Seniorenbeirat Karlsbad

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Seniorenbeirat Karlsbad | 03.11.2025

Faktencheck – Betreutes Wohnen

“So selbständig wie möglich, so viel Hilfe wie nötig” - unter diesem Motto lässt sich Betreutes Wohnen für Senioren gut zusammenfassen.

Die Serviceleistungen unterscheiden die Grundleistungen, die in der Regel im Paket pauschal gebucht und bezahlt werden, sowie die Wahlleistungen, die bei Bedarf individuell hinzu kommen und einzeln abgerechnet werden.

Grundleistungen sind haustechnischer Service, Notruf und soziale Betreuung. Die Wahlleistungen können umfassen hauswirtschaftliche Dienste, pflegerische Dienste, Hol- und Bringdienste sowie Leistungen im Krankheitsfall und bei Krankenhausaufenthalt.

Wichtig: Die Wohnungen sowie die Zugänge vor und im Haus sollten barrierefrei sein. Neben den privaten Wohnungen sollte es Räume für die gemeinschaftliche Nutzung geben. Die Wohnung sollte eine gute Anbindung an den ÖPNV haben – alternativ sollte ein Hol- und Bringdienst (als Wahlleistung) buchbar sein.

Die Vertragsgestaltung sollte transparent sein, d.h. neben dem Mietvertrag für Miet- und Nebenkosten sollte ein Service- oder Betreuungsvertrag für die Grundleistungen separat abgeschlossen werden.

Die Grenzen des “Betreuten Wohnens” werden erreicht, wenn der Pflege- und Betreuungsbedarf erheblich ansteigt und insbesondere auch zur Nachtzeit Betreuungsleistungen erforderlich werden.