Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Bündnis 90/ Grüne Karlsbad | 09.05.2019 – 22.05.2019
Warum zur Europawahl gehen?
Bei den Europawahlen hat die Wahlbeteiligung in Deutschland kontinuierlich abgenommen von Beginn der Parlamentswahlen 1979, von 65% bis 2014 auf 48%.
In ganz Europa hat die Wahlbeteiligung im gleichen Zeitraum von 61,9% auf 42,6% abgenommen. Sind wir alle europamüde oder nur zu wenig aufgeklärt?
Was hat uns Europa gebracht?
· Frieden über alle Grenzen - das europäische Friedensprojekt reicht von der Aussöhnung Deutschlands und Frankreichs über die Überwindung der Blockgrenzen zwischen Ost und Westeuropa bis hin zur schwierigen, aber doch langsam fortschreitenden Befriedung des Balkans.
· Der Euro hat sich als Weltwährung und als Schutzschild gegen Spekulationsattacken gegen einzelne Währungen etabliert.
· Die EU schützt heute die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten von günstigeren Handytelefonaten ins Ausland bis zu grenzüberschreitenden Überweisungen zum Nulltarif. Außerdem werden Flugpassagiere für verspätete Flüge entschädigt.
· Die Europäische Union hat entscheidende Impulse in der Gleichstellungspolitik gesetzt, Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen reduziert und Frauendiskriminierung zurück gedrängt (Quoten in Aufsichtsräten!).
· Minderheiten genießen durch die europäische Charta der Grundrechte verbesserten Schutz. Ethnische Minderheiten, Behinderte, Lesben und Schwule gewinnen durch die Anti-Diskriminierungsrichtlinie an Freiheit und Lebensmöglichkeiten.
· Umweltstandards sind nur gemeinsam sinnvoll: bei Energieeffizienz, Erneuerbaren und Feinstaubreduktion setzte Europa hohe umwelt- und gesundheitsfreundliche Standards. Das jüngste Beispiel stellt der Schutz der Umwelt vor den giftigen Plastiksachen dar und zwingt die Mitgliedsländer zur Umsetzung einer nationalen Plastikstrategie.
· Die EU sorgt für offene Grenzen und Reisefreiheit im Unionsgebiet. Der Euro enthebt in vielen Urlaubsregionen von Geldwechsel und den dazu gehörigen Gebühren.
· Student*innen und junge Arbeitnehmer*innen profitieren von Austauschprogrammen. Seit 1992 nahmen Tausende von Studentinnen und Studenten an Erasmus-Programmen teil.
· Mit der EU-Mitgliedschaft sind globale Herausforderungen der Zukunft wie Klimaschutz, Finanzkrise oder Bekämpfung von Steueroasen und Spekulation wesentlich besser zu bewältigen. Klimaschutz, Finanztransaktionssteuer, Schließung von Steuerschlupflöchern: All das geht nur gemeinsam.
· Die Stimme der EU zählt in der Welt. Europa ist für viele Regionen in Hinblick auf Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Frieden und Grundrechtsschutz ein Vorbild.
Darum: Gehen Sie wählen und entwickeln Sie Europa gemeinsam mit uns weiter! Stärken Sie mit uns ein ökologisches, demokratisches und soziales Europa.
Besuchen Sie für mehr Informationen unsere Homepage:
https://gruene-karlsbad-marxzell-waldbronn.de