Karlsbad-Mutschelbach | 19.10.2025
...hatte unter anderem folgende Themen zum Inhalt:
Am So., 16.11.2025, 11:15 Uhr, findet beim Mahnmal in der Schulstraße die Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt.
Darüber hinaus wurde die Terminplanung für das Jahr 2026 vorgenommen. Neben den regelmäßigen Sitzungen des Ortschaftsrats soll am Sa., 21.03. eine Dorf-/Gemarkungsputzede und am Sa., 20.06. eine Ortsbegehung stattfinden.
Noch weiter in die Zukunft gedacht, nämlich ins Jahr 2028, wurde beim Thema 750 Jahre Mutschelbach. Erste organisatorische Dinge sollten langsam aber sicher in die Planung gehen - am besten mit vielen Interessierten und Aktiven. Bei Interesse an der Mitwirkung bitte melden - danke.
Im Rahmen der Bekanntgaben/Anfragen wurde erwähnt, dass der Lärmaktionsplan (Tempo 30 in den Nachtstunden) in die Umsetzung kommen soll und das abgestimmte Friedhofskonzept 2050 vor der Verabschiedung steht, aber immer noch Raum für flexibles Reagieren lässt.
Auf das Verteilen der Seniorenpräsente in der Vorweihnachtszeit sowie die Seniorenadventsfeier am So., 14.12.2025 wurde kurz eingegangen und ein Hinweis auf das festliche Musizieren am 25.12. gegeben.
Ebenso erwähnt wurde das Vorhandensein von Nestern der asiatischen Hornisse bzw. deren unmittelbar bevorstehende Beseitigung durch Fachleute. Auch bei Verschiedenes gab der OV Rückmeldung zu den Anfragen aus der vergangenen Ortschaftsratssitzung (Geschwindigkeit Oberer Sonnenberg, Pflegezustand von Grundstück).
Aus dem Gremium wurde der Sachstand zum Parkraumkonzept angefragt. Hier wurde auf die tagsdrauf folgende öffentliche Gemeinderatssitzung verwiesen. Im Verfahren an sich ist damit zu rechnen, dass die Ortschaftsräte zu einem späteren Zeitpunkt beteiligt werden.
Bei Fragen der Einwohner kam der Fußgängerüberweg ("Zebrastreifen") in Mutschelbach zur Sprache. Hier erging im Rahmen der To-do-Liste ein Prüfauftrag an das Ordnungsamt. Hinweis: das Ordnungsamt hat bereits geantwortet.
Michael Wenz, Ortsvorsteher, 19.10.2025
E-Mail: michael.wenz@karlsbad.de
