Redaktionelle Berichte

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Redaktionelle Berichte | 28.10.2025

Neuer Natur- und Waldkindergarten in Karlsbad-Langensteinbach Gelungener Start des Schmuckstücks „Langolino“

In wunderschöner Lage, am südlichen Ortsende von Langensteinbach, befindet sich ein neuer Natur- und Waldkindergarten. Der Kindergarten „Langolino“ ist eine Außenstelle des Kindergartens Arche-Noah in Langensteinbach. Am Freitag, 24. Oktober wurde er der Öffentlichkeit vorgestellt. Den Betrieb hat er seit September aufgenommen.

Bildung – Begegnung – Erziehung in Natur

Der Verein „Christliche Kinderbetreuung Casa Credolino“ betreibt den Kindergarten. Den Verein gibt es seit 10 Jahren. Er verantwortet drei Natur- und Waldkindergärten. Davon ist jetzt der erste in Karlsbad in unmittelbarer Nähe vom Bibelheim Bethanien eröffnet worden. Vorstand Ralf Klöpfer erläuterte, dass der Verein auf drei Elemente großen Wert legt: Familienorientierung, Naturverbundenheit und christlicher Glaube. Er bedankte sich bei allen Beteiligten. Matthias Richter – Vorstandsvorsitzender vom Evangelischen Gemeinschaftsverband AB (Träger vom Arche Noah-Kindergarten) freute sich über den generationenübergreifenden Ansatz zusammen mit dem Bibelheim Bethanien. „Der Natur- und Waldkindergarten hier ist ein wahres Schmuckstück geworden“, so Richter. Er erinnerte an den Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der Gemeinde im Dezember und bedankte sich für die finanzielle Unterstützung der Kommune. Bürgermeister Björn Kornmüller bestätigte, dass der Natur- und Waldkindergarten auch für die Gemeinde ein Schmuckstück geworden ist. „Wir freuen uns über die Trägervielfalt in Karlsbad. Das gehört für uns zu einer familienfreundlichen Kommune“, so der Bürgermeister. Auch in finanziell schwierigen Zeiten machten die Kommunen wie hier ihre Hausaufgaben. Die Finanzierungskosten der Erstinvestitionen werden von der Gemeinde Karlsbad im Rahmen der Betriebskosten refinanziert.

Kornmüller bedankte sich bei Allen für den sehr konstruktiven Prozess. Die Mitarbeiter in der Gemeinde hätten sich sehr engagiert eingebracht.

Irene Klöpfer schloss den offiziellen Teil mit einem herzlichen Dankeschön an die vielen Beteiligten von der Planung bis zum Handwerk. Dann stellte sich das Kindergartenteam vor. Nach einer kleinen Einlage von Kindergartenkinder klang der Tag der offenen Tür gemütlich aus.

Was zeichnet den Natur- und Waldkindergarten aus?

Die Räumlichkeiten und das Gelände sind auf den Aufenthalt in der Natur ausgerichtet. Zur Ausstattung zählen ein beheizbarer Bauwagen mit Toilette und Wickeltisch mit einer großen, überdachten Terrasse. Außerdem gibt es ein Materiallager, Spielgeräte, Feuerstellen, Sandkasten und einen Nutzgarten.

Arbeit mit den Kindern

Die Kinder im „Langolino“ können jeden Tag mit allen Sinnen die Natur unmittelbar erleben. Bäume laden zum Klettern ein und es können neue Tierspuren entdeckt werden. Zum Naturerlebnis gehört natürlich auch, einfach in Pfützen oder Laubhaufen zu springen oder robbend die Umgebung kennenzulernen. Die Kinder sollen sich bei Wind und Wetter in der Natur ausprobieren. Denkbar ist künftig auch, dass Tiere in die Arbeit einbezogen werden.

Die Einrichtung befindet sich in der Römerstraße 30. Der Kindergarten betreut eine Gruppe mit 20 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt und mit bis zu 4 pädagogischen Fachkräften. Er bietet verlängerte Öffnungszeiten von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr.

Eindrücke vom Tag der offenen Tür des Natur- und Waldkindergartens Langolino. Fotos: Gemeinde
Eindrücke vom Tag der offenen Tür des Natur- und Waldkindergartens Langolino. Fotos: Gemeinde
Eindrücke vom Tag der offenen Tür des Natur- und Waldkindergartens Langolino. Fotos: Gemeinde
Eindrücke vom Tag der offenen Tür des Natur- und Waldkindergartens Langolino. Fotos: Gemeinde
Eindrücke vom Tag der offenen Tür des Natur- und Waldkindergartens Langolino. Fotos: Gemeinde
Eindrücke vom Tag der offenen Tür des Natur- und Waldkindergartens Langolino. Fotos: Gemeinde
Eindrücke vom Tag der offenen Tür des Natur- und Waldkindergartens Langolino. Fotos: Gemeinde
Eindrücke vom Tag der offenen Tür des Natur- und Waldkindergartens Langolino. Fotos: Gemeinde
Eindrücke vom Tag der offenen Tür des Natur- und Waldkindergartens Langolino. Fotos: Gemeinde
Eindrücke vom Tag der offenen Tür des Natur- und Waldkindergartens Langolino. Fotos: Gemeinde