ATSV Mutschelbach | 04.11.2025
Am Donnerstag trat unsere „Zwaide“ zum Nachholspiel in Schöllbronn an. Hier hatte man die Möglichkeit den Rückstand auf die Spitze zu verkürzen. Es entwickelte sich von Beginn an ein Tempo und final auch Torreiches Spiel. Den frühen Rückstand konnte man schnell durch den neu rein rotierten Sauter ausgleichen. Schon nach 13min. die erneute Führung durch die Kreisligareserve. Moore konnte wiederum wenige Minuten später mit einem Foulelfmeter ausgleichen. Aber die Geschichte wiederholt sich und der TSV ging zehn Minuten vor der Pause erneut in Führung. Unsere Spieler hatten zunehmend Probleme mit der Standfestigkeit. Offensichtlich kamen die hoch dotierten Fußballer nicht mit dem nassen, zu der Jahres und Uhrzeit halt normal, tiefen und seifigen Rasen klar.
Wohl dem der mehrere Schuhe in petto hat! Da der TSV keinen Großfeld Kunstrasen hat kamen sie bedeutend besser mit den äußeren Bedingungen auf ihrem eigenen Geläuf klar. Einige lieferten mehrfach eine Bewerbung für die Huskies in Waldbronn ab! Fünf Minuten nach Wiederanpfiff dann der nächste Nackenschlag zum 4:2. Trainer Babic versuchte mit mehreren Wechseln neue Impulse zu setzen, was aber nur bedingt gelang. Zehn Minuten vor dem Ende dann der endgültige K.O.
Moore konnte zwar mit seinem zweiten Strafstoß an diesem Abend noch Ergebniskosmetik betreiben aber Schlussendlich blieb es bei der verdienten Niederlage.
Nur drei Tage später wollte man Wiedergutmachung betreiben und beim TSV Etzenrot 2 überzeugen. Vor allem spielte man auch auf dem mehr als bekannten Kunstrasen als Untergrund. Nur leider hatte der Gegner, der bis dato nur einen Punkt nach sechs Spielen erkämpfen konnte, absolut was dagegen!
Interimstrainer Schaudel gönnte unserem Laufwunder und Spielmacher „Apo“ eine Pause. Ebenso nahm er im Tor einen Wechsel vor. Des weiteren sollten die neu von Anfang an spielenden Brand, Ferderer und Porcu mehr Ruhe und Routine ins Spiel bringen. Nach 45 min jedoch stand es null null und man musste den in der defensive gut stehenden Gastgebern noch danken, dass sie nicht eine ihrer zwei Hunderter rein gemacht haben. Kurz nach der Pause kamen dann Torun und El Gogo, die mehr Geschwindigkeit in das Spiel brachten. Nun war es Torun der einen „Hunderter“ vergab. Unsere Zwaide konnte sich keine guten Möglichkeiten mehr erspielen und alle fanden sich schon mit dem Torlosen Remis ab. Jedoch gab es noch diese eine letzte Aktion. Eine Flanke von rechts, eigentlich zu nah vor das Tor der Gäste. Aber irgendwie kam Torun noch mit der Fußspitze hin, so das der Ball über den Torhüter ins TSV Heiligtum rein fiel. Gleich im Anschluss war dann auch Schluss und keiner wusste so recht wie unsere Zweite noch drei Punkte mitnahm und der TSV letztendlich wieder ohne Punkt da stand. Aber sei es drum, final steht ein Sieg mehr auf der Habenseite! Jetzt gilt es gegen Völkersbach/Spessart, kommenden Sonntag, mehr in puncto Passgenauigkeit und Torabschluss zu überzeugen!