Es ist zwar schon über vier Wochen her, aber diese Wanderung muss einfach noch berichtet werden, da sie etwas anders war wie sonst.
Nachdem alle Terminschwierigkeiten hinsichtlich Veranstaltungen, Geburtstage und sonstige wichtige Dinge einschließlich abnehmender Mond abgeklärt waren, hatten wir auf den 17. Oktober dieses Jahr zur traditionellen Herbstwanderung eingeladen, die dieses Jahr wieder in die Pfalz führte.
Dass an diesem Wochenende ausgerechnet kurzfristig „Schienenersatzverkehr" bei der AVG lief, brachte uns nur kurz ins Straucheln, um alle vom Bahnhof herunter unter die Eisenbahnbrücke (Ersatzhaltestelle) zu bringen. Darin zeigte sich schon, dass es dieses Jahr etwas anders zugehen sollte. Über Karlsruhe Hbf Gleis 1 (ICE-Verdacht ?) - nein auf Gleis 101 fuhr der Regionalexpress weiter nach Winden. Dort wieder eine Programmänderung, denn die beiden Manfreds hatten beschlossen die ursprüngliche Wanderroute einfach umzudrehen und vom Ziel zum ursprüngliche vorgesehenen Ausgangspunkt nach Bad Bergzabern zu wandern. Gründe ergeben sich im folgenden.
Hatte es auf der badischen Seite zur Abfahrtszeit noch geregnet und die Stimmung der 27 Wanderer noch nicht auf einen Höhepunkt kommen lassen, änderte sich dies schlagartig in Winden zum Start der Wanderung. Die Sonne im Rücken, die Pfälzer Berge immer vor Augen ging's dann los an der Villa „Orth" vorbei Richtung Westen. (Anders herum hätten wir wohl das „atemberaubende" Panorama gar nicht genießen können). Mit Diskussionen über die Zuordnung und Namensgebung für die verschiedenen Ruinen und Schlösser an den Hängen und auf den Bergen sowie für manche die einträgliche Ernte von Nüssen ging es frohgelaunt nach Dierbach, wo wir zum Mittagessen angemeldet waren. Im Weingut Geiger ließen wir uns dann nieder - deftiges Pfälzer Essen wurde uns hier zusammen mit einer spontanen Weinprobe des Hausherrn serviert, die noch besondere Folgen haben sollte. Außerdem nutzten einige von uns das Angebot einer kleinen Betriebsbesichtigung während sich eine kleine Gruppe insbesondere mit den zusätzlichen Vornamen der Einzelnen und deren ausführlicher Schreibweisen befasste, dass man aus dem Staunen nicht mehr herauskam und am Schluss noch einmal rekapituliert werden musste, wer denn nun wie mit Taufnamen und sonstigen Namen anzusprechen sei.
Diese Gemütlichkeit führte schließlich dazu, dass unsere Wanderung niemals am vorgesehenen Ziel in Bad Bergzabern ankam. Immer wieder wurden die Abmarschzeiten verschoben - es war ja so gemütlich in der Gaststube - und immer wieder wurde der Fahrplan befragt, bis man sich darauf einigte, in Kleingruppen zum Bahnhof Barbelroth zu marschieren und von dort aus die Heimreise mittels Regionalbahn und AVG anzutreten. Bis zum Hbf Karlsruhe waren somit wohl nur etwa 7 Kilometer „erwandert" worden, was einige Unentwegte auf die Idee brachte, ab Busenbach anstatt den Schienenersatzverkehr (Omnibus) zu nutzen, zu Fuß die heimatlichen Gefilde von Karlsbad zu erreichen. Dass wir dabei dann einen Hagelschauer über uns ergehen lassen mussten, tat der immer noch guten Stimmung keinen Abbruch. Die Diskussion, wann die Spielberger Gruppe abbiegen solle, erhitzte die Gemüter nochmals kurz, aber wie in der Folge festzustellen war, sind alle wohlbehalten wieder zu Hause angelangt.
