Landkreisinformationen

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Landkreisinformationen | 28.11.2025

Landkreis Karlsruhe sucht neue Gesundheitslotsinnen und -lotsen - Qualifizierung startet am 10. Dezember

Die Kreisintegrationsstelle des Landkreises Karlsruhe startet am 10. Dezember 2025 eine neue Qualifizierungsrunde für ehrenamtliche Gesundheitslotsinnen und -lotsen. Gesucht werden engagierte Bürgerinnen und Bürger, die zugewanderte Familien beim Zugang zum Gesundheitssystem unterstützen möchten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine fundierte Ausbildung, die sechs Module umfasst und mit einem Zertifikat abschließt. Neben medizinischem Grundwissen bietet die Qualifizierung Raum für eigene Ideen sowie Möglichkeiten, sich in bestehenden Projekten einzubringen. Nach Abschluss stehen zudem kontinuierliche Fortbildungsangebote zur Verfügung.

Bereits laufende Projekte zeigen, wie vielfältig ein Einsatz als Gesundheitslotsin oder -lotse im Landkreis Karlsruhe sein kann. Im Projekt „Kunterbunt & kerngesund“ in der KITA Drachenburg in Bretten lernen Vorschulkinder auf spielerische Weise, wie wichtig gesunde Ernährung, Körperpflege und Zahngesundheit sind. Unter der Leitung einer Gesundheitslotsin erfahren die Kinder durch Bewegungsangebote, kreative Workshops und kindgerechte Übungen, wie sie gut auf sich achten können. Die positive Resonanz der Einrichtung zeigt, wie wirkungsvoll Gesundheitsförderung bereits im frühen Alter sein kann.

Auch im Bereich der Ersten Hilfe leisten Gesundheitslotsinnen und -lotsen einen wichtigen Beitrag. Sie bieten im gesamten Landkreis regelmäßig Kurse für zugewanderte Familien an und vermitteln grundlegende Maßnahmen für Babys und Kleinkinder sowie wichtige Informationen zum deutschen Gesundheitssystem. Mehrsprachige Teams, Sprachmittlerinnen und Sprachmittler sowie spezielle Reanimationspuppen ermöglichen eine verständliche und praxisnahe Vermittlung. Die hohe Nachfrage bestätigt den Bedarf, und weitere Kurse sind bereits geplant.

Vorkenntnisse im Gesundheitswesen oder Fremdsprachenkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung für eine Teilnahme. Entscheidend sind Motivation, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich zu engagieren. Anmeldungen für die neue Qualifizierungsrunde sind über die Webseite des Landkreises unter www.landkreis-karlsruhe.de/gum oder per E-Mail an amt33.gesundheitslotsen@landratsamt-karlsruhe.de möglich. Weitere Informationen gibt es online oder telefonisch unter 0721 936-77260.