Seniorenbeirat Karlsbad

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Seniorenbeirat Karlsbad | 16.11.2025

gutes Wohnen im Alter - Wohnen für Hilfe

In diesem besonderen Wohnmodell verzichtet der Vermieter auf eine klassische Mietzahlung. Stattdessen erhält er vom "Mieter" individuell vereinbarte Hilfeleistungen im Alltag – ganz nach den Bedürfnissen und Möglichkeiten beider Seiten.

Typische Leistungen sind: Hilfe im Haushalt und bei Einkäufen, Gartenpflege, gemeinsame Unternehmungen.

Diese Leistungen sind unentgeltlich und werden vorab gemeinsam abgestimmt. Wichtig: Pflegeleistungen sind ausgeschlossen.

Die Initiative „Wohnen für Hilfe“ gibt es in zahlreichen Städten und Gemeinden Deutschlands.

Bewährte Faustregeln lauten:

  • 1 Stunde Hilfe im Monat je Quadratmeter Wohnfläche
  • Art und Umfang der Hilfe sind flexibel und werden individuell vereinbart
  • Der "Mieter" zahlt lediglich die Nebenkosten (z. B. Gas, Wasser, Strom)

Einen Überblick über die bundesweiten Angebote von “Wohnen für Hilfe” finden Sie unter www.hf.uni-koeln.de/30204.

Der Paritätische in Karlsruhe (Tel: 0721-9123070) kann bei Unklarheiten angefragt werden – auch der Seniorenbeirat unterstützt Sie im Einzelfall gerne.