Landkreisinformationen | 27.10.2025
Online-Vortrag „Wenn das Amt die Pflege zahlt…“
Mit der Veranstaltungsreihe Perspektiven des Älterwerdens bieten die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe regelmäßig Informationen zu häufig nachgefragten Themen rund um Alter, Pflege und Vorsorge an. In diesem Jahr werden erstmals auch Online-Veranstaltungen zu häufig angefragten Themen in der Beratungsstelle angeboten.
Der nächste Vortrag am Mittwoch, 12. November, um 17 Uhr, befasst sich mit dem Thema „Hilfe zur Pflege“. Die Pflegeversicherung ist bekanntermaßen eine „Teilkasko-Versicherung“, sodass bei der Versorgung zu Hause oder im Pflegefall in der Regel ein finanzieller Eigenanteil zu leisten ist. Nicht alle Betroffenen können diese Kosten aus eigenen Mitteln aufbringen. In solchen Fällen stellt sich oft die Frage, welche finanziellen Unterstützungen möglich sind und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Auch die Anrechnung von Vermögen oder die mögliche Beteiligung von Angehörigen spielt dabei eine Rolle. Viele Menschen sind daher unsicher, wenn es um die Inanspruchnahme von Sozialhilfe im Alter geht.
Im Rahmen des Vortrags werden grundlegende Informationen zur „Hilfe zur Pflege“ nach dem Zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII) vermittelt. Zudem besteht die Möglichkeit, Fragen an die Referentin Désirée Schührer zu stellen. Sie ist Mitarbeiterin des Landratsamtes Karlsruhe und befasst sich täglich mit der Bearbeitung entsprechender Anträge.
Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich, um die Einwahldaten zu erhalten. Interessierte wenden sich bitte per E-Mail an pflegestuetzpunkt.stutensee@landratsamt-karlsruhe.de, pflegestuetzpunkt.bruchsal@landratsamt-karlsruhe.de oder pflegestuetzpunkt.ettlingen@landratsamt-karlsruhe.de
Bei Fragen zur Veranstaltungsreihe oder zu anderen Themen rund um Alter und Pflege stehen die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe zur Verfügung: www.landkreis-karlsruhe.de/pflegestuetzpunkte