Redaktionelle Berichte | 11.11.2025
Einladung zu Karlsbader Gedenkveranstaltungen Freiheit gelingt nur, wenn sie nicht rücksichtslos ist, sondern im Bewusstsein unserer Verantwortung füreinander gelebt wird. Deutscher Volksbund In diesem Jahr jährt sich das Ende des zweiten Weltkrieges das 80. mal. Der Volkstrauertag erhält so eine internationale …
Mit einem fulminanten Auftakt hat die Gemeinde Karlsbad am vergangenen Wochenende ein starkes Zeichen für die Zukunft der regionalen Fachkräftegewinnung gesetzt. Die erste „KarlsbadConnect“ Ausbildungsbörse in der Jahnhalle und der benachbarten Schelmenbuschhalle entwickelte sich auf Anhieb zu einem …
Erhalt der Streuobstwiesen fördern Anfang November wurden wieder verschiedene Arten und Sorten hochstämmiger Obstbäume an Bürgerinnen und Bürger ausgegeben. Sie konnten über das Amt für Bau, Planung und Umwelt, Sachgebiet Umwelt der Gemeinde zu 20,00 Euro pro Baum bezogen werden. Mitarbeiter des Technischen …
Redaktionelle Berichte | 10.11.2025
Liebe Seniorinnen und Senioren, es ist eine schöne Tradition, Ihnen zu Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten. In den vergangenen Jahren erhielten alle Bürgerinnen und Bürger ab 75 Jahren ein Präsent. Ab diesem Jahr wird dieser Weihnachtsgruß an alle überreicht, die das 80. Lebensjahr vollendet haben. …
Die Forstverwaltung informiert über ein wichtiges Thema im Gemeindewald: Es geht um das Verbot von Plastikplanen. Im Gemeindewald werden regelmäßig sogenannte Schlagräume vergeben. Sie dienen dazu, Brennholz zu gewinnen. Dieses Holz wird teilweise im Wald gelagert, um zu trocknen. Häufig werden diese …
Roland Golderer und Antonia Otterbach siegen im Hauptlauf über 10km Der Karlsbader Volkslauf steht nach mehr als 3 Jahrzehnten bei vielen Läuferinnen und Läufern fest im Kalender – und so waren erneut zahlreiche zum Teil alt bekannte Namen in den Startlisten zu finden. Mehr als 800 Meldungen lagen vor …
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde geehrt 10 Jahre für Bürgerinnen und Bürger an unterschiedlichsten Stellen im Einsatz – Bürgermeister Björn Kornmüller konnte dafür 7 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehren. Bei dem Termin am Dienstag, 4. November 2025 im Trauzimmer des Neuen Rathauses freute …
…
Redaktionelle Berichte | 04.11.2025
Realitätsnahe Einsatzlage fordert alle Kräfte Am Samstag, 25. Oktober, fand ab 14 Uhr eine groß angelegte Einsatzübung der Feuerwehr Karlsbad statt. Beteiligt waren alle fünf Abteilungen der Feuerwehr Karlsbad sowie die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Albtal des Deutschen Roten Kreuzes. Die Übung war im Vorfeld …
Letztes Kammerkonzert der Saison 2025 am 16. November Zum Saisonabschluss 2025 der Kammerkonzertreihe mit der Musikschule Ettlingen / Karlsbad geht die musikalische Reise ins 19. und 20. Jahrhundert. Das Publikum erwartet facettenreiche Kammermusik voller Ausdruck und Spielfreude. Querflöte, Oboe und …
„Lies los“ als Motto der Gemeindebücherei Strahlende Gesichter bei den Gewinnern der diesjährigen Sommerferien-Leseaktion der Gemeindebücherei. Bürgermeister Björn Kornmüller übergab am Mittwoch, 22. Oktober drei Gutscheine