Redaktionelle Berichte | 21.10.2025
Der verkaufsoffene Sonntag am 19. Oktober war für viele Karlsbaderinnen und Karlsbader wieder ein fester Termin im Kalender – und ein voller Erfolg für den örtlichen Einzelhandel. Bei spätsommerlichem Wetter nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, durch die geöffneten Geschäfte zu schlendern, attraktive Angebote zu entdecken und die familiäre Atmosphäre in Langensteinbach zu genießen.
O’zapft is! – Auftakt mit Oktoberfest-Stimmung bei Piston Edeka
Eröffnet wurde der Tag auf dem Parkplatz von Piston Edeka, wo Bürgermeister Björn Kornmüller gemeinsam mit Geschäftsführer Silvio Brecht und dem stellvertretenden Marktleiter Daniel Schulze symbolisch das „Oktoberfest“ anstach. Mit zünftiger Dekoration, Musik und bayerischen Spezialitäten wurde der verkaufsoffene Sonntag dort schwungvoll eingeläutet. Für die kleinen Gäste betreute die D-Jugend des SV Langensteinbach verschiedene Aktionsspiele und sorgte für zusätzlichen Spaß.
Starke Aktionen im Gewerbegebiet und in der Ortsmitte
Für reges Treiben sorgte auch der Sonderverkauf bei Götz & Brokopp Landtechnik, wo Meik und Michaela Brokopp unter anderem Rasenmäher und Gartentechnik zu Aktionspreisen präsentierten.
Besonders belebt war es auch wieder bei Heimdecor Schmidt. Dort sorgte wie gewohnt die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr für das leibliche Wohl der Gäste. Bratwurst- und Waffelduft lockten zahlreiche Familien an und trugen zu einer geselligen Atmosphäre bei.
Auch das Dehner Gartencenter zeigte sich sehr zufrieden mit der Resonanz. Die Jugendabteilung des SV Spielberg sorgte dort mit frisch gebackenen Langos für kulinarische Abwechslung, während die Pfadfinder mit ihren kreativen Spielangeboten auf dem benachbarten Parkplatz große und kleine Gäste begeisterten.
Ebenfalls reger Betrieb herrschte im Niebel Modemarkt sowie bei Eco Schuhe, der Kreativwerkstatt Ideenreich und Hagebau Profi Schmitt.
Kombination mit Kerwe bringt zusätzlichen Schwung
In der Ortsmitte profitierten die Geschäfte zusätzlich von der gleichzeitig stattfindenden Kerwe des MV „Lyra“ Langensteinbach. Bereits ab 13:00 Uhr herrschte reger Betrieb – insbesondere im Unico sowie Mode Laden, wo sich viele Besucherinnen und Besucher inspirieren ließen. Alle Einzelhändler zeigten sich sehr zufrieden mit der Kundenfrequenz und der durchweg positiven Stimmung.
Ein lebendiger Tag für den lokalen Handel
„Ich freue mich sehr, dass der verkaufsoffene Sonntag auch dieses Mal wieder so gut angenommen wurde – sowohl von den Bürgerinnen und Bürgern als auch vom Einzelhandel“, resümierte Bürgermeister Björn Kornmüller. „Solche Tage zeigen, wie wichtig gemeinschaftliche Aktionen für ein lebendiges Ortszentrum sind. Mein Dank gilt allen teilnehmenden Betrieben und Vereinen für ihr großes Engagement.“
Der nächste verkaufsoffene Sonntag darf mit Spannung erwartet werden – denn die Mischung aus Einkaufserlebnis, Kulinarik und Begegnung kommt in Langensteinbach nach wie vor hervorragend an.