Gemeindebücherei | 06.11.2025
● Nachlese zu "Lichtgeflüster und Blumenpoesie"
Am vergangenen Mittwoch war Anna C. Hucker zu einem herbstlichen Blumenkurs mit Gedichten in die Bücherei gekommen.
Kleine Weckgläser wurden in stimmungsvolle blumige Windlichter verwandelt. An ein gerades Drahtstück wurden verschiedene Trockenblumen, Koniferen, Minihagebutten und Moose gebunden. Anschließend wurde der Draht zu einem Kränzchen gebogen, das sich perfekt um das Glas legte. Zum Schluß wurde das Gläschen noch mit Juteschnur und einem kleinen Schlüssel verziert und fertig war das herbstliche Windlicht. Wie immer waren die Ergebnisse ganz unterschiedlich, aber alle absolut gelungen! Umrahmt wurde der Blumenkurs von herbstlichen Gedichten und jede Teilnehmerin konnte auf einer kleinen Karte ihren "Wortschatz" aus den Gedichten festhalten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Anna für einen weiteren stimmungsvollen Nachmittag!


● Bundesweiter Vorlesetag am 21.11.25
Unsere nächste Vorlesestunde findet im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags am Freitag, 21.11. um 14.30 Uhr statt. Kinder und Erwachsene lesen verschiedene Geschichten vor. Alle Kinder von 4 - 9 Jahren sind herzlich willkommen.
Anmeldung telefonisch oder per mail oder direkt in der Bücherei.
● Deutscher Buchpreis 2025
In diesem Jahr ging der deutsche Buchpreis an "Die Holländerinnen" der Schweizer Autorin Dorothee Elmiger.
Zum Inhalt: Mit blinkenden Warnlichtern fährt die Erzählerin, eine namenlose Schriftstellerin, an den Straßenrand, als ein unerwarteter Anruf sie erreicht. Am Apparat ist ein gefeierter Theatermacher, der sie für sein neuestes Vorhaben zu gewinnen versucht - ein in den Tropen angesiedeltes Stück, die Rekonstruktion eines Falls. Wenige Wochen später bricht sie auf, um sich der Theatergruppe auf ihrem Gang ins tiefe Innere des Urwalds anzuschließen. Dorothee Elmiger erzählt eine beunruhigende Geschichte von Menschen und Monstren, von Furcht und Gewalt, von der Verlorenheit im Universum und vom Versagen der Erzählungen.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis und dem Bayerischen Buchpreis 2025, nominiert für den Schweizer Buchpreis 2025.
● Kindersachbuchtipp
Marco Thines: Entdecke die Pilze. Natur und Tier verlag, 2023.
Freust Du Dich auch so, wenn Du beim Waldspaziergang schöne Pilze siehst? Vielleicht isst Du Pilze ja sogar gerne. Tatsächlich aber leben Pilze nicht nur im Wald, sondern überall um uns herum - und sie sehen oft ganz anders aus oder sind viel mehr als das, was wir normalerweise "Pilz" nennen. Pilzexperte Marco Thines und die schlaue Eule Xabi zeigen Dir, wo überall Pilze existieren, welche erstaunlichen Fähigkeiten sie entwickelt haben und von welch großem Nutzen sie uns sind!
Beide Bücher sind ab sofort in der Bücherei ausleihbar!
● Saatgut-Tauschbörse
Wir bieten auch weiterhin in der Bücherei unsere Saatgut-Tauschbörse an. Alle Hobbygärtner, die Saatgut von selbst gezogenen Nutz- und/oder Zierpflanzen abzugeben haben können dieses gerne in die Bücherei bringen und im Austausch andere Samen mitnehmen.
● Onleihe in der Gemeindebücherei Karlsbad
Mit einem Lese-Ausweis aus der Gemeindebücherei Karlsbad können Sie das Angebot des Bücherei-Verbundes eBooks & more - Bibliotheken Mittlerer OberRhein nutzen! Sie können aus einem Bestand von über 30 000 E-Medien auswählen und sich Titel auf Ihren PC, Ihr Tablet, Ihr Smartphone (mit der kostenlosen Onleihe-App) oder Ihren e-book-Reader herungterladen. Einen Flyer mit weiteren Informationen bekommen Sie in der Gemeindebücherei. Die Möglichkeit der Recherche im Katalog besteht auch ohne Leseausweis. Schauen Sie einfach unter www.onleihe.de/more . E- Medien können 24 Stunden am Tag von Ihrem PC zuhause aus oder direkt auf ein Lesegerät heruntergeladen werden