Musikverein "Eintracht" Spielberg

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Musikverein "Eintracht" Spielberg | 10.11.2025

Jubiläumskonzert 125 Jahre Gesangverein Spielberg

Das 125-jährige Bestehen des Gesangvereins „Frohsinn“ Spielberg wurde am vergangenen Samstag mit einem ganz besonderen Konzert gewürdigt – einem Konzert, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es war uns als Musikverein deshalb eine große Freude, zur Gestaltung dieses Abends beizutragen und dabei die enge Verbindung von Musik und Gesang den zahlreich erschienenen Besuchern darbieten zu können.

Die musikalische Zeitreise, die das Programm versprach, wurde dabei auf beeindruckende Weise präsentiert. Unter der lebendigen Moderation von Reinhard Haas, der mit zahlreichen Anekdoten aus dem Spielberger Dorfleben durch den Abend führte, erklangen Chor- und Orchesterbeiträge aus über 100 Jahren: mal schwungvoll und mal nostalgisch, mal heiter und mal tiefsinnig. Mitgewirkt hat hierbei neben dem Gesangverein auch der Karlsbader Männerchor. Unser Orchester beteiligte sich mit mehreren Stücken an diesem Konzert; so erklangen gemeinsam mit dem Gesangverein die Lieder „Wochenend und Sonnenschein“ aus dem Jahr 1930, „Fly me to the Moon“ (1954) sowie ein Medley der bekanntesten Hits des Musicals „Hair“ (1968). Ohne Gesang, dafür mit einem gefühlvoll dargebotenen Klarinettensolo von Patricia Vogel präsentierte das Orchester zudem die „Moonlight Serenade“ von Glenn Miller aus den 1940er-Jahren. Den umjubelten Abschluss des Konzertes bildete schließlich ein vom Musikverein gespieltes Potpourri berühmter Schlager von Dieter Thomas Kuhn, bei dem das Publikum zum Mitsingen eingeladen wurde und dieser Aufforderung mit Begeisterung nachkam. Ein großes Dankeschön geht an die beiden Dirigenten Peter Arestov und Steffen Unser für das Einstudieren der Stücke sowie die stets angenehme gemeinsame Probenarbeit.

Welche Bereicherung der Gesangverein „Frohsinn“ für das Spielberger Dorfleben war und nach wie vor ist, wurde in den verschiedenen Festreden und Grußworten besonders hervorgehoben. Ohne das Engagement seiner Mitglieder würde der örtlichen Gemeinschaft etwas fehlen – der Konzertabend hat dies eindrucksvoll gezeigt. Wir gratulieren dem Gesangverein deshalb noch einmal ganz herzlich zu seinem Jubiläum und wünschen ihm weiterhin alles Gute.