Landkreisinformationen

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Landkreisinformationen | 21.11.2025

Kreistag beschließt Fortschreibung der Kreispflegeplanung bis 2030

Die pflegerische Versorgung zukunftssicher aufzustellen und die Lebensqualität älterer Menschen im Landkreis Karlsruhe nachhaltig zu stärken – dieses Ziel verfolgt die Kreispflegeplanung des Landkreises Karlsruhe. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 20. November, im Bürgerhaus in Linkenheim-Hochstetten, der Fortschreibung des Kreispflegeplans bis zum Jahr 2030 zugestimmt.

„Wir wollen, dass ältere Menschen bei Pflege- und Unterstützungsbedarf möglichst lange selbstbestimmt in ihrem vertrauten Wohnumfeld leben können“, betonte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel. „Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden und unter enger Einbindung der Bürgerinnen und Bürger entwickeln wir ein quartiersbezogenes Hilfenetz aus Fachpflege, semiprofessionellen Diensten und starkem bürgerschaftlichem Engagement. So sichern wir ein Altern in Würde – wohnortnah, passgenau und zukunftsorientiert.“

Grundlage der Fortschreibung ist u.a. das Landespflegestrukturgesetz, das eine an individuellen Bedarfen ausgerichtete und im Lebensumfeld verankerte pflegerische Versorgung vorsieht. Der Kreispflegeplan bildet dafür den strategischen Rahmen: Er zeigt auf, wie Bestand, Bedarf und zukünftige Entwicklungen in Einklang gebracht werden können.

Neu in der Planung verankert ist unter anderem die Kommunale Pflegekonferenz als zentrales Instrument, um pflegerische Versorgungsstrukturen im gesamten Kreisgebiet zu koordinieren und zu stärken. Auch die ambulante und stationäre Hospizarbeit wird erneut umfassend dargestellt.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt künftig auf der Quartiersarbeit: Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, der zunehmenden Zahl älterer Menschen mit Unterstützungsbedarf sowie des Fachkräftemangels kommt nachbarschaftlichen Netzwerken und ehrenamtlichem Engagement eine weiter wachsende Bedeutung zu. Der Landkreis unterstützt deshalb aktiv dabei, neue Räume für Gemeinschaft, Begegnung und Fürsorgearbeit zu schaffen.

„Die Herausforderungen sind groß – sie reichen von mehr pflegebedürftigen Menschen über weniger Möglichkeiten zur Pflege in Familien bis hin zu knapper werdenden Fachkräften“, so Sozialdezernentin Margit Freund. „Mit dem Kreispflegeplan 2030 stellen wir die Weichen, um diesen Entwicklungen mit innovativen und lokal passenden Lösungen zu begegnen.“

Der Kreispflegeplan 2030 kann über die Homepage des Landratsamtes Karlsruhe https://www.landkreis-karlsruhe.de/altenhilfefachberatung heruntergeladen werden.