schenkzeit | 13.11.2025
Vor wenigen Jahren war schenkzeit noch eine Vision – ein Wunsch danach, dass Menschen sich wieder näherkommen, Zeit miteinander teilen und füreinander da sind. Die Vision von Bärbel und Jörg Konstandin war klar: Gemeinschaft entsteht dort, wo Menschen einander zuhören, unterstützen und ihre Lebenszeit für Mitmenschen öffnen.
Der Weg zum offiziellen Verein war geprägt von Engagement, Überzeugungskraft und der Unterstützung vieler Gleichgesinnter. Mit großer Herzensenergie machten sich Bärbel und Jörg auf den Weg: Sie erzählten von ihrer Idee, knüpften Kontakte, fanden Verbündete und bauten Schritt für Schritt ein Netzwerk auf, das heute Menschen aller Generationen verbindet.
Aus ersten Begegnungen wurden Beziehungen. Aus Beziehungen wuchs Vertrauen. Und aus diesem Vertrauen entstand eine lebendige Gemeinschaft, in der jede und jeder willkommen ist, Zeit zu schenken und zu empfangen.
schenkzeit wurde zu einer Organisation, an dem Lebenserfahrung, Wärme und Mitmenschlichkeit zählen – ein Ort, an dem das Miteinander wieder Bedeutung gewinnt.
Jetzt, nach kurzer Zeit des Wachsens und Wirkens, folgte ein Moment, der alles überstrahlte: schenkzeit wurde auf Bundesebene nomminiert und ausgezeichnet – beim Deutschen Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe 2025.
Im Oktober erreichte diese junge Geschichte ihren wundervollen Höhepunkt: Bei einer feierlichen Gala in Berlin, umgeben von vielen inspirierenden Projekten und Persönlichkeiten, wurde schenkzeit von einer hochkarätigen Jury mit dem 2. Platz geehrt.
Ein Augenblick voller Freude, Staunen und Dankbarkeit. Eine besondere Belohnung für das unermüdliche Engagement von Bärbel und Jörg Konstandin, die diesen Weg mit Herz, Mut und Ausdauer gegangen sind.
Doch eines ist gewiss: Dieser Erfolg wäre ohne das großartige schenkzeit-Team nicht möglich gewesen. Ohne ihre offenen Herzen, ihre Zeit, ihre Energie, ohne ihr Lachen, ihr Zuhören, ihr Mitgehen wäre diese Geschichte nicht die gleiche.
Diese wunderbare Auszeichnung wirkt nun wie ein heller Stern, der den Blick nach vorne lenkt: Sie ist Ansporn, weiterzuwachsen, noch mehr Herzen zu berühren und viele neue Ehrenamtliche für schenkzeit zu begeistern – damit immer mehr schenkzeit-Freundinnen und -Freunde Teil dieser besonderen Bewegung werden. Denn die Geschichte von schenkzeit ist noch jung. Und sie hat gerade erst begonnen.
