Amtliche Bekanntmachungen | 14.10.2025
Aufgrund von verschiedenen Infrastrukturmaßnahmen zur Modernisierung der Bahninfrastruktur zwischen Rüppurr Battstraße, Ettlingen und Herrenalb bzw. Ittersbach im Zeitraum vom 25.10.2025 (ab 6:45 Uhr) – 03.11.2025 (bis 04:00 Uhr) muss für die Stadtbahnlinien S11 sowie S1 ein Schienen-Ersatz-Verkehr während den Herbstferien eingerichtet werden.
Für die Stadtbahnlinie S11 wird dieser zwischen den Haltestellen "Rüppur Battstraße" und "Ittersbach Rathaus" über Ettlingen und Waldbronn eingerichtet.
Der Schienen-Ersatz-Verkehr für die Stadtbahnlinie S1 wird zwischen den Haltestellen "Rüppur Battstraße" und "Bad Herrenalb" über Ettlingen sowie entlang der L 564 - Albtalstraße eingerichtet.
Die Stadtbahnlinie S12 und der Freizeitexpress „Albtäler“ (FEX) entfällt in diesem Zeitraum.
Aufgrund der Straßenbaustelle in Waldbronn verändert sich, wie bereits beim vergangenen Schienen-Ersatz-Verkehr, die Lagen einzelner Ersatzhaltestellen in Karlsbad und Waldbronn. Die Ersatzhaltestellen werden entsprechend ausgeschildert und wie folgt ersetzt:
- Die Haltestelle Bahnhof Langensteinbach wird mit dem Ersatzhalt Langensteinbach Volksbank ersetzt, der Ersatzhalt Langensteinbach Eisenbahnstr. entfällt im oben genannten Zeitraum.
Zusätzlich hält der Ersatzverkehr an der Bushaltestelle Langensteinbach Kirche, welche die Haltestelle Schießhüttenäcker Langensteinbach ersetzt.
- Durch die Sanierung der Pforzheimer Straße in Waldbronn ergeben sich auch in Reichenbach Änderungen. Die Haltestelle Bahnhof Reichenbach wird mit der Bushaltestelle Reichenbach Friedenstraße ersetzt, Reichenbach Kurpark mit der Bushaltestelle Reichenbach Kulturtreff. Die regulären Ersatzhaltestellen Reichenbach und Reichenbach Monmouthplatz/Kurhaus entfallen.
- Der Schienen-Ersatz-Verkehr für die Stadtbahnlinie S1 erhält Ersatzhaltestellen entlang der gewohnten Strecke an den regulären Haltestellen.
Den geänderten Fahrplan für den die oben genannten Zeiträume sowie aktuelle Informationen und einen kompakten Baustellenflyer zur Maßnahme finden Sie auf der Webseite der AVG und auf unserer Homepage.