Redaktionelle Berichte (Archiv)

Alle aktuellen Nachrichten rund um Karlsbad

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Redaktionelle Berichte | 11.08.2009 – 15.09.2009

Lehrreich und interessant - der Naturlehrpfad

Wander- und Erlebnistour durch Karlsbads schöne Natur

Interessierten Besuchern und Naturliebenden bietet der nahezu 4 Kilometer lange, zwischen dem Klinikum Langensteinbach und dem Parkplatz beim Industriegebiet "Stöckmädle" gelegene Naturlehrpfad einige schöne Impressionen der Karlsbader Landschaft. Ziel des Naturlehrpfades ist es, Verständnis für deren Schutzbedürftigkeit zu wecken. Der Pfad führt am romantischen Herrmannsee vorbei und bietet sogar die Möglichkeit, auf den Bienenlehrpfad zu wechseln. Er befindet sich geologisch in einem Buntsandsteingebiet bei dem Niederschlagswasser rasch versickert, aber auch mächtige Löß-Lehmschichten das Wasser am versickern hindern. Die Talauen des Auenbachs und des Kletten- Bocksbaches sind als Landschaftsschutzgebiete "Karlsbader Bachlandschaften" ausgewiesen. Zu diesem Gebiet gehören auch die flächenhaften Naturdenkmale "Kuhbrunnenwiesen" und "Erlenbruch". Entstanden ist der Naturlehrpfad durch viel ehrenamtliches Engagement. Das Garten- und Umweltamt, Forstrevierleiter Martin Mußgnug und vor allem Roland Göhler vom Verkehrsverein haben dabei zusammengearbeitet. Roland Göhler hat die Texte der Schautafeln lesenwert umgestaltet. Viel Arbeit hat auch das Aussuchen der Bilder gemacht. Insgesamt wurde ein ganzes Jahr an Arbeit in dieses Projekt gesteckt.

Schmetterlingsschild 

Der Naturlehrpfad bietet neben Wissen über die Natur auch schöne Ausblicke. Foto: Gemeinde Karlsbad

Artikel-Code:
Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt