VfR Ittersbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

VfR Ittersbach | 11.11.2025

Sportkegler

Rot-Weiß Sandhausen 3 – VfR GW Ittersbach 1:5 (2017:2141)

6. Spieltag, 08.11.2025

Einen wichtigen Auswärtserfolg erzielten die Grün-Weissen in Sandhausen. Auf der dortigen 10-Bahnen-Anlage des Zweitligisten konnte dessen dritte Vertretung bezwungen und zwei Punkte entführt werden. Sandhausen hat hervorragende Einzelspieler, bekommt zumeist aber beim Mannschaftsergebnis Probleme.

Dies galt es auszunutzen und so stellte man ein starkes Startpaar gegen zwei Frauen der Sandhausener. Also machten sich Thorsten und Andreas daran, möglichst zügig die ersten Punkte klar zu machen. Während Thorsten eine tollen ersten Satz spielte und den Satzpunkt knapp aber verdient sichern konnte, lief es bei Andreas nicht so gut. Sein erster Satz ging verloren. Im zweiten Satz kam Thorsten nicht mehr ganz so zurecht und sicherte mit dem letzten Wurf noch eine Punkteteilung. Andreas steigerte sich deutlich, doch seine Gegnerin schlug ihn um ein Hölzchen. Den dritten Satz konnten Thorsten und Andreas jeweils für sich entscheiden. Im vierten Satz brach Thorsten völlig ein während Andreas sich einen tollen Kampf mit seiner Kontrahentin lieferte. Er konnte seinen letzten Satz gewinnen doch leider sprach das Gesamtergebnis für Sandhausen. So stand es nach Mannschaftspunkten 1:1.

Ins Schlußpaar gingen Oliver und Andreas mit dem Auftrag das Spiel zu entscheiden. Während Andreas mit seinem Gegner „Glück“ hatte, denn dieser war nicht nur auf dem Papier am schwächsten, musste Oliver kämpfen. Im Satz eins allerdings mehr mit sich als mit dem Gegner. Dennoch standen zwei gewonnen Sätze zu Buche. Im zweiten Satz lief es bei beiden Ittersbachern gar nicht mehr. Oliver rettete ein Unentschieden, Andreas gab den Satz überraschenderweise ab. So ging das gar nicht und im dritten boten beide eine deutliche Steigerung. Andreas spielt 150 Holz und gewann souverän, Oliver setzte sich klar und deutlich durch. Im vierten Satz bot er sich mit seinem Gegner eine tollen Kampf auf hohem Niveau und setzte sich am Ende knapp durch. Andreas brach leider ein, profitierte aber von der Schwäche seines Gegners. So gingen beide Mannschaftspunkte verdient an den VfR.

Trotz einer tollen Gesamtleistung und dem Saisonbestergebnis von 2148 Holz war niemand so wirklich zufrieden. Die Möglichkeiten der Bahnanlage waren ungenutzt liegen gelassen worden. Dennoch, der VfR steht nun wieder auf Platz Eins hat aber ein Spiel mehr als Verfolger Neulußheim.

Einzelergebnisse (Kegel/FW/SP/MP):

Thorsten Metz 533/12/2,5/1,0 – Andreas Kraske 554/6/2,0/0,0 – Oliver Abercrombie 533/6/3,5/1,0 – Andreas Armbruster 521/7/3,0/1,0