Landkreisinformationen | 14.10.2025
Zur achten Kommunalen Pflegekonferenz des Landkreises Karlsruhe haben sich am Donnerstag, 9. Oktober, im Bürgerhaus Wellensiek und Schalk in Oberhausen-Rheinhausen über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Fachkräfte, Vertreterinnen und Vertreter der Kranken- und Pflegekassen …
Landkreisinformationen | 09.10.2025
Die Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB) des Landkreises Karlsruhe ist eine unabhängige Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG). Sie informiert und berät über wohnortnahe Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten, …
Landkreisinformationen | 07.10.2025
Online-Vortrag „Fit für den Schulstart?“ Wenn sich die Frage stellt, ob ein Kind schon bereit für die Schule ist, sind viele Eltern unsicher: Soll mein Kind schon eingeschult werden oder lieber noch ein Jahr im Kindergarten bleiben? Antworten und Orientierung bietet der Online-Vortrag „Fit für den Schulstart?“ …
Landkreisinformationen | 25.09.2025
Infoveranstaltung zu Berufen rund ums Kind Ein hoher Fachkräftebedarf und gute Zukunftsperspektiven eröffnen interessante berufliche Möglichkeiten für Frauen und Männer, die Freude am Umgang mit Kindern haben, gerne Verantwortung übernehmen und sich beruflich neu orientieren wollen. Die Berufsberatung …
Landkreisinformationen | 18.09.2025
Die Psychologischen Beratungsstellen im Landkreis Karlsruhe bieten mit dem Training „Trennung meistern – Kinder stärken“ ein Gruppenangebot für Eltern an, die sich in schwierigen Phasen eines Trennungskonflikts befinden. Das Training unterstützt dabei, trotz belastender Gefühle Klarheit für sich selbst …
Landkreisinformationen | 04.09.2025
Lernen will gelernt werden. Das Landratsamt Karlsruhe bietet hierzu den Online-Vortrag „Lust auf Hausaufgaben? – Gemeinsam eine angenehme Lernatmosphäre für die Hausaufgaben gestalten“ an. Dieser findet statt am Dienstag, 21. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr. Angesprochen sind Eltern von Grundschulkindern, …