Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
SV Langensteinbach | 19.10.2020 – 19.02.2021
Waldhof Mannheim 2 : SVL 0:3
Wichtiger Auswärtssieg ohne Zuschauer
Beim Auswärtsspiel in Mannheim reiste der SVL ohne Fans ins Schlammloch. Der eigentliche Spielort neben dem Carl-Benz-Stadion ist nicht bespielbar, und aufgrund der steigenden Zahlen an Corona erkrankten entschied die Stadt Mannheim das Spiel ohne Zuschauer auszutragen. Trainer Marius Mößner musste verletzungsbedingt auf Dario Pavkovic und Florian Benz verzichten. Verändert auf 2 Positionen rückten Jan-Oliver Stachura und Alan Delic in die Startelf. Dieser nutze bereits nach 4min einen zu kurz gespielten Rückpass der Mannheimer Abwehr zum Torhüter, umkurvte den Schlussmann und schob zum 1:0 für den SVL ein. Im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit agierte der SVL aus einer gesicherten Abwehr und erspielte sich auf schwerem Geläuf gute Offensivaktionen. In der 20. Minute war es eine super Kombination aus dem Mittelfeld und Kevin Stoitzner wurde auf der linken Seite glänzend freigespielt. Sein Schuss aus halblinker Position konnte der Waldhof-Keeper zwar parieren, doch Dominic Riedel stand im Zentrum goldrichtig und erzielte das 2:0. Vor der Pause hätten Alan Delic und Dominic Riedel die Führung sogar noch ausbauen können, doch ihre Abschlüsse verfehlten knapp das Ziel. In Halbzeit zwei waren dann genau 60 Sekunden gespielt, als Dominic Riedel die Chance zum 3:0 auf dem Fuß hatte. Nach klasse Zuspiel von Kevin Stoitzner stand er allein vor dem Torhüter doch vergab knapp über die Latte.Danach konzentrierte sich der SVL nur noch auf die Defensive und Waldhof übernahm die Spielkontrolle. Die SVL Abwehr um Thorsten Kraski und Marc Keller stand aber souverän. Nur zweimal musste Patrick Fabry im eins gegen eins in höchster Not retten, ansonsten wurden die Mannheimer Angriffe abgewehrt. In der größten Mannheimer Drangphase erzielte der SVL dann das entscheidende 3:0. Nach Abschlag von Patrick Fabry setzte sich der eingewechselte Manuel Knodel auf der linken Außenbahn durch, legte auf Robin Müller ab und dessen Flanke verwertete Alan Delic sehenswert in die Maschen.
In der Schlussphase passierte dann nicht mehr viel. Der SVL verwaltete problemlos das Ergebnis und sicherte so wichtige 3 Punkte im Abstiegskampf.
Zum nächsten Heimspiel erwartet der SVL am kommenden Samstag um 16 Uhr den VfB Eppingen.
Achtung: Die aktualisierte Corona-Verordnungen des Landes Baden-W. stand erst nach Redaktionschluß des Gemeindeblattes fest. Ob und wieviele Zuschauer zum Spiel zugelassen sind, erfahren Sie unter www.svl-fussball.de
Es ist damit zu rechnen, dass lediglich Dauerkartenbesitzer das Spiel verfolgen dürfen. Bitte erkundigen sie sich vorab über unsere Homepage, Facebook oder Instagram über die genaue Regelung.
SVL 2 - SPG Herrenalb/Neusatz-Rotensol 1:4
In einer einseitigen Partie lag der SVL schon zur Halbzeit durch einen lupenreinen Hattrick durch Daub mit 0:3 zurück. Erst in der 87. Spielminute gelang Henry Saden Selvaseelan
der Ehrentreffer zum Endstand. Am Sonntag um 15 Uhr geht es zum Alt-Meister KFV.
SVL-Jugend
F Jugend:
Am heutigen Spieltag waren wir mit 9 Kindern zu Gast beim FC Südstern.
Etwas verschlafen verlief die erste Partie gegen den FC Südstern 2 in welchem wir verdient 0:1 verloren. In der zweiten Begegnung gegen den TSV Reichenbach reichte es nach anfänglicher Führung und tollem Eifer leider nicht für den Sieg sodass wir am Ende sogar 2:1 verloren. Im dritten Spiel des Tages erkämpften sich die Jungs ein 1:1 gegen den FC Südstern, ebenso wie im letzten Spiel gegen Reichenbach 2 wobei in der Partie gefühlt mehr möglich gewesen wäre, da wir zahlreiche Chancen ungenutzt ließen.
Unterm Strich ein "gebrauchter" Tag mit Höhen und Tiefen jedoch trotzdem mit sehr passablem Einsatz und zum Glück freudigen und zufriedenen Kindern am Ende des Spieltags.
