Redaktionelle Berichte | 11.11.2025
Der Karlsbader Volkslauf steht nach mehr als 3 Jahrzehnten bei vielen Läuferinnen und Läufern fest im Kalender – und so waren erneut zahlreiche zum Teil alt bekannte Namen in den Startlisten zu finden. Mehr als 800 Meldungen lagen vor – davon gut die Hälfte in den Nachwuchsläufen – dem 2km Sparkassen-Schülerlauf und dem 400m Bambinilauf, der im vergangenen Jahr Premiere feierte. Bürgermeister Björn Kornmüller lobte die gute Organisation und die trotz Regen zahlreich gekommenen Läuferinnen und Läufer. Mit Blick auf die lange Schlange bei der Startnummernausgabe schickte er den 10km-Lauf mit knapp 15 Minuten Verspätung auf die Strecke. Nicht alle der gut 230 gemeldeten Teilnehmer sind auch angetreten – am Ende waren mit 201 Finishern erstmals wieder mehr als 200 Läuferinnen und Läufer am Start. Durchsetzen konnte sich in diesem Feld in 36:34 Roland Golderer (SV Oberkollbach), dem damit die Verteidigung des Vorjahressieges gelang. Hinter ihm kämpften Patrick Hilpert (FCO SkyRunners) und Nils Wallinger (TRT Remchingen) bis zuletzt um die Podestplätze. Nils konnte sich knapp mit 36:59 durchsetzen.
Schnellste Frau war Antonia Otterbach (Basel Running Club), die in 41:52 eine tolle Zet erzielen konnte. Zweite wurde Charlotte Fischer (TF Feuerbach – 42:26) von Miriam Weishäupl (LSG Karlsruhe – 44:52)
Ebenfalls stark besetzt war das Feld im 5km-Lauf. Rund 200 Meldungen – darunter knapp 40 im Walking – lagen vor. Am Ende wurden 133 Läuferinnen und Läufer sowie 34 Walkerinnen und Walker im Ziel registriert. Den Startschuss gab Tabea Erdmann (Naturpark-Apotheken), die den Lauf seit Jahren unterstützt. Die Entscheidung ist erst auf den letzten 200m gefallen. Jan Werner (TV Büchenau) ist als erster ins Stadion eingelaufen – deutlich vor Felix Kumm. Der Karlsruher zog aber einen fulminanten Spurt an und konnte sich am Ende in 16:59 Min den Sieg erlaufen. Über den 3. Platz durfte sich Björn Alt freuen. Bei den Frauen gewann Adriana Iadonisi aus Langensteinbach in 22:44 vor der erst 12jährigen Paula Henninger (LSG Karlsruhe), die knapp vor ihrer Mutter ins Ziel kam.
Die Walking-Distanz bewältigten Alwin Braun (Seeger Wohnkonzepte) und Vanessa Glade (laufe leichter) am schnellsten. In allen drei Wettbewerben durften sich die jeweils 6 schnellsten Damen und Herren über Preise freuen.
Die schnellsten Teams stellten über 5km der Kehler FV vor der Karlsbader Feuerwehr. Über 10km rahmte die LSG Karlsruhe mit 2 Quartetts die „Waldhüpfer“ auf dem 2. Platz ein.
Großer Andrang herrschte auch im 2km Sparkasse Karlsruhe Schülerlauf. Knapp 300 Meldungen lagen vor –am Ende wurden 257 Zeiten im Ziel registriert. Auch dieser Lauf war heiß umkämpft. Ole Matzerath (LG Region Karlsruhe) konnte sich am Ende absetzen und den Lauf in 7:44 Minuten vor Liam Kirchenbauer (VfB Pfinzweiler) gewinnen. Bei den Mädchen lag Lara Hartmann (Gymnasium Karlsbad) einen Hauch vor Liv Neubert (TV Malsch): Beide wurden mit 9:16 gesstoppt. Knapp dahinter kamen Emilia Kütscher (9:17) und Karolina Huber (9:18 – beide Gymnasium Karlsbad) ins Ziel.
Als Schulklassen mit den prozentual meisten mitlaufenden Schülerinnen und Schülern lag in der Grundschulwertung die 3a der Grundschule Ittersbach vor der 3a und der 2b der Grundschule Langensteinbach. Bei den weiterführenden Schulen hat die 6b vor der 6a und der 7b des Gymnasiums Karlsbad gewonnen. Die siegreichen Klassen durften sich über Schecks für die Klassenkasse freuen, die Filialleiter Thomas Anzböck überreicht hat.
Die Wertung „meist gelaufene Kilometer“ ging mit 171km an die Waldhüpfer. Auf Rang 2 lag die Feuerwehr Karlsbad (115km) vor der LSG Karlsruhe (105km). Bei den Firmen konnte sich die Stratec SE mit 55km vor dem Team Chopard-Karl Scheufele (45km) und Seeger Wohnkonzepte (40km) durchsetzen.
Abgerundet wurde der Lauftag im SVL Sportpark durch eine 400m Stadionrunde für Kinder bis 6 Jahre. Diese haben 72 Kinder erfolgreich beendet und durften sich im Ziel über eine Medaille freuen.
Alle Ergebnisse können auf der Homepage des Veranstalters (https://svl-leichtathletik.de) oder bei RaceResult (https://my.raceresult.com) nachgelesen werden. Auf der Veranstalterhomepage werden in den nächsten Tagen auch Bilder eingestellt. Text: SVL
