Betriebsausflug der Gemeinde am Freitag, 06. Oktober 2023

Wegen des Betriebsausfluges der Gemeinde sind die Rathäuser und Dienststellen am Freitag, 06.10.2023 geschlossen.
Im Bürgerbüro im alten Rathaus Langensteinbach ist von 8.00 bis 12.00 Uhr ein Notdienst eingerichtet; dieser ist unter Telefon 07202 9304-413 erreichbar.

Basiskurs Alltagsbegleitung

 

 

Kursplan 16.10.23 bis 14.12.2023

Anmeldung zum Qualifizierungskurs

 

Öffentliche Einladung zum Infoabend „Basiskurs Alltagsbegleitung“

18. September 2023 um 19 Uhr im Bürgersaal Langensteinbach

 

Vor zwei Jahren startete die Gemeinde Karlsbad den breit angelegten Bürgerprozess „Miteinander Zukunft gestalten – Karlsbad 2030“. Anliegen dieses Prozesses ist es, den Gemeinsinn und die Lebensqualität der Bürger*innen von Karlsbad zu stärken. Bürger*innen haben aktuelle Bedarfe ermittelt und mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung werden in Arbeitskreisen dazu Maßnahmen erarbeitet.

 

Ein wesentliches Thema, das sich im Prozess entwickelt hat, ist die Sorge für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Gerade ältere Menschen, die so lange wie möglich im vertrauten Umfeld leben möchten, benötigen zunehmend Hilfe im Alltag – sowohl durch die professionellen Dienste als auch durch ehrenamtlich tätige Bürger*innen. In diesem Rahmen plant die Gemeinde Karlsbad einen „Basiskurs Alltagsbegleiter*innen“. 

 

Alltagsbegleiter*innen unterstützen alle Menschen mit oder ohne Pflegegradeinstufung – individuell und nach Bedarf. Am Montag, 16. Oktober 2023 wird das Qualifizierungsangebot starten, das für alle Teilnehmenden aus Karlsbad kostenfrei ist. Die Inhalte der 8 Themenblöcke werden an Abenden sowie an einem Samstag vermittelt. Die Ausbildung endet mit der Zertifikatsübergabe.

 

Mit der Organisation wurde SPES Zukunftsmodelle e.V. im Rahmen des Gemeindeentwicklungsprozesses “Miteinander Zukunft gestalten – Karlsbad 2030” beauftragt.

 

Alle Interessierten sind zu einem Infoabend herzlich eingeladen

 

am Montag, 18. September 2023

um 19 Uhr

im Bürgersaal Karlsbad-Langensteinbach

 

1.      Begrüßung durch Bürgermeister Björn Kornmüller

2.      Erfahrungswerte aus anderen Gemeinden

3.      Vorstellung des Basiskurses Karlsbad

(Verena Baader / Bernhard Goldschmidt, SPES)

 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Garten- und Umweltamt (Mail: Umweltamt@karlsbad.de oder Tel.: 07248-9144800), damit wir für Ihr leibliches Wohl sorgen können. Es sind auch spontane Besucher*innen willkommen!

 

Bürgermeister                       

Björn Kornmüller                   

 

 Verena Baader / Bernhard Goldschmidt, SPES