Basketballgemeinschaft Karlsbad | 21.10.2025
Frankonia Karlsruhe - Herren 1 74:56
Am vergangenen Sonntag empfing die ESG Frankonia Karlsruhe 1 die BG Karlsbad Hornets 1 zu ihrem jeweils vierten Spiel der Saison. Beide Teams konnten bisher noch nicht fest Fuß fassen und starteten mit einer Bilanz von 1:2.
Den Karlsbadern war klar, dass es gegen das ehemalige Landesliga-Team nicht einfach werden würde und bereiteten sich auf ein körperliches Spiel vor.
Das erste Viertel startete bereits offensiv sehr effizient für beide Teams. Es konnten Spielzüge gelaufen werden, aber auch das „freie Spielen“ gelang.
Defensiv mussten sich die Hornets zunächst an die schlauen Aufbauspieler und den präzisen Würfen der Flügelspielern anpassen, doch das gelang nach Umstellungen in der Defensive. Somit ging das erste Viertel mit einem knappen Spielstand von 22:16 für die Heimmannschaft aus.
Mit dem zweiten Viertel wurde es immer klarer, dass sich die erfahrenen Spieler der ESG sich bereits an die Spielzüge der Karlsbader gewöhnt hatten und sich ihnen defensiv gut anpassten, was das Aufbauspiel verlangsamte, doch davon ließen sich F. Müller und K. Landvoigt nicht abhalten. Müller organisierte weiterhin das Team sehr gut und Landvoigt konnte durch sein effizientes Offensivspiel glänzen. Allerdings taten sich die restlichen BGler schwer zu scoren und so musste man abreißen lassen. Nach Ende des zweiten Viertels ging es mit einem Punktstand von 43:27 in die Halbzeitpause.
Mit neuer Energie starteten die Hornets nach der Halbzeit. Leider konnte diese Energie nicht direkt in der Offensive umgesetzt werden. Der Rückstand stieg leicht an.
Im letzten Viertel wirkten die Karlsbader dann wie ausgewechselt. Auf einmal traf man wieder, das Offensivspiel hatte mehr Tempo und man fand oft den freien Mitspieler. Beide Teams waren sich nun ebenbürtig und punkteten jeweils 19 Punkte. Die Offensive wurde stark von K. Landvogt getragen, jedoch glänzte das ganze Karlsbader Team mit Ehrgeiz in der Defense. Man stand auch in schwierigen Phasen zusammen und von der Bank kam Energie und Unterstützung. Gegen die erfahrenen und eingespielten Gastgeber musste man fair zum Sieg gratulieren.
Trotz der Niederlage lassen die Hornets ihren Kopf nicht hängen und bereiten sich fleißig auf den kommenden November, mit vier richtungsweisenden Spielen, vor.
Es spielten: Landvoigt 27, Kleineidam 8, Martin Bas 6, Weißer 6, Müller 4, Simon 4, Pollach 1, Hildebrandt, Musaraganyi, Wachsmann, Fischer