TSV Auerbach | 02.11.2025
Unser Hauptsponsor IN-Software GmbH präsentiert
TSV Auerbach – FC Germania Friedrichstal 3:1 (1:1)
Arbeitssieg gegen Tabellenschlusslicht
Den immens wichtigen Pflichtsieg gegen die jungen Germanen aus Friedrichstal tütete unser Kreisliga-Team zwar spät, aber dennoch verdient ein. Die Gäste kamen gut ins Spiel und nach einer Viertelstunde zur ersten gefährlichen Aktion, die Guthmann nach einem Freistoß auf Kosten einer Ecke bereinigte. Für den TSV scheiterte Kapitän Balzer mit seinem ersten Abschluss am linken Pfosten (18.). Die Führung besorgte dann Noa Schnepf, der sich nach toller Vorarbeit von Darius Hurm stark im Sechzehner durchsetzte und zum 1:0 anschrieb (20.). Die Führung brachte den Auerbachern jedoch nicht das gewünschte Selbstvertrauen und so hatte Germane Seidel wenig Mühe, nur sieben Minuten später auf 1:1 zu stellen. Die TSV-Elf wirkte daraufhin durchaus verunsichert und hatte Glück, dass Dinges bei seinem Distanzschuss wenig später das Aluminium im Weg stand (29.). Eine starke Einzelaktion von Offterdinger eröffnete kurz darauf die Chance für Schnepf, die Germanen-Keeper de Jong mit einer Glanzparade vereitelte (32.). Vor der Pause wurde Schnepf 20 Meter vor dem Tor taktisch gefoult, was Balzer noch eine Freistoßmöglichkeit bot. Der Ball kam aber zu zentral aufs Tor, sodass de Jong das Remis festhielt, mit dem es dann in die Kabinen ging.
Unter zunehmend stärker werdenden Regenfällen kamen die Teams zurück aufs Feld und der TSV immer besser ins Spiel. Pitz versprang die Kugel nach schönem Zuspiel von Erismann auf dem glitschigen Untergrund alleine vor de Jong leider, sodass dieser die Situation bereinigen konnte (47.). Nach zehn Minuten im zweiten Durchgang schickte Co-Trainer Thomas Ernst, der den krankheitsbedingt fehlenden Dome Bernecker vertrat, Marcel Baier aufs Feld und sollte damit ein goldenes Händchen beweisen. Zwar klärten die Gäste dessen erste Chance in höchster Not noch zur Ecke (58.), der ebenfalls eingewechselte Wernert und Schnepf konnten aus einem Querschläger von Arnold keinen Profit schlagen (73.) und auch ein versuchtes Zusammenspiel von Erismann und Baier brachte zunächst keinen Erfolg (74.), doch der Führungstreffer lag förmlich in der Luft. Ein Freistoß von Balzer führte zu einer Doppelchance für Meier, der sich zunächst per Kopf und dann mit dem Fuß probierte, woraus die nächste Ecke resultierte. Diese kam von links in den Sechzehner, nach einigen Stationen bediente Wernert Baier, der sich nicht zweimal bitten ließ und zum längst überfälligen 2:1 vollendete (76.). Ein weiteres Mal behielt de Jong gegen Baier die Oberhand (81.), bevor ihm dieser nach einem schön ausgespielten Angriff doch noch das 3:1 einschenkte und damit für klare Verhältnisse sorgte (86.). Einmal musste sich auch TSV-Keeper Baier in der Schlussminute auszeichnen, während Guthmann auf der Gegenseite nach Balzer-Freistoß einen Kopfball rechts vorbeisetzte (91.). Alles in allem bleiben die Punkte dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang ohne wenn und aber verdient am Mühlenweg und der erste 6-Punkte-Sonntag ist perfekt!
TSV Auerbach II – SV Bad Herrenalb 3:2 (1:2)
Lucky Punch im Kellerduell
Unsere Zweite empfing mit dem SV Bad Herrenalb den noch punktlosen Tabellenletzten zum Abstiegskracher am Mühlenweg. Dass die Gäste bisher noch gar nichts Zählbares eintüten konnten, merkte man ihnen aber nicht an, denn bereits nach zehn Minuten hatten sie gegen eine völlig schläfrig auftretende TSV-Reserve einen Zwei-Tore-Vorsprung herausgespielt. Die Mannen um Kapitän Pitz schüttelten sich einmal kräftig und kamen nach einem Wagner-Freistoß von der rechten Strafraumkante zum Nachschuss durch Schmidt, der leider an die Latte knallte (19.). Auf der Gegenseite stellten die Gäste in Sachen Aluminiumtreffer den Gleichstand her, als Taghzouti nach einer misslungenen Klärungsaktion ebenfalls am Querbalken scheiterte (28.). Die nächste Aktion gehörte dann wieder dem TSV und David Weiß belohnte sich selbst für einen starken Antritt mit dem Anschlusstreffer (35.), der auch den Pausenstand bedeutete, weil Kronenwett den letzten Abschluss vor dem Halbzeitpfiff ans Außennetz setzte (39.).
Nach Wiederanpfiff musste Heimaturlauber Dominic Roßwag nach einem Freistoß knapp vor der Linie retten (49.), während Bonavia auf der anderen Seite an SV-Keeper Prax scheiterte (51.). Einen weiteren Abschluss setzte Bonavia unter Bedrängnis links am Gästegehäuse vorbei (63.) und auch ein 40-Meter-Freistoß von Seidl fand nicht den Weg ins Tor (78.). So war bereits die Schlussphase angebrochen, als sich Bublitz über rechts stark in den Strafraum durchtankte. Sein Schuss wurde allerdings von Prax mithilfe des Aluminiums geklärt. Der zweite Ball kam zu Klittich, dessen mustergültige Flanke Seidl erreichte, der per Kopf das 2:2 besorgte (83.). In der Nachspielzeit hatte Weiß die Riesenchance zum 3:2, scheiterte aber an Prax, der zur Ecke klärte. Diese brachte Hurm in den Strafraum, wo sich Weiß diesmal stark durchsetzte und per Kopf doch noch den vielumjubelten Siegtreffer besorgte (93.). Ein hartes Stück Arbeit für unsere Reserve, die Partie zu drehen und die Punkte nach dem frühen Zwei-Tore-Rückstand doch im Pneuhage-Stadion zu behalten. Ganz wichtig!
Vorschau
Sonntag, 09.11.2025
14:30 Uhr: VfR Ittersbach – TSV Auerbach II
14:30 Uhr: ATSV Kleinsteinbach – TSV Auerbach
Jugend
Bambini-Team freut sich über Verstärkung! Wenn euer Kind Spaß an Bewegung, Spiel und Teamgeist hat, ist es bei uns genau richtig. Wir suchen Kinder (Jhg. 2019 und jünger), die Lust haben, gemeinsam mit anderen den Fußball für sich zu entdecken. Kommt gerne einfach zum Schnuppertraining dienstags um 17.15 Uhr im Pneuhage-Stadion vorbei. Wir freuen uns auf euch!