Danke an die Kids und die vielen mitgereisten Eltern und Fans
E Jugend
Ein durchweg ausgeglichenes Spiel begann mit der 1:0-Führung für den SVL durch Emir Kuday bereits nach einer Minute. Dann folgte der Ausgleich unmittelbar danach. Defensiv war der SVL heute oft ungeordnet und ohne Zugriff auf die Gegenspieler. Somit ließen wir zwei weitere Treffer zu und es ging mit 1:3 in die Pause. Zur zweiten Hälfte machten sich die vergebenen Chancen in der Offensive bemerkbar und der Gegner aus Stupferich konnte noch auf 1:4 erhöhen. Das war gleichzeitig der Endstand. Trotz Personalmangel kann man heute nicht zufrieden sein.
D1 Jugend
Am 5. Spieltag der D1 Jugend, waren wir bei angenehmen Herbstwetter, beim VfB Grötzingen zu Gast. Nach den letzten schwer bespielbaren Plätzen, hatten wir heute einen tollen Kunstrasen als Plattform.
Wir kamen in der ersten Halbzeit gut ins Spiel und eine gelungene Mannschaftsleistung, bescherte uns zur Halbzeit eine 0:5 Führung. Dabei trafen Freddy, Mourice, Leon, Fabian und Finley.
Hanna , Radu, Marcio und Noel hielten hinten dicht.
Die zweite Halbzeit hat sich dann etwas schwerer gestaltet, obwohl der Auswärtsdreier nie in Gefahr war. So machte Leon und Freddy den Deckel zum 0:7 drauf. Als alle schon mit dem Kopf in der Kabine waren, kam Grötzingen noch zum Ehrentreffer.
C Jugend:
Aufgrund etlicher Krankmeldungen musste das Spiel kurzfristig verlegt werden.
B2 Jugend
Zum heutigen Heimspiel empfing unsere B2 die B1 der JSG Rheinstetten. Immer noch geschwächt durch zuviel erkrankte, verletzte und wegen sonstigen Gründen fehlende Spieler begann man gleich unsortiert und fing sich schnell das 0-1 ein. Kurz darauf fiel sogar das 0-2 aber der Schiri nahm es wegen abseits zurück. Danach sortierte man sich besser, stand aber einige Male zu hoch gegen den schnellen Stürmer der Gäste. Eigentlich besser im Spiel schenkte man dann dem Gegner das 0-2. Alex Klingel setzte aber vor der Pause noch das 1-2. Mit der zweiten Hälfte spielte man dann viel kompakter und ließ dem Gegner nix zu. Gutes verschieben und Räume eng machen, war das Motto, welches gut klappte. Dann aber Mitte zweite Hälfte die Phase der unkonzentrierten. Drei geschenkte Tore in kurzer Zeit schickten Rheinstetten auf die siegerstrasse. Alessandro Haag sorgte kurz vor Schluss noch für die Ergebnisskorrektur zum 2-5. Die Mannschaft zeigte phasenweise was möglich wäre, wenn man sich an die taktische Disziplin hält. Bleibt zu hoffen das bald wieder mehr an Bord sind. Auch im Training. Termine sind ja allen bekannt.
B1 Jugend
Sonntag morgen. Nass kalt, Gegner nur drei Punkte bis dahin. Alles Anzeichen für Einstellungssache. Hinzu kommt noch, das sich Torwart Constantin beim umziehen verletzt. Ein Tag bei dem man als Zuschauer lieber zu Hause bleibt. Der Gastgeber PSK Karlsruhe zeigte sich gleich viel galliger und gieriger in den Zweikämpfen. Zwar hatten wir die bessere spielanlage, wirkten aber in vielen Aktionen zu lässig und unkonzentriert. So schenkten wir das 1-0 sauber her. Auch beim 2-0 sah man defensiv nicht gut aus. Zweite Hälfte begann dann gut für uns. Schön herausgespielt vollendete Denis Stritof zum Anschluss. Danach spielten wir deutlich besser aber ohne Fortune. Kurz vor Schluss dann der Ausgleich nach einer Ecke, aber irgendwie sah der Schiri ein Foul. Keine Ahnung auf welchem Sportplatz. Aber das passte zum Spiel unserer Mannschaft. Irgendwie waren wir auch nicht auf dem Sportplatz. Somit setzt man sich leider im unteren Drittel fest.
Jugendspiele der kommenden Woche:
F Jugend: Samstag ab 09.30 Uhr Spieltag beim TSV Reichenbach
E Jugend: Samstag um 11.30 Uhr in Söllingen
D2 Jugend: Samstag um 12.15 Uhr Heimspiel gegen FC Berghausen 2
D1 Jugend: Samstag um 13.30 Uhr Heimspiel gegen Spfr. Forchheim 2
C Jugend: Freitag um 19.00 Uhr in Beiertheim
B2 Jugend: Freitag um 19.00 Uhr in Linkenheim
B1 Jugend: Sonntag um 10.30 Uhr Heimspiel gegen SG Siemens