Energie
Mit rund 75% ist der größte Bereich des privaten Energiebedarfs die Raumwärme und die Warmwassererzeugung. Hier bieten sich die größten Möglichkeiten Energie einzusparen. Dämmung des Daches, der Außenwände und der Kellerdecke, Wärmeschutzverglasung oder/und eine energiesparende Heizung sind Grundvoraussetzungen für das Wohnen in Zukunft. Darüber hinaus lässt sich der Energieverbrauch durch weitere Maßnahmen wie thermische Solarkollektoren, Photovoltaikanlagen oder Wärmepumpen senken.
Amt für Bau, Planung und Umwelt, Sachgebiet Umwelt: 07248/9144-800