TSV Auerbach | 10.11.2025
Unser Hauptsponsor IN-Software GmbH präsentiert
ATSV Kleinsteinbach – TSV Auerbach 1:0 (0:0)
Fragwürdiger Elfmeter entscheidet die Partie
Mit dem sprichwörtlich letzten Aufgebot reiste der TSV Auerbach am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Kleinsteinbach. Neben den ohnehin fehlenden Akteuren Rapp, Pitz, Schnepf und Gartner musste auch Marcel Baier verletzungsbedingt auf der Bank Platz nehmen, personell war man also „auf der letzten Rille“ unterwegs. Trotz aller Widrigkeiten zeigten die Auerbacher eine couragierte Leistung, die leider am Ende unbelohnt blieb. Schon beim Aufwärmen wurde klar: Fußballspielen war auf diesem tiefen, rutschigen Geläuf eigentlich kaum möglich. Während das Vorspiel der zweiten Mannschaft aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt wurde, ließ der ATSV seine Erste dennoch antreten. Mindestens grenzwertig, aber das Geläuf ist bekanntlich für alle gleich. Die TSV-Elf nahm die widrigen Bedingungen an und war von Beginn an hellwach: Nach nur fünf Minuten hatte Striebel nach einem Freistoß von Kapitän Balzer die erste Gelegenheit, köpfte aber unter Bedrängnis am Kasten vorbei. Auf der Gegenseite entschärfte Baier die erste Gefahr gegen Mall (7.). Der TSV blieb spielbestimmend: Balzer prüfte ATSV-Keeper Gauß in der 14. Minute per Freistoß, kurz darauf musste dieser verletzt raus und Müller kam für ihn zwischen die Pfosten. Ein starker Ball von Guthmann auf Hurm führte zu einer gefährlichen Hereingabe, doch in der Mitte fehlte der Abnehmer (38.). In dieser Phase hatte der TSV ein klares Plus, aber mehrere knappe Abseitsentscheidungen und zu kleinteilige Offensivaktionen verhinderten die Führung. Kurz vor der Pause setzte sich Offterdinger stark über rechts durch, Balzers Schuss wurde jedoch in der Mitte gleich doppelt geblockt. Fast mit dem Halbzeitpfiff hatte auch Mall noch einen Abschluss, verzog aber knapp (45.), sodass es zur Pause torlos blieb.
Nach dem Seitenwechsel blieb Auerbach am Drücker: Offterdinger zwang Müller nach einem Baier-Abschlag zur nächsten Parade (55.), kurz darauf traf Erismann nach schönem Spielzug nur den linken Pfosten und Wernert kam zu spät für den Abpraller (58.). Auf der Gegenseite vergab Seeger nach einer unübersichtlichen Aktion im Strafraum (64.). Dann die Schlüsselszene des Spiels: In der 68. Minute entschied die Schiedsrichterin nach längerem Zögern völlig überraschend auf Elfmeter für die Gastgeber. Angeblich hatte der Auerbacher Keeper seinen Gegenspieler gefoult, obwohl er den Ball bereits sicher in den Händen hielt. Trotz heftiger, nachvollziehbarer Proteste blieb sie bei ihrer Entscheidung. Mall verwandelte den Strafstoß platziert ins linke Eck zum 1:0 für Kleinsteinbach. Baier war zwar in der richtigen Ecke, konnte den Treffer aber nicht verhindern. Der TSV antwortete sofort: Direkt im Gegenzug prüfte Erismann erneut den Kleinsteinbacher Ersatzkeeper, der stark reagierte. Nur zwei Minuten später blieb ein klares Handspiel eines Kleinsteinbachers im Strafraum auf dieser Seite ungeahndet, sinnbildlich für das Auerbacher Pech mit den Schiedsrichterentscheidungen. In der Schlussphase warfen die Gäste mit dem Mut der Verzweiflung nochmal alles nach vorne. Joker Pfeiffer rutschte in aussichtsreicher Position weg, Wernert scheiterte an Müller, Bodemer köpfte Sekunden nach seiner Einwechslung hauchdünn am langen Pfosten vorbei und in der Schlussminute strich ein Balzer-Freistoß nur knapp am linken Winkel vorbei, es sollte einfach nicht sein. Eine ganz bittere Niederlage für den TSV, der sich an diesem Tag nichts vorwerfen kann. Einsatz, Wille und Spielanlage stimmten, einzig das Ergebnis passte nicht. Unter normalen Umständen hätte diese Leistung mindestens einen Punkt verdient gehabt. Doch wenn man unten steht, verliert man leider auch solche Spiele. Kopf hoch, Jungs, mit dieser Einstellung und diesem Kampfgeist kommen die Punkte ganz sicher!
VfR Ittersbach – TSV Auerbach II 2:1 (0:0)
Bittere Derbyniederlage
Genauso wie die erste Mannschaft musste auch unsere Zweite trotz aufopferungsvollem Kampf im Derby die Heimreise ohne Punkte antreten. In einer recht unspektakulären ersten Hälfte, in der sich beide Teams weitestgehend im Mittelfeld neutralisierten, hatten die Gastgeber zwar etwas mehr Abschlüsse, wirklich gefährlich wurde es aber selten. Ein abgefälschter Schuss ging knapp nebens Tor (24.), ein gefährlicher Guhr-Kopfball ein Stück darüber (32.). Auf Auerbacher Seite scheiterte der kurz zuvor eingewechselte Weiß mit einem Distanzschuss (39.) ebenso wie frei vor VfR-Keeper Mummert nach schönem Steckball von Schmidt (42.), sodass torlos die Seiten gewechselt wurden.
Die Hausherren hatten sich in der Kabine wohl etwas vorgenommen, denn sie kamen druckvoll aus der Pause, doch es gab kein Durchkommen und so blieben echte Torraumszenen weiter Mangelware. Das 1:0 fiel dann erst in der 70. Minute, als Watteroth nach einem Freistoß von der linken Seite aus dem Getümmel per Kopf die Ittersbacher Führung herstellte. Der Ausgleich folgte aber im Handumdrehen: Konrad jagte die Kugel in die gegnerische Hälfte, wo Bonavia dem VfR-Verteidiger den Ball abluchste und nach Doppelpass mit Bossert das 1:1 besorgte (72.). Die Einwechslung von Ex-Auerbacher Cedric Mangler brachte den Ittersbachern nochmal etwas Auftrieb, wenngleich er zunächst an der Reaktion von Schorer scheiterte (78.). Auf der Gegenseite wurde ein toller Angriff leider nicht mit der Auerbacher Führung belohnt. Schmidt war nach Doppelpass mit Bossert alleine auf dem Weg Richtung Tor, doch der klare Kontakt des Keepers reichte dem Unparteiischen nicht für einen Pfiff. Stattdessen profitierte Mangler für den VfR von einem Auerbacher Abwehrfehler und vollstreckte überlegt zum 2:1 für seine Farben (90.). Der TSV warf nochmal alles nach vorne, der Ausgleich wollte aber nicht mehr fallen. Schröder scheiterte für den VfR bei einer Kontersituation noch frei vor Schorer an dessen Fußabwehr (90.+5), die Punkte blieben aber dennoch in Ittersbach. Schade für die Balzer-Elf, die sich für einen aufopferungsvollen Kampf und ein tolles Spiel nicht mit Punkten belohnen konnte!
Vorschau
Sonntag, 16.11.2025
12:30 Uhr: TSV Auerbach II – FV Ettlingenweier III
14:30 Uhr: TSV Auerbach – FC Viktoria Berghausen
Jugend
Bambini-Team freut sich über Verstärkung! Wenn euer Kind Spaß an Bewegung, Spiel und Teamgeist hat, ist es bei uns genau richtig. Wir suchen Kinder (Jhg. 2019 und jünger), die Lust haben, gemeinsam mit anderen den Fußball für sich zu entdecken. Kommt gerne einfach zum Schnuppertraining dienstags um 17.15 Uhr im Pneuhage-Stadion vorbei. Wir freuen uns auf euch!
Altpapiersammlung
Liebe Auerbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, 15.11.2025 sammelt der TSV wieder Altpapier. Wir bitten darum, das Papier ab 8 Uhr gebündelt am Straßenrand bereitzulegen. Wer mithelfen will, möchte sich bitte um 9 Uhr am Sammelplatz einfinden. Gerne dürfen Sie auch Ihr Altpapier selbst zu den Containern beim Sportplatz bringen. Mit Ihrer Altpapierabgabe schützen Sie die Umwelt und unterstützen den Verein. Vielen Dank.