Wie gesagt - es war eine andere Art von Herbstwanderung - aber wie immer erlebnisreich und „scheeh"!!!
Karlsbader Mitteilungsblatt
Rubrikenübersicht > Gruppen, Vereine und Initiativen > Sport > SV Langensteinbach > Herbstwanderung der Leichtathleten
SV Langensteinbach
Herbstwanderung der Leichtathleten
16.11.2009
Alle Artikel der Rubrik
- Abt. Fussball
- SVL Handball
- Abt. Fussball
- Abt. Fussball
- Abt. Fussball
- Abt. Volleyball
- Abt. Fußball
- Abt. Fussball
- Abt. Fussball
- SVL Turnen
- Abt. Fussball
- Abteilung Volleyball
- Gesamtverein
- Abt. Fussball
- SVL Turnen
- Abt. Volleyball
- Abt. Fußball
- SVL Leichtathletik
- Abt. Fussball
- Leichtathletik
- Abt. Fussball
- Abt. Volleyball
- Abt. Fussball
- Abt. Volleyball
- Abt. Fussball
- Abt. Fussball
- Wir trainieren wieder
- Abt. Fussball
- Abt. Fussball
- Abt. Fussball
- SVL Turnen
- Abt. Fussball
- Leichtathletik
- SVL Turnen
- Abt. Volleyball
- Abt. Fussball
- Abt. Fussball
- Leichtathletik
- SVL Turnen
- Leichtathletik
- Abt. Volleyball
- Leichtathletik
- SVL Turnen
- Leichtathletik
- Abt. Leichtathletik
- SVL Turnen
- Abt. Volleyball
- SVL Turnen
- Abt. Volleyball
- SVL Turnen
- Abt. Volleyball
- SVL Turnen
- Abt. Leichtathletik
- SVL Turnen
- Acht Kreismeistertitel für den SVL
- Einladung zur Spartensitzung am 27.6.2011 um 20:30 Uhr im Sitzungszimmer SVL
- Kreismeisterschaften Schüler Karlsruhe
- Badische Meisterschaften Blockwettkampf Weil Rhein 28./29.05.
- Bahneröffnung Eppelheim
- Stadioneinweihung bei bestem Wetter
- Sportlicher Auftakt im neuen Stadion
- Badische Hallenmeisterschaften Schüler A in Karlsruhe
- Schülersportfest Ludwigshafen
- 27. Karlsbader Hallensportfest
- Starke Ergebnisse in der Europahalle
- Karlsbader Hallensportfest am 12.2.2011
- Warmes Winterwetter ermöglicht Bauarbeiten
- Jahresabschluss- und Saisonstartfeier am 16.1.2011
- Weihnachtsgrüße
- Stadionsanierung
- Karlsbader Volkslauf am 14.11.2010
- Kreismeisterschaften Waldlauf in Bruchhausen - 2 Titel für den SVL
- BLV Talentsportfest am 16. Oktober in Mannheim
- Leichtathletik-Freizeit 2010
- Werfertag Königsbach
- Badischer Endkampf der DSMM - B-Schüler erringen dritten Platz!
- Deutsche Schüler Mannschaftsmeisterschaften
- Badische Meisterschaften Schüler/innen A in Gengenbach
- DSMM-Durchgang 24. Juli in Rheinstetten
- Vereinsmeisterschaften fast ins Wasser gefallen
- Grünes Licht für Stadionsanierung – Vorbereitungen für die Umsetzung des Großprojektes angelaufen
- Baustein-Aktion für das Stadionprojekt
- Kreismeisterschaften der Schüler in Karlsruhe-Beiertheim am 10.07.2010
- Außerordentliche Mitgliederversammlung am 8. Juli
- Badische Meisterschaften in Weinheim
- Schülersportfest in Kandel
- Badische Meisterschaften im Blockwettkampf
- Hanauerlandspiele in Freistett
- Kreismeisterschaften Schüler Mehrkampf am 12.06.10 in Rheinstetten Mörsch
- Abendsportfest TG Dietlingen
- Mehrkampfwochenende Pforzheim
- Wettkampftermine Schüler im Juni
- Werfertag Rastatt
- Ettlinger Altstadtlauf
- Tolle Leistungen und zwei Titel für den SVL bei den Ettlinger Mehrkampftagen
- Schülersportfest Waldbronn - Zwei Siege für den SVL
- Bahneröffnung der SG Walldorf-Astoria
- Bahneröffnung Königsbach 24. April 2010
- Bahneröffnung Blockmehrkampf in Eppelheim am 25.04.2010
- Leichtathletik-Wochenende in Langensteinbach
- Übergabe eines Ersten-Hilfe-Rucksackes
- Am 17. und 18. April: Leichtathletik-Wochenende im Sportzentrum Langensteinbach
- Jugendversammlung
- Badische Hallenmeisterschaften Schüler/innen A
- Leichtathletik Hallensportfest in Mannheim
- BLV Trainerfortbildung in der Beckerhalle
- Leichtathletiksportfest in der Beckerhalle
- Hallensportfest Schüler/innen A in Mannheim
- Abendsportfest der LG Karlsruhe
- Schülerhallensportfest in Walldorf Erfolgreicher Start in die Hallensaison - Zwei Siege für den SVL
- Neujahrsgrüße
- Weihnachtsmarkt 2009
- Crosslauf in Lauterbourg/F
- Herbstwanderung der Leichtathleten
- Sport für Jedermann
- 21. Karlsbader Volkslauf
- F-Kadersichtung der Leichtathletikjugend in Mannheim
- Hüttenwochenende der Jugend
- Werfertag Königsbach
- Läufernachwuchs
- 12 Stunden Schwimmen im Sonnenbad
- Karlsbader Volkslauf am 8. November:
- DSMM Finale der C-Schülerinnen in Karlsruhe-Beiertheim
- Neues Sportangebot am Montag Abend
- Trotz kühlen Wetter sehr gute Stimmung beim Schwimmbadfest
- DSMM-Vorkämpfe der C-Schüler/Innen in Rheinstetten
- DSMM Vorkampf in Rheinstetten
- "Startschuss" ist da!
- Vereinsmeisterschaften SV Langensteinbach
- Badische Meisterschaften in Gaggenau
- Vereinsmeisterschaften am 27.07.
- 28. Juni 2009 Badische Blockwettkampfmeisterschaften
- 110 Jahre SV 1899 Langensteinbach Feier
- Abendsportfest in Dietlingen
- 110 Jahre SV 1899 Langensteinbach e.V.
- Badische Meisterschaften Vierkampf Schülerinnen B
- Werfertag des SV Niederbühl in Rastatt
- 2 Siege durch Athletin des SVL
- Kreismeisterschaft in Mörsch endet äußerst erfolgreich mit Meistertitel für Leandra Rohnacher
- Bahneröffnung in Eppelheim
- Großes Teilnehmerfeld beim Karlsbader Mehrkampftag
- Aufruf zum 32. Internationalen Fidelitas Nachtlauf
- 25 Jahre Lauftreff Langensteinbach
- 25 Jahre Lauftreff Langensteinbach
- 25 Jahre Lauftreff Langensteinbach
- 25 Jahre Lauftreff Langensteinbach
- Sommerlaufzeiten
- Wechsel der Lauftreffzeiten
- 25 Jahre Lauftreff Langensteinbach
- Rheinzaberner Winterlaufserie 2009/2010 erfolgreich beendet
- Rückblick auf unseren Jahresabschlusslauf 2009
- Sportabzeichengruppe
- Der Nikolaus beim Lauftreff
- Jahresabschlusslauf
- Jahresabschlusslauf
- Sommer – Herbst – Winter
- Ettlinger Halbmarathon
- Erfolgreiche Läufer des Lauftreffs
- Laufveranstaltungen des Sommers
- Fidelitas Nachtlauf
- Die nächsten Laufveranstaltungen
- Die nächsten interessanten Läufe
- Die nächsten Laufveranstaltungen