BUND Ortsverband Mittleres Albtal

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 25.10.2025

Pflege- und Aufwertungsmaßnahme an Heckenstreifen in Pfaffenrot

In einem Gemeinschaftsprojekt mit dem landwirtschaftlichen Betrieb Mohr, dem BUND-OV Mittleres Albtal und Marxzell & Natur wird im Oktober in Pfaffenrot ein etwa 150 Meter langer und durchschnittlich 5 Meter breiter Heckenstreifen ökologisch aufgewertet.
Dieses Projekt wird auch in den kommenden Jahren vom BUND fachlich begleitet werden.

Wir wollen mit dieser Maßnahme die ökologische Qualität des Heckenstreifens erhöhen. Eine Hecke gilt dann als wertvoller Lebensraum, wenn sie über eine hohe Strukturvielfalt verfügt. Dazu gehören eine ausgewogene Mischung aus Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Stauden sowie unterschiedliche Bereiche mit dichter und lichter Vegetation.

aktueller Bestand
aktueller Bestand

Die bestehende Hecke ist stark durchgewachsen. Dominierende Baumarten wie Buche und Ahorn verdrängen den Unterwuchs und lassen kaum Licht, Wasser und Nährstoffe für Sträucher und kleinere Gehölze. Daher werden wir diese Bäume größtenteils entnehmen. Wertvolle Arten wie Eichen, Nuss-, Kirsch- oder Apfelbäume bleiben hingegen erhalten.

Im Anschluss erfolgt eine gezielte Neupflanzung heimischer Sträucher, unter anderem Haselnuss, Hartriegel, Holunder, Pfaffenhütchen und Wildobst. Auf diese Weise entstehen abwechslungsreiche Strukturen, die die ökologische Vielfalt langfristig fördern.

Die durchgeführten Maßnahmen wirken auf den ersten Blick einschneidend. Fachlich betrachtet sind sie jedoch erforderlich, um die Hecke in ihrer Funktion als Lebensraum zu sichern und zu entwickeln. Eine regelmäßige Pflege in den kommenden Jahren ist dafür unerlässlich.

Wollen Sie uns mit dabei unterstützen? Helfer werden noch gebraucht.

Kontakt über Info@marxzell-und-natur.de