F-Junioren erkämpfen sich Unentschieden in Völkersbach
Nach unserem erfolgreichen Auftakt in die erst jüngst begonnene Freiluftsaison der F-Junioren vorvergangene Woche in Spielberg traten unsere Jungs der Jahrgänge 2015 und 2016 am letztwöchigen Samstag, den 23. September, nun auf dem Sportgelände des SV Völkersbach an. Angesetzt waren dort insgesamt drei Spiele von jeweils fünfzehn Minuten im 4+1-Format gegen die Juniorenmannschaften aus Kleinsteinbach, Völkersbach und Neuburgweier. Bei besten äußeren Fußballbedingungen – windstillen zwölf Grad, leicht angefeuchtetem Rasen und klarem Sonnenschein – zeichneten sich ausnahmslos alle unserer Jungs durch bedingungslosen Kampfgeist und unbändigen Torhunger aus.
So mussten wir uns trotz früher Rückstände von jeweils mindestens zwei Toren, mit denen wir aufgrund anfänglicher Unachtsamkeiten in alle unserer drei Spiele starteten, nur ein einziges Mal knapp mit 2:4 (nach 0:3) gegen die Mannschaft des ATSV Kleinsteinbach geschlagen geben. Gegen die F-Junioren des SV Völkersbach hingegen gelang unseren Jungs in einem ebenso spektakulären wie beachtenswerten Spiel nach 0:2-Rückstand ein alles in allem akzeptables 5:5. Nach einem abermaligen frühen Zwei-Tore-Rückstand gegen die favorisierte Mannschaft des SC Neuburgweier zeigte unsere Mannschaft im dritten und letzten Spiel des Tages schließlich ihre beste Teamleistung und sicherte sich damit kurz vor Schluss folgerichtig ein leistungsgerechtes 2:2.
Durch mehrfachen Eintrag in die Torschützenliste positiv auf fielen dabei insbesondere Lukas Schmidt, Maximilian Lenz sowie Mika Vogel. Neben den Mannschaftsbetreuern Dominik Ochs und Luca Becker, die an jenem Samstag kurzerhand für die Hauptverantwortlichen der F-Junioren einsprangen, feierte mit Arian Laskowski auch unser schussgewaltiger Abwehrneuling seine F-Jugend-Premiere. Nicht nur für ihn dürfte der vergangene Samstag deshalb ein ganz besonderer gewesen sein – und hoffentlich erst der Auftakt einer noch lange Jahre währenden Fußballerlaufbahn.
Auch wenn in unseren Juniorenmannschaften grundsätzlich in erster Linie der Spaß am Fußballspielen im Vordergrund steht, können sich die gezeigten Leistungen unserer Jungs also durchaus sehen lassen. Dem Eindruck der Mannschaftsbetreuer nach zu urteilen bereitete der letztwöchige Samstagsspieltag damit sowohl unseren Spielern als auch ihren Eltern große Freude. Auch der zweite Spieltag der Freiluftsaison 2023/2024 ist somit als durchaus gelungen zu bezeichnen!
Sehr erfolgreicher Heimspieltag für unser E2
Am Samstag hatte die E2 ihren ersten Heimspieltag. Im ersten Spiel mussten wir gegen den SSV Ettlingen ran. Das Spiel war anfangs sehr ausgeglichen so stand es kurzzeitig 3:3. Die E2 kam aber immer besser ins Spiel rein und konnte noch 3 weitere Tore schießen. Endstand 6:3. Im zweiten Spiel spielten wir gegen SV Bad Herrenalb. Nach einem schwachen Start lagen wir schon früh 0:2 zurück. Nach dem frühen Rückstand schaffte es die E2 das Spiel zu drehen und gewann 6:2. Im letzten Spiel trafen wir auf SpVgg Söllingen. Wie im Spiel davor lagen wir erneut früh 0:2 zurück. Mit genügend Zeit auf der Uhr schafften wir es noch 7 Tore zu erzielen und gewannen somit verdient 7:3. Ein super Heimspieltag für unsere E2 die jedes ihrer Spiele hoch und verdient gewonnen hat. Danke an alle Helfer die uns beim auf- und abbauen geholfen haben, Kuchen gebacken haben und in unserem „Jugendhüttle“ standen und verkauft haben.
Erfolgreicher 2. Spieltag der E1
Unser zweiter Rundenspieltag wurde aufgrund einer Absage, kurzfristig nach Spielberg verlegt und es fanden nur 2 Spiele statt. Bei bestem Fussballwetter ging es zuerst gegen den FC Busenbach. Von Anfang merkte man, dass hier zwei junge Teams auf Augenhöhe gegeneinander spielen. Die Jungs aus Busenbach, die von ihren Trainern lautstark angefeuert wurden, waren für unser Team ungewohnt aggressiv in Zweikämpfen und das SVS Team wirkte stark verunsichert. Es gelang uns nur phasenweise saubere Kombinationen zu spielen – zu oft rieb man sich in Zweikämpfen auf oder machte haarsträubende Fehler in der Abwehr. Am Ende stand es knapp 5:4 für den SVS, aber schön anzuschauen war das Spiel leider nicht. Wir werden im Training das Thema „Ruhe und Konzentration bewahren“ zusammen aufarbeiten, damit wir zukünftig klüger und abgeklärter auf ein aggressives Pressing reagieren können. Im zweiten Spiel gegen Ettlingenweier stand es am Ende 13:3 für den SVS. Leider konnten die Jungs spielerisch nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen. Dennoch sah man die eine oder andere schöne Passkombination auf der sich aufbauen lässt. Das Tor des Tages schoss Elisha mit einem 20m Hammer-Vollspann Tor, aber es fielen auch andere schöne Tore.
Es spielten: Leo (TW), Valentin, Elisha, Jonas, Moritz, Elias, Diego, Yigit und Jonas.
Die Jugendspiele der Woche

Verkaufsoffener Sonntag mit der SVS-Jugend in Langensteinbach
Am Sonntag, 15.10.2023 ist in Langensteinbach wieder der verkaufsoffene Sonntag. Die SVS-Jugend betreut wieder, wie im vergangenen Jahr, die Aktionen bei Pistons Edeka. Schaut gerne vorbei und macht beim Dosenwerfen, Hau den Lukas oder beim Maßkrug-Schieben mit. Wir freuen uns auf Euch!