Deutsche Lebensrettungs Gesellschaft - Ortsgruppe Karlsbad | 09.11.2025
In den letzten Wochen konnten wieder einige Mitglieder der DLRG Ortsgruppe in Karlsbad neue Qualifikationen erwerben. Das Spektrum der Ausbildungsangebote der DLRG ist so breit gefächert, dass es unmöglich ist, sämtliche Qualifikationen in einem Aktiven-Leben zu erwerben und aufrecht zu erhalten.
Allen Aktiven, die einen neuen "Schein" haben, wollen wir herzlich gratulieren!
Von den über 170 Zertifizierungen, welche bei der DLRG erworben werden können, werden natürlich diejenigen von einer Ortsgruppe gefördert, die dem Ort und seinen Anforderungen entsprechen. Dazu gehören neben den Qualifikationen im Bereich Schwimmen/Rettungsschwimmen auch immer die Sanitätsausbildungen. Schließlich muss nicht nur ein ausgebildeter Rettungsschwimmer in der Lage sein, erste Hilfe zu leisten. Inklusive der lebensrettenden Sofortmaßnahmen, sollte es zu lebensbedrohlichen Situationen kommen.
Im Bereich Rettungsschwimmen werden von der Ortsgruppe Karlsbad auch immer wieder gerne Mitglieder zu unseren Kollegen an die Nord- und Ostseeküste entsandt. Vor allem in den Sommermonaten besteht dort ein gesteigerter Personalbedarf und unsere Schwimmkollegen nehmen dieses Abenteuer gerne wahr.
Unser großes Interesse gilt weiterhin den Kursen für Schwimmanfänger. Schließlich ist es besser, Vorsorge zu treffen, als retten zu müssen.
Wir tun was wir können, um entsprechende Qualifikationen in unserer Ortsgruppe aufzubauen und zu erhalten.
Leider konnten wir, trotz vorhandener Ausbilder, diesen Herbst nicht wie geplant mit neuen Anfängerschwimmkursen beginnen, da unser Bad in der Ludwig-Guttmann-Schule derzeit wegen eines Defektes geschlossen ist.
Wir hoffen sehnlichst, dass die Reparaturarbeiten nach den Winterferien abgeschlossen sind und wir dann entsprechend Kurse anbieten können.
Darüber werden wir zeitnah informieren und bitten alle, die einen Platz für ihr Kind suchen, die entsprechenden Seiten unserer Homepage https://karlsbad.dlrg.de zu verfolgen.