BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 31.07.2025
Ein 12-köpfiges Team aus Kindern, Eltern und Betreuern startete am 18. Juli in den Odenwald, um dort gemeinsam das Wochenende in der Natur zu verbringen. Die Aktion war organisiert und veranstaltet vom BUND-Ortsverband Mittleres Albtal im Rahmen des Projekts Artenvielfalt. …
Manfred Müller, Tel. 0172 4875765, manfred-mueller@posteo.de Klaus Rösch, Tel. 07202 7654, klaus_roesch@t-online.de Homepage: mittleres-albtal.bund.net …
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 29.06.2025
Heckenschnitt: Ihren Heckenschnitt können Sie vor dem Ausbringen als Mulch durch den Häcksler jagen oder händisch zerkleinern. Dadurch verrottet es schneller. Achtung, aufgepasst bei Kirschlorbeer: Sein Schnittgut enthält Blausäure und verrottet sehr langsam. Nehmen Sie ihn besser nicht zum Mulchen. …
BUND Ortsverband Mittleres Albtal | 21.06.2025
Mulchen bedeutet, dass der Boden mit organischen Materialien wie Gartenabfällen, Beikräutern oder Laub bedeckt wird. Das Mulchmaterial wird durch Bodenorganismen nach und nach zersetzt und wird zu wertvollem Humus. Wie dick die Mulchschicht sein sollte, ist abhängig vom Mulchmaterial. Welche Vorteile …