Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Moment mal | 23.10.2025 – 30.10.2025
Wir müssen raus aus der Falle
Viele wünschen sich eine echte oder tiefere Beziehung zu Gott. Aber es klappt nicht. Und das nette „Gott hat dich lieb“ stimmt zwar, aber bringt uns nicht weiter: Wir ertrinken in unseren Ablenkungen und haben das Gefühl: „Ist doch irgendwie ok.“ Eine Alltags-Beziehung mit Gott kommt da nicht zustande. Ich sitze in der religiösen Falle - Er kommt an mich nicht ran.
Bonhoeffer zeigt uns in seinem Buch „Nachfolge“: Gott ist kein Strohmann, der beim Sterben ein gnädiges Kreuz über mir schlägt. Dabei hat Jesus krass versucht, mich rauszuholen aus meiner Isolierung von Gott. Wenn wir das Stoppschild nicht beachten, rasen wir krachend den Steilhang runter. Das ist unsere Falle: taub und blind für Gott. Himmel und Hölle bleiben so leere Worte.
Dabei ist Jesus für uns den tödlichen Steilhang runtergesprungen, in die Hölle - damit wir dort nicht landen müssen. Er ist in meine Falle hineingegangen. Er will mich da rausholen. Und mit mir leben - der Höchste mit mir!
Was tun?
o Ich entscheide mich dafür: Gott will einen Neuanfang mit mir machen.
o Dann nehme ich mir jeden Tag Zeit für diese alles entscheidende Frage. 
Wie? Tipp eines erfahrenen Coachs: „Schreib alles auf einen Zettel, womit du deine Zeit füllst. Und dann streiche ein paar Herzstücke raus. Und reserviere jeden Tag den freigewordenen Zeitraum - immer zur bestimmten Zeit.“
o In der nun gewonnenen Zeit nehme ich eine Bibel zur Hand, z.B. ein NT in heutiger Sprache (evang. oder kath.) und lese jeden Tag ein Kapitel im Lukas-Evangelium, später dann in der Apostelgeschichte. Da erfahre ich, wie ich die Weichen in meinem Leben neu stellen kann.
o Ich fange an, mit Gott zu sprechen. Und Ihm zu antworten auf das, was Er beim Lesen der Bibel mir sagt.
o Ich suche das Gespräch mit jemandem, dem ich vertrauen kann: In jeder Gemeinde gibt es Menschen, die im Alltag mit Jesus leben und Ihn kennen (…fehlerlos ist da keiner ). Und wenn Sie niemanden kennen, helfe ich Ihnen gern, in Ihrer Gemeinde fündig zu werden (CL@a-ri.de).
Last not least: Nutzen wir unsere Zeit gut, die wir noch hier haben und – freuen wir uns auf den Himmel! Die Fahrkarte dazu finden wir bei Lukas und in der Apostelgeschichte.
Heute verabschiede ich mich aus der schönen Arbeit im Redaktionsteam und gebe die Stafette an die nächste Generation weiter.
Herzlich Ihr Christian Lüling, LaHö