Grundschule Langensteinbach | 24.10.2025
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 unternahmen wir mit unseren beiden vierten Klassen eine gemeinsame Fahrt mit der Straßenbahn nach Ittersbach. Ziel war der Besuch des ortsansässigen Klärwerks. Unser Weg führte durch ein kleines Waldstück und vorbei an Wiesen und Feldern.
In der Kläranlage angekommen, wurden wir von zwei sehr kompetenten Mitarbeitern freundlich empfangen. Bei einem Rundgang durch alle Bereiche der Kläranlage, erklärten sie die einzelnen Klärprozesse sehr anschaulich und kindgerecht. Von der Abwasseraufnahme über Rechen und Sandfang bis zur Endreinigung konnten die Kinder mit allen Sinnen die einzelnen Prozesse erleben. Unsere Viertklässler hörten aufmerksam zu und stellten neugierig Fragen. Besonders beeindruckend war für die Schülerinnen und Schüler die Erkenntnis, dass am Ende das gereinigte Wasser in die Pfinz geleitet wird, damit es wieder genutzt werden kann. Der Besuch war für die Kinder sehr lehrreich, denn ihnen wurde vor Augen geführt, dass Ressourcen begrenzt sind und jeder dazu beitragen kann, Wasser zu sparen.
Auf dem Rückweg blieb genügend Zeit für alle Kinder, auf einem großzügigen Spielplatz zu spielen und miteinander eine schöne Zeit zu verbringen. Das bot Gelegenheit zum Austausch über das Erlebte vor Ort in einer entspannten Atmosphäre.
Dieser Lerngang hinterließ gewiss einen bleibenden Eindruck bei allen Beteiligten und führt im besten Fall zu einem bewussteren Umgang mit Wasser im Alltag.
