Ludwig Guttmann Schule - SBBZ Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung | 05.11.2025
Ettlingen/Karlsbad – Engagement mit Herz und Hand zeigte in diesem Jahr erneut die Flowserve Flow Control GmbH aus Ettlingen. Im Rahmen ihres alljährlichen Volunteer Days engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens traditionell für gemeinnützige Einrichtungen in der Region – und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft.
In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Ludwig Guttmann Schule Karlsbad, ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) für körperliche und motorische Entwicklung. Auf dem Außengelände der Schule hatten Wind und Wetter über die Jahre deutliche Spuren hinterlassen: Sitzbänke und Liegeflächen, die von den Schülerinnen und Schülern regelmäßig genutzt werden, waren stark abgenutzt und teilweise nicht mehr verwendbar.
Mit großem Einsatz und handwerklichem Geschick machten sich die freiwilligen Helferinnen und Helfer von Flowserve daran, die Sitzgelegenheiten zu erneuern. Nach einem Tag voller Teamarbeit und Tatendrang konnten sich die Kinder und Jugendlichen über frisch restaurierte Bänke freuen, die nun wieder zum Verweilen, Entspannen und gemeinsamen Miteinander einladen.
Die Schulgemeinschaft zeigte sich dankbar für die tatkräftige Unterstützung:
„Wir freuen uns sehr über dieses tolle Engagement und die wertvolle Hilfe. Die neuen Bänke können von unseren Schülerinnen und Schülern nun eifrig genutzt“, so das herzliche Dankeschön der Ludwig Guttmann Schule Karlsbad.
Auch für Flowserve Flow Control GmbH ist der Volunteer Day längst zu einer festen Tradition geworden. Neben der fachlichen Arbeit steht hier vor allem das soziale Miteinander im Vordergrund – und das gute Gefühl, etwas Bleibendes zu schaffen.
Mit ihrem Einsatz hat das Team von Flowserve Flow Control GmbH gezeigt, dass gesellschaftliche Verantwortung und Teamgeist Hand in Hand gehen.

(v.l.n.r.: Max Brehm, Edgar Dewald, Yi Ge, Ganesh Vithalkar , Arthur Friesorger, Thorsten Hecht, Mahendran V)