Redaktionelle Berichte | 21.10.2025
Ein stolzes Ergebnis: 299 Radelnde in 18 Teams legten insgesamt 82.383 km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei bei 4.046 Einzelfahrten 14 tCO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km).
Bürgermeisterstellvertreter Roland Rädle freut sich über den Erfolg der diesjährigen Aktion und war beindruckt von der den Leistungen der engagierten MitradlerInnen. Der Aktionszeitraum war vom 17. Mai bis 6. Juni. Bei der Ehrung am Donnerstag, 16. Oktober 2025 würdigte er unter anderem die wiederholt erfolgreichen Radlerinnen und Radler: „Wenn Jahr für Jahr Teilnehmerinnen und Teilnehmer konstant dabei sind, dann ist das besonders schön. Kontinuität ist wichtig“, so Rädle.
Ehrung
Ein besonderer Glückwunsch geht an Karlsbad erfolgreichsten Einzelradler Yannick Hackebeil, der sich mit der beeindruckenden Leistung von 1.518 km den ersten Platz sicherte. Platz 2 belegt Paul E. Prechtl mit 1.469 Kilometern, gefolgt von Silvio Del Giudice mit 1.407 Kilometern.
Welches Team legt die meisten Kilometer mit dem Fahrrad zurück?
SkiClub Karlsbad 32.237 Kilometer (1. Platz), Harman-Riders 13.204 Kilometer (2.Platz), SV 1899 Langensteinbach 6.987 Kilometer (3. Platz).
Fahrradaktivstes Team mit den meisten Kilometern pro Teilnehmer/in
Die Buckelberger 607 Kilometer (1. Platz), SkiClub Karlsbad 556 Kilometer (2. Platz), RadkappenBlitze 440 Kilometer (3. Platz),
Team mit den meisten Teilnehmer/innen
SkiClub Karlsbad 58 Personen (Platz 1), Harman Riders 57 Personen (Platz 2), Gymnasium Karlsbad 37 Personen (3. Platz).
Radelaktivste MitarbeiterInnen der Gemeinde Karlsbad
Hans-Dieter Stößer 249 Kilometer (Platz 1), Tobias Brehm 192 Kilometer (Platz 2), Patricia Gorlo 184 Kilometer (Platz 3)