SV Langensteinbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

SV Langensteinbach | 16.11.2025

SVL Turnen

Einzelwettkämpfe in Neureut

In Neureut trafen sich am 15.11.2025 „sage-und-schreibe“ 350 Gerätturnerinnen zu ihrem Vierkampf – ein Rekord! 26 Turnerinnen vom SVL traten dort in allen Altersklassen an. Unterstützt wurden sie von den Kampfrichter:innen Barbara, Mattea, Nova und Uli.

Gleich früh um 8 Uhr mussten unsere Jüngsten W6/7 und W8/9 beim Einturnen sein, damit pünktlich um 8:30 Uhr der Wettkampf beginnen konnte. Welch ein koordiniertes Gewusel in der Halle – 58 Teilnehmerinnen bei der W6/7 und 57 bei der W8/9! Gerade für die jüngsten Turnerinnen war das eine Herausforderung. Sophie und Carlotta turnten ihren ersten Vierkampf. Carlotta erreichte am Ende mit nur zwei Punkte Rückstand zur Siegerin einen guten 14. Platz und Sophie, als eine der jüngsten Teilnehmerinnen, den 20. Platz. Gleichzeitig turnten Heddy, Lena, Naemi und Nele bei den W8/9 in einer anderen Riege. Bei der Siegerehrung dieser 57 Turnerinnen wurde es richtig spannend. Lena erreichte einen Platz im Mittelfeld. Die ersten 10 wurden aufgerufen zum Siegerpodest zu kommen. Das verpasste Heddy als 11 nur knapp. Naemi näherte sich als Fünfte dem Siegertreppchen. Nele erreichte sensationell aber verdient den 1. Platz dieser großen Gruppe und durfte sich die Goldmedaille umhängen lassen.

Im 2. Durchgang traten unsere Turnerinnen in der höheren Bezirksklasse an und hatten hier 46 bzw. 47 sehr gute Konkurrentinnen. Hier wurde noch mehr auf sauberes Turnen und Perfektion in der Ausführung Wert gelegt. Auch in diesem großen Starterfeld konnten sich die Platzierungen der SVL-Turnerinnen sehen lassen. Vivienne hatte einen tollen Wettkampf und verfehlte um einen Hauch von 0,1 Punkten das Treppchen und wurde 4. Sofie wurde tolle 7, Alara 11., Elise 14., Sophie und Mira 16. sowie Elena und Leana 18. Jetzt heißt es gut weiter trainieren, dann kann der Mannschaftswettkampf im März nächsten Jahres kommen.

Im letzten Durchgang waren die Startfelder deutlich geringer und somit auch die Geräuschkulisse. Hier waren die ältesten Jahrgänge am Start und den Zuschauern wurden exzellente Übungen präsentiert. Katharina und Svea zeigten Höchstschwierigkeiten an den Geräten und wurden jeweils Goldmedaillen-Gewinnerinnen ihres Jahrgangs. Maila und Sophia belegten in ihrer Altersklasse die 2. Plätze und Elina erreichte einen Bronzeplatz. Knapp am Treppchen vorbei platzierte sich Amelia, nach einem sehr guten Wettkampf als 5., und Emily als 7. Hannah sicherte sich einen guten Mittelfeldplatz.

Parallel turnten Luisa, Luna und Mia in Altersklasse W10/11 und Seyla in der W12/13. Das Einturnen klappte super an allen Geräten. Beim Wettkampf konnte Luisa an ihrem Lieblingsgerät – dem Schwebebalken – den Radwendeabgang leider nicht in den sicheren Stand bringen und verlor wichtige Punkte. Ebenso Mia, die auch ausgerechnet an ihrem besten Gerät – dem Reck- patzte. Am Ende wurden sie 8. und 12. Seyla konnte bei ihrem ersten Einzelwettkampf einen sehr guten 6. Platz erturnen. Einen tollen Wettkampftag hatte Luna und wurde dafür mit der Silbermedaille belohnt.

Wir Trainerinnen sind stolz auf euch, ihr habt euer Bestes gegeben.