Karlsbad-Langensteinbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Karlsbad-Langensteinbach | 13.11.2025

Terminübersicht 20. - 27. November

Evangelische Kirchengemeinde Karlsbad-Langensteinbach, Weinbrennerstr. 9

Pfarramtssekretariat Anne Reiss

Bürozeiten: Dienstag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und Donnerstag 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr, Telefon 07202/2123, Telefax 07202 941905, info@evkila.de, www.evkila.de

Vakanzvertretung hat Dekan Dr. Martin Reppenhagen, Tel 07243/7257-933, martin.reppenhagen@kbz.ekiba.de

Kasualvertretung hat Pfarrerin Ulrike Rauschdorf Tel. (07237) 32 92 778, Ulrike.Rauschdorf@kbz.ekiba.de.

Für Belange der Jungen Kirche wenden Sie sich bitte an Jugendreferent Conny Vehrs: 0176 728 66 206, conny.vehrs@kbz.ekiba.de.

Wochenspruch für die kommende Woche:

"Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen“ Lukas 12,35

Gottesdienste und besondere Veranstaltungen

Sonntag 23 November

10:00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Totengedenken mit Pfarrerin Reinhild Prautzsch und dem Klezmer-Ensemble

Sonntag 30. November

10:00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit Dekan Dr. Martin Reppenhagen und unserem Posaunenchor

Anschließend KGR Wahl, hierzu herzliche Einladung

Geschichten unterm Adventsstern ab 1. Dezember
Geschichten unterm Adventsstern ab 1. Dezember

Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene,
Groß und Klein!
Wir möchten auch in diesem Jahr wieder zu den „Geschichten
unterm Adventsstern“ in unsere Evangelische Kirche in Langensteinbach
einladen.
Start ist der 1. Dezember um 19:00 Uhr bis 19:20 Uhr und
dann immer, montags, mittwochs und freitags (bis zum
19. Dezember). An diesen Abenden erwarten Sie zwanzig
besonders gefüllte Minuten:
* Advent erleben
* zur Ruhe kommen
* dem Geheimnis dieser besonderen Zeit auf die Spur kommen
* eine Geschichte hören
* miteinander singen
* gesegnet werden
Wir freuen uns, mit Ihnen zusammen den Advent zu feiern.
Die Geschichtenabende leben davon, dass sich viele verschiedene
Hauskreise, Gruppen, Chöre, aber auch Einzelpersonen
oder Familien aktiv einbringen und einen Abend gestalten, mit
gemeinsamem Singen, einer Geschichte, Gebet und Segen.
Wer sich informieren möchte, wende sich bitte an Helga Müller
(hm@helgamueller.de; Tel: 07202 941150).