Karlsbad-Mutschelbach | 09.11.2025
Der Ortschaftsrat und der VdK Mutschelbach laden zur Gedenkfeierlichkeit anlässlich des Volkstrauertages ein.
Diese findet am Sonntag, den 16. November 2025, um 11:15 Uhr in der Schulstraße beim Mahnmal auf dem Gelände der Willi-Konstandin-Schule statt.
Neben Reden und Musikstücken erfolgt dort auch die Kranzniederlegung.
An der diesjährigen Veranstaltung -achtzig Jahre (Mai/September 1945) nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und etwa dreieinhalb Jahre (Februar 2022) nach Beginn des Ukrainekriegs- wirken Vertreter der neuapostolischen Kirche (Redner und Posaunenchor), des VdK (Rednerin) und der Spielmannszug der FFW Mutschelbach mit.
Der Volkstrauertag wurde im Jahr 1919 im Nachgang zum Ersten Weltkrieg als Zeichen der Solidarität mit den Gefallenen/Hinterbliebenen eingeführt. Laut Volksbund ist er inzwischen nicht lediglich ein Tag der Trauer, sondern auch ein Tag der Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden. Neben Opfern/Leidtragenden von Kriegen wird auch Betroffenen von Gewalt und Hass aller Völker gedacht.
Michael Wenz, Ortsvorsteher, 09.11.2025