Redaktionelle Berichte | 25.11.2025
Am vergangenen Freitag, 21. November, dem Bundesweiten Vorlesetag, gab es in der Gemeindebücherei eine Vorlesestunde der besonderen Art. Nicht nur eine, sondern vier Geschichten wurden vor großem Publikum vorgetragen.
Zuerst las Flynn aus der 4. Klasse „Die total verrückte Schrumpf-Maschine“ von Heike Wiechmann vor. Antons Oma, die Erfinderin ist, hat sich mit ihrer Schrumpfmaschine leider selbst winzig klein geschrumpft. Nun muss Anton zeigen, dass er auch zum Erfinder taugt!
Als nächstes war Naemi, ebenfalls Viertklässlerin, mit „Kleines Pferdchen Mahabat“ von Satomi Ichikawa an der Reihe. Djamilia besucht ihre Großeltern, die in den Bergen Kirgistans wohnen und Pferde züchten. Als sich das Fohlen Schwarzfell verletzt, wird es von Djamilia gesund gepflegt und erhält von ihr den Namen „Mahabat“ (Liebe).
Beide Kinder hatten ihre spannenden Geschichten selbst ausgesucht!
Im Anschluss begeisterte die Karlsbader Autorin Lena Walde die Kinder mit ihrem neuen Mitmach-Bilderbuch „Dinopost ist da!“
Hier können die Kinder entscheiden, was sie machen würden, wenn sie einen Dino mit der Post bekämen und nun schauen müssten, wie sie mit ihm im Alltag in kniffeligen Situationen zurechtkämen.
Den Abschluss der Vorlesestunde machte unser Vorlesepate Claus Dannien. Hier ging es um den „Wortschatz“ und um die Bedeutung von Wörtern, wie sie entstehen und wie wichtig es ist, dass alle für einen Gegenstand das gleiche Wort verwenden. Die Kinder hatten dann auch großen Spaß dabei, aus verschiedenen Gegenständen Wörter zu bilden oder auf Bildern zusammengesetzte Wörter zu erraten.
Zum Schluss konnten alle, die Lust hatten, Lieblingswörter – auch gemalt – an Personen ihrer Wahl verschenken.
