Amtliche Bekanntmachungen | 28.11.2025
Seit diesem Jahr werden bei dem turnunsmäßigen Wasserzählerwechsel (alle 6 Jahre), die bisherigen Wasserzähler durch Funkwasserzähler ersetzt, so dass in ca. 5 Jahren alle Karlsbader Haushalte Funkwasserzähler besitzen.
Für alle Haushalte, die bereits jetzt einen Funkwasserzähler erhalten haben, werden künftig keine Ablesekarten mehr versandt und die Selbstablesung entfällt somit. Die Zählerstände werden uns über das sogenannte LoRaWAN-Netz zum Stichtag 31.12.2025 zur Verfügung gestellt. Bei Funkwasserzählern, bei welchen kein Signal empfangen werden kann, wird sich die Gemeindeverwaltung mit den entsprechenden Eigentümern in Verbindung setzen. Hier müsste dann ggf. eine Selbstablesung erfolgen.
Bei den Haushalten, bei welchen noch die bisherigen Wasserzähler eingebaut sind, ändert sich das Ableseverfahren nicht. Hier erhalten alle Bescheidempfänger Ablesekarten zur Eintragung des Zählerstandes, wie Sie Ihnen bereits von der Stromablesung bekannt sind.
Für die Mitteilung des Zählerstandes stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Von der Abgabe im Rathaus oder telefonischen Zählerstandsmitteilungen bitten wir abzusehen, da die Ablesekarten in einem automatisierten Verfahren bearbeitet werden. Zählerstände, die nicht termingerecht gemeldet werden, müssen wir leider schätzen. Dadurch kann es zu erheblichen Nachforderungen kommen!
Die Ablesekarten werden voraussichtlich in der Woche vom 08.12.-12.12.2025 zugestellt. Bitte teilen Sie die Zählerstände bis spätestens 06.01.2026 mit.
An dieser Stelle möchte sich die Gemeindeverwaltung Karlsbad recht herzlich für Ihr Mitwirken bei der letzten Wasserzählerablesung bedanken.
Bei Fragen und Anregungen steht Ihnen das Rechnungsamt unter der Telefonnummer 07202/9304-615 gerne zur Verfügung.