Bürgermeister Björn Kornmüller betonte in seiner Rede, wie wichtig das Ehrenamt als unverzichtbare Säule unserer Gemeinschaft ist und das ohne die Menschen, die ihre Zeit, ihr Herz und ihre Kraft dem Verein schenken kein 125jähriges Vereinsjubiläum möglich sei.
Den feierlichen Abschluss bildeten die Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder, die sich über viele Jahre hinweg mit großem Engagement eingebracht haben. In einer bewegenden Ansprache würdigte der Ortsvorsteher Joachim Karcher ihren Einsatz und überreichte Urkunden und kleine Präsente als Zeichen der Anerkennung.
Der OGV Spielberg ist stolz darauf, den Herren Walter Egginger und Günter Wolfinger für 50 Jahre Mitgliedschaft, sowie Herrn Karl Ott für 70 Jahre Mitgliedschaft zu ehren. Die Gäste spendeten langanhaltenden Applaus – ein Moment voller Wertschätzung und Gemeinschaftsgefühl.
Das Jubiläumsfest war ein voller Erfolg und spiegelte die Werte des Vereins auf wunderbare Weise wider: Naturverbundenheit, Zusammenhalt und ehrenamtliches Engagement. Mit einem Blick zurück und viel Zuversicht für die Zukunft bleibt dieser Tag als lebendiges Zeichen gelebter Gemeinschaft in Erinnerung.
Wir möchten uns bei allen Sponsoren, Helfern und Unterstützern bedanken, ohne Sie wäre ein so erfolgreiches Jubiläum nicht möglich gewesen. Text: OGV Spielberg