Karlsbad-Mutschelbach | 16.11.2025
Der Volkstrauertag wurde regenfrei am vergangenen Sonntag mit einer öffentlichen Gedenkveranstaltung am Ehrenmal in der Schulstraße begangen.
Zu Beginn spielte der Posaunenchor der neuapostolischen Gemeinde unter der Leitung von Fredy Wildenmann das Musikstück „Auf mein Gott nur will ich schauen“.
Die rund 40 Besucherinnen und Besucher sowie darüber hinaus die Personen, die die Feierlichkeit aktiv gestalteten, wurden durch den Ortsvorsteher (OV), der noch Hinweise zum Standort des Kriegerdenkmals gab, begrüßt.
Der Spielmannszug, unter der Stabsführung von Maren Küst, spielte daraufhin ein irisches Segenslied.
Danach hielt die stellvertretende Vorsitzende des VdK-Ortsverbands Mutschelbach, Frau Krickeberg, ihre Rede. Im Anschluss sprach Fred Bittighofer von der neuapostolischen Kirche zu den Anwesenden. Beide gingen eindrücklich aus unterschiedlichen Blickwinkeln das Thema an.
Nach den Redebeiträgen folgte die Kranzniederlegung durch die Vertreterin des Vdk, einen Soldaten und den Ortsvorsteher. Diese wurde musikalisch feierlich vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr umrahmt („Ich hatte einen Kameraden“).
Der Kranzniederlegung schloss sich der Dank an die Anwesenden und Aktiven sowie die Verabschiedung durch OV Wenz an. Zum Abschluss der würdigen Veranstaltung spielte nochmals der Posaunenchor der neuapostolischen Kirche ein Musikstück.
Michael Wenz, Ortsvorsteher, 16.11.2025
E-Mail: michael.wenz@karlsbad.de


