Bündnis 90/ Grüne Karlsbad

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Bündnis 90/ Grüne Karlsbad | 27.10.2025

"Wenn du es nicht reparieren kannst, gehört es dir nicht"

Dieses Zitat des amerikanischen Reparaturfreaks Kyle Wiens war einer der Kernsätze im Beitrag von Kai Keune im Rahmen der Veranstaltung „Recht auf Reparatur“ am 21. Oktober. Kai Keune, Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Ettlingen, beschäftigt sich beruflich mit Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Inklusion. Das Thema des Abends „Recht auf Reparatur“ gehört deshalb zu seinen Kernkompetenzen. Von der Erfindung der Glühbirne bis hin zur heute allgegenwärtigen Elektronik zeigte der Referent eine stürmische Entwicklung zu den Geräten auf, die heute aus Beruf und Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Leider sind all diese Gerätschaften im Laufe der Zeit immer kurzlebiger und reparaturunfreundlicher gestaltet worden. Das führt zu einem immensen Resssourcen- und Energieverbrauch. Mit der neuen EU- Richtlinie zum „Recht auf Reparatur“, die ab Sommer 2026 auch bei uns gelten soll, wird dem nun entgegengesteuert. Schon jetzt hilft ein EU-Label bei Smartphones und Tablets langlebige, reparaturfreundliche Modelle herauszufinden. Zur Minderung des Energie- und Ressourcenverbrauchs tragen auch Reparaturcafés bei. Siegfried Mutschler-Firl aus Karlsruhe und Andreas Heimberg aus Remchingen gaben einen Einblick in die Arbeit ihrer Reparaturcafés, die - , wie beide betonten - nicht nur der Reaparatur von
Geräten dienen, sondern auch den zwischenmenschlichen Beziehungen. Unter der Zuhörerschaft entspann sich eine lebhafte Diskussion, die sich vor allem darum drehte, ob sich ein Reparaturcafé nicht auch bei uns bilden könnte.
Aufruf: Wer sich vorstellen kann, in einem Reparaturcafé mitzuarbeiten, melde sich bitte bei unserer Vorsitzenden Brigitte Kalkofen: brigitte.kalkofen@web.de