TSV Auerbach

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

TSV Auerbach | 16.11.2025

www.tsv-auerbach.de

Unser Hauptsponsor IN-Software GmbH präsentiert

TSV Auerbach – FC Viktoria Berghausen 1:2 (0:0)

Belohnung bleibt erneut aus

Es zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Wochen: Der TSV bietet selbst den Topteams der Kreisliga Paroli, das Glück ist aber einfach nicht auf Auerbacher Seite und so entführte auch die Viktoria aus Berghausen maximal glücklich die volle Punkteausbeute vom Mühlenweg. Von Beginn an kam die Bernecker-Elf gut ins Spiel und setzte den Gegner durch aggressives Anlaufen unter Druck. Daraus resultierte nach einer guten Viertelstunde auch die erste Chance für Nils Bodemer, der schön von Kapitän Balzer in Szene gesetzt, in FC-Schlussmann Muraschow seinen Meister fand. An Ballbesitz mangelte es den Gästen zwar nicht wirklich, aber richtig gefährlich wurde es erst nach 35 Minuten, als der Tabellenzweite den ersten Hochkaräter vergab. Vor der Pause lenkte Baier einen Distanzschuss von Kuschke noch zur Ecke (43.), während auf der Gegenseite Bodemer nach einer Balzer-Ecke abermals an Muraschow (45.) und Guthmann in der Nachspielzeit an der Latte scheiterte.

Nach den guten Eindrücken aus dem ersten Durchgang erwies Striebel seinem Team einen Bärendienst, als er nach einem harten Einsteigen fünf Minuten nach Wiederanpfiff zum Duschen geschickt wurde. Trotz der Unterzahl blieb der TSV gut im Spiel und belohnte sich dafür durch das 1:0 von Nils Bodemer (61.). Die Führung hatte allerdings nicht lange Bestand, denn im eigenen Strafraum brachte die TSV-Elf den Ball nicht konsequent aus der Gefahrenzone und so verwertete Zemler den Abpraller per Kopf zum schnellen Ausgleich (65.). Nach einem Moser-Freistoß aus dem Halbfeld hätte Wernert die neuerliche Führung herstellen können, verzog in aussichtsreicher Position aber deutlich (68.). Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen langen Bällen auf beiden Seiten, wobei man das Gefühl hatte, die Gäste blieben nach vorne trotz ihrer numerischen Überzahl recht ideenlos. Ein Distanzschuss wurde noch zur Ecke abgefälscht (74.) und Zemler jagte die Kugel nach einem Freistoß über Baiers Gehäuse (84.), während die TSV-Gegenstöße meist nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. Alle rechneten schon mit einer eigentlich gerechten Punkteteilung, als der Assistent fälschlicherweise auf Ecke statt Abstoß entschied und von Schnitzler in Folge dieser den Berghausener Siegtreffer erzielte (88.). Ein weiterer Wermutstropfen war die verletzungsbedingte Auswechslung von Darius Hurm, der in der Nachspielzeit mit Verdacht auf einen erneuten Kreuzbandriss vom Feld getragen werden musste. In den letzten Minuten gelang der Bernecker-Elf nach vorne dann nicht mehr viel, der Lucky Punch blieb wieder mal aus und man steht erneut mit leeren Händen da. Auch heute eine äußerst bittere Niederlage für unser Team, das sich angesichts ihrer Pechsträhne und der immer länger werdenden Verletztenliste die Winterpause förmlich herbeisehnt.

TSV Auerbach II – FV Ettlingenweier III 2:2 (2:1)

Punkteteilung in denkwürdigem Spiel

Ein Remis der besonderen Art erspielte sich unsere zweite Mannschaft im Kellerduell mit der dritten Garde des FVE. Jonas Wagner und Michael Bonavia hatten gegen harmlose Gäste nach einer guten halben Stunde bereits eine scheinbar beruhigende Zwei-Tore-Führung herausgeschossen, wobei ein, zwei weitere aussichtsreiche Möglichkeiten noch ungenutzt blieben, als das Spiel eine bizarre Wendung nahm. Nach einer tollen Fußabwehr von Schorer gegen einen FVE-Angreifer zeigte der Unparteiische überraschenderweise auf den Punkt und Tohn verwandelte noch vor der Pause zum Anschluss (39.).

In der zweiten Hälfte wollten die Gäste dann sichtlich mehr, wobei Bublitz einen Abschluss von Mößner noch blocken konnte (50.). In der 57. Minute besorgte Koch aus spitzem Winkel dann den Ausgleich für Ettlingenweier. Fast hätten sie die Partie auch komplett gedreht, weil die TSV-Elf bei einem schnell ausgeführten Freistoß kollektiv in den Tiefschlaf verfallen war, doch glücklicherweise stand der Außenpfosten im Weg (61.). Auf der Gegenseite scheiterte Weiß nach schönem Zuspiel von Bossert an FVE-Keeper Herrmann und wurde wenig später zum Duschen geschickt, weil dem Schiedsrichter das Einsteigen gegen den Schlussmann verwarnungswürdig erschien (66.). Wilde Szenen spielten sich dann in unserer eigenen Hälfte ab: Bublitz blieb bei einer Klärungsaktion verletzt am Boden liegen, Schorer wollte den Ball ins Aus werfen, um eine Behandlungspause zu ermöglichen und traf dabei versehentlich einen FVE-Spieler, der sich im Strafraum befand. Zur Verwunderung aller entschied der Unparteiische daraufhin auf Strafstoß. In einer Unterhaltung mit Schütze Mößner, der ihn darüber unterrichtete, dass er den Ball fairerweise sowieso neben den Kasten setzten wollte, schickte er diesen ebenfalls mit der Ampelkarte vom Platz. Fragezeichen, wohin das Auge reichte?! Ein Mitspieler vergab den Elfmeter dann „Rückpass-artig“ in Schorers Arme und beide Teams einigten sich aufgrund der Unzufriedenheit über die Entscheidungen des Schiris auf einen Nichtangriffs-Pakt. So plätscherten die übrigen 20 Minuten (inklusive drei Minuten Nachspielzeit) vor sich hin und die Punkte wurden geteilt.

Vorschau

Sonntag, 23.11.2025

14:45 Uhr: TSV Auerbach – FV Leopoldshafen

Zweite Mannschaft spielfrei