SV Langensteinbach | 27.10.2025
ATSV Mutschelbach – SVL 2:3
Der SVL gewinnt verdient das Karlsbader Derby mit 3:2 und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Bereits früh sorgten die Blau-Schwarzen für einen komfortablen 3:0-Vorsprung auf dem Kunstrasen in Mutschelbach. Riedel (4.), Opatowski (17.) und erneut Riedel (32.) trafen in der ersten Halbzeit beim souveränen und sehr dominanten Auftritt unseres SVL. Nach der Halbzeit versuchte der SVL das Spiel und den Vorsprung zu verwalten – doch die Gastgeber fingen nun an sich zu wehren und kamen besser ins Spiel. In der 61. Minute verkürzte Mutschelbach dann zum 1:3. Der ATSV drängte und wirkte nun viel engagierter als in der ersten Halbzeit.
Die klareren Torchancen blieben aber beim SVL, die oft nur knapp vergeben wurden. Daher wurde es noch etwas hektisch, als man in der 82. Minute das 2:3 hinnehmen musste. Am Ende stand jedoch der verdiente Derby-Sieg fest. Somit ist der SVL gut für sein Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Östringen am kommenden Sonntag gerüstet. Sicherlich wird eine weitere stürmisch-windige Auseinandersetzung mit dem Aufstiegsfavoriten erwartet, bei der man nicht chancenlos ist.
SVL II – FV Ettlingenweier II 1:4
Der SVL erlitt im Kampf um den Klassenerhalt einen herben Rückschlag und zeigte nach dem letzten Heimsieg eine enttäuschende Leistung gegen Ettlingenweier. Die Defensive wirkte unsicher, das Mittelfeld ohne Struktur, und offensiv fehlte lange jede Durchschlagskraft. Ettlingenweier nutzte die Fehler des SVL eiskalt aus und ging durch zwei einfache Treffer in Führung. Erst nach der Einwechslung von Joscha Koch kam etwas Schwung ins Spiel, doch ein weiterer Patzer zerstörte die Hoffnung auf ein Comeback. Am Ende verlor der SVL durch eigenes Fehlverhalten verdient mit 1:4 und verschenkte erneut wichtige Punkte.
Die Dritte war am Wochenende spielfrei, trifft aber am Sonntag auf den Tabellenführer FV Sulzbach. Erster gegen Zweiter, mehr Spitzenspiel geht nicht.
Donnerstag, 30.10.2025
19:15 Uhr: VfB Grötzingen - SVL III
Sonntag, 02.11.2025
14:30 Uhr FV Sulzbach - SVL III
14:30 Uhr: SVL I - FC Östringen
14:30 Uhr: Spvgg Söllingen - SVL II
A-Jugend
Trotz zahlreicher verletzter Spieler zeigte das Team in Bad Schönborn großen Kampfgeist und Charakter. In diesem wichtigen „6-Punkte-Spiel“ überzeugte die Mannschaft vor allem defensiv mit einer starken Leistung über die gesamte Spielzeit. Marian Philipp erzielte per Elfmeter das entscheidende Tor, nachdem Emanuel zuvor im Strafraum gefoult worden war. Aufgrund der deutlichen Überlegenheit in der zweiten Halbzeit war der Sieg völlig verdient, bevor es in zwei Wochen zuhause gegen die PSG Pforzheim weitergeht.
D-Jugend
D1: Trotz dreier Verletzungen in kurzer Zeit und zahlreicher Umstellungen startete die Mannschaft optimistisch in das Auswärtsspiel in Dettenheim, musste jedoch eine enttäuschende 1:2-Niederlage hinnehmen. Nach einer anfänglich defensiven Phase des Gegners übernahm dieser zunehmend die Kontrolle, während unser Team zu harmlos und ideenlos blieb. Erst kurz vor Schluss brachte der Anschlusstreffer neuen Schwung, doch die späte Aufholjagd kam zu spät. Nun gilt es, in den letzten drei Spielen mit mehr Spielkontrolle und taktischer Disziplin aufzutreten, um nicht im Tabellenmittelfeld zu landen.
Mit einem beeindruckenden 12:1-Heimsieg gegen den ASV Hagsfeld setzte sich die D2 des SVL verdient an die Tabellenspitze. Das Team dominierte trotz schwieriger Bedingungen von Beginn an, zeigte Spielfreude, Entschlossenheit und eine starke Balance zwischen Offensive und Defensive. Besonders Paul glänzte mit vier Treffern, während auch David, Emilian und der Abwehrverbund um Luis, Nele und Luis Göbel mit hervorragenden Leistungen überzeugten. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel bleibt die SVL D2 ungeschlagen und geht als Favorit in die entscheidenden Partien um die Meisterschaft.
E-Jugend
Die E2 des SVL zeigte beim letzten Spieltag vor der Hallensaison eine überragende Leistung und blieb in allen drei Spielen ohne Gegentor. Trotz regnerischem Wetter dominierten die Jungs auf dem Kunstrasen von Beginn an und gewannen ihre Partien mit 7:0, 4:0 und 11:0. Besonders Felix, Thore, Leo und Robert überzeugten mit zahlreichen Treffern, während das gesamte Team durch Spielfreude, Einsatzbereitschaft und starkes Zusammenspiel glänzte. Mit dieser eindrucksvollen Vorstellung beendet die E2 die Feldrunde 2025 ungeschlagen und geht mit viel Selbstvertrauen in die Hallensaison.
F-Jugend
Trotz strömenden Regens zeigte die F2 beim Spieltag in Ettlingen großen Einsatzwillen. Nach zwei knappen Niederlagen zu Beginn fand das Team immer besser ins Spiel, gewann anschließend zwei Partien im 4-gegen-4 und musste sich erst im letzten Duell gegen Durlach-Aue klar geschlagen geben. So stand am Ende eines wetterbedingt herausfordernden Tages eine ausgeglichene Bilanz mit zwei Siegen und drei Niederlagen. Auch die F1 bewies beim verregneten Spieltag in Beiertheim großen Kampfgeist und passte sich von Spiel zu Spiel besser den schwierigen Bedingungen an. Mit mutigem Offensivspiel, schönen Kombinationen und viel Spielfreude verabschiedete sich die Mannschaft mit einer starken Leistung in die Rückrunde.