SV Langensteinbach | 03.11.2025
SVL - FC Östringen 4:0
Der SVL feierte im Spitzenspiel der Landesliga Mittelbaden einen beeindruckenden 4:0-Sieg gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus Östringen. Nach anfänglicher Überlegenheit der Gäste übernahm der SVL zunehmend die Kontrolle und erspielte sich mehrere klare Chancen. Yannick Frey erzielte in der 28. Minute das verdiente 1:0, bevor weitere gute Möglichkeiten ungenutzt blieben. Zur Pause führte der SVL knapp, aber verdient. Nach dem Seitenwechsel verteidigte das Heimteam diszipliniert und nutzte seine Chancen eiskalt. Nils Howe erhöhte in der 68. Minute auf 2:0, kurz nachdem ein Östringer Spieler Rot sah. Dominic Riedel traf wenig später zum 3:0, ehe Marco Filler mit einem Traumtor den 4:0-Endstand besorgte. Mit dieser starken Leistung schob sich der SVL wieder an die Tabellenspitze heran und begeisterte seine Fans mit Einsatz, Moral und Spielfreude.
VfB Grötzingen - SVL II 2 2:1
SpVgg Söllingen - SVL II 3:2
Der SVL erwischte in Söllingen eine katastrophale erste Halbzeit und lag nach 35 Minuten durch individuelle Fehler und schwaches Abwehrverhalten bereits mit 0:3 zurück. Nach vier Wechseln und einer deutlichen Ansprache zeigte sich die Mannschaft nach der Pause wie ausgewechselt und kam durch Benny Mintel und Leander Fritz auf 3:2 heran, konnte den Rückstand aber trotz großer Moral nicht mehr drehen.
Auch beim Nachholspiel in Grötzingen zeigte der SVL 2 eine kämpferisch starke Leistung und ging durch Jan Krüger früh mit 1:0 in Führung, ehe defensive Nachlässigkeiten zum 2:1-Pausenstand führten. Trotz guter Chancen in der zweiten Halbzeit blieb der verdiente Ausgleich aus, sodass erneut eine engagierte Leistung unbelohnt blieb.
FV Sulzbach - SVL III 4:0
Für den SVL verlief der Start in Sulzbach unglücklich: Bereits in der 5. Minute geriet man nach einer starken Kombination der Gastgeber mit 0:1 in Rückstand. Trotz einiger guter Defensivaktionen konnte man die gefährlichen Angriffe des Tabellenführers nicht dauerhaft unterbinden und kassierte in der 65. Minute das 0:2 nach einem unglücklich abgewehrten Eckball. In der Schlussphase erhöhte Sulzbach durch zwei sehenswerte Einzelaktionen auf 3:0 und 4:0. Die Dritte kämpfte zwar tapfer, blieb offensiv aber ohne zählbaren Erfolg und musste am Ende eine deutliche Niederlage im Spitzenspiel hinnehmen.
SA, 08.11.2025
17:00 Uhr A-Jugend SVL - PSG Pforzheim
SO, 09.11.2025
12:30 Uhr FV Bruchhausen II - SVL III
14:30 Uhr FV Bruchhausen - SVL II
14:30 Uhr Fortuna Kirchfeld - SVL I