Gemeindebücherei

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Gemeindebücherei | 30.10.2025

Aktuelles

● Gewinner von "Lies los!" ausgelost
In der vergangenen Woche wurden in der Bücherei die Gewinner unserer Sommerferien-Leseaktion "Lies los!" ausgelost. Je einen Buchgutschein gewonnen haben Isabell, Sofia und Antoine.
Die Gewinne werden den Kindern von Herrn Bürgermeister Kornmüller überreicht.
Wir bedanken uns bei allen Kindern, die bei "Lies los!" mitgemacht haben!

● Nachlese zur Vorlesestunde "Ava und der Baum des Lebens"
Am vergangenen Freitag fand unsere monatliche Vorlesestunde statt. Julia Ries las "Ava und der Baum des Lebens" von Lu Frazer und Paddy Donnelly mit dem Kamishibai vor.
Ava und ihr geliebter Großvater begleiten eine alte Eiche durch die Jahreszeiten. Als die Eiche eines Tages umgestürzt da liegt und Ava sehr traurig ist, pflanzt der Großvater mit ihr eine Eichel ein, aus der mit den Jahren wieder eine stattliche Eiche wird, die Ava durch Kindheit und Jugend begleitet. Am Ende des Buches sitzt die erwachsene Ava mit ihrem kleinen Sohn unter der Eiche und weiß ".....das neue bringt Veränderung, das Alte bleibt Erinnerung. Und beide sind ein Lebensschatz. Mach ihm in deinem Herzen Platz". Der Kreislauf des Lebens geht immer weiter und es bleiben viele schöne Erinnerungen.
Nach dem Vorlesen konnten die Kinder entweder noch für unserer Malwettbewerb einen Baum des Lebens malen oder einen rotbackigen Apfel mit Würmchen aus einem Pappteller basteln.
Unser Malwettbewerb ist nun auch beendet (wer vergessen hat, sein Bild abzugeben, kann das noch bis einschließlich Freitag dieser Woche tun). Am Samstag kommt der Künstler Hans Drinda in die Bücherei und wählt aus den vielen tollen Bildern die drei Gewinner*innen aus. Diese werden dann von uns benachrichtigt.

● Bundesweiter Vorlesetag am 21.11.25
Unsere nächste Vorlesestunde findet im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags am Freitag, 21.11. um 14.30 Uhr statt. Kinder und Erwachsene lesen verschiedene Geschichten vor. Alle Kinder von 4 - 9 Jahren sind herzlich willkommen.
Anmeldung telefonisch oder per mail oder direkt in der Bücherei.

● Romantipp
Ralf Westhoff: Niemals nichts.
Rowohlt Verlag, 2025.
Anfang des 19. Jahrhunderts, zwei Bauernhöfe im Nirgendwo. Liza und Maximilian heiraten, sie kennen sich von Kindheit an, und Liza ist die Einzige, die Maximilian mit seinem Sprachfehler versteht. Es ist eine Zweckehe aus der Not. Denn Bauer Andres ist verschwunden, er, der Träumer, hat den Hof für eine Schiffspassage in die Neue Welt beliehen und Maximilian, seinem Sohn, riesige Schulden hinterlassen. Das junge Paar könnte alles verlieren. Doch in Liza erwacht der Kampfgeist......

● Sachbuchtipp
Eingemacht & zugedreht: 80 Rezepte und Ideen zum Einkochen, Trocknen, Fermentieren & Co.
Smarticular Verlag, 2025
Eine gut gefüllte Vorratskammer ist eine wahre Fundgrube für alle, die schnell ein raffiniertes Abendessen zaubern wollen, ein kleines Mitbringsel für einen lieben Menschen suchen oder sich in der dunklen Jahreszeit nach dem Geschmack von Sommer sehnen.Eingekocht, getrocknet oder fermentiert, mit Zucker, Essig, Salz oder in Alkohol konserviert, entsaftet oder eingefroren - fast alle frischen Lebensmittel lassen sich einfach und nachhaltig haltbar machen, ohne Nährwerte oder Aromen zu verlieren. In diesem Buch wird gezeigt, wie!
Beide Bücher sind ab sofort in der Bücherei ausleihbar!

● Saatgut-Tauschbörse
Wir bieten auch weiterhin in der Bücherei unsere Saatgut-Tauschbörse an. Alle Hobbygärtner, die Saatgut von selbst gezogenen Nutz- und/oder Zierpflanzen abzugeben haben können dieses gerne in die Bücherei bringen und im Austausch andere Samen mitnehmen.

● Onleihe in der Gemeindebücherei Karlsbad
Mit einem Lese-Ausweis aus der Gemeindebücherei Karlsbad können Sie das Angebot des Bücherei-Verbundes eBooks & more - Bibliotheken Mittlerer OberRhein nutzen! Sie können aus einem Bestand von über 30 000 E-Medien auswählen und sich Titel auf Ihren PC, Ihr Tablet, Ihr Smartphone (mit der kostenlosen Onleihe-App) oder Ihren e-book-Reader herungterladen. Einen Flyer mit weiteren Informationen bekommen Sie in der Gemeindebücherei. Die Möglichkeit der Recherche im Katalog besteht auch ohne Leseausweis. Schauen Sie einfach unter www.onleihe.de/more . E- Medien können 24 Stunden am Tag von Ihrem PC zuhause aus oder direkt auf ein Lesegerät heruntergeladen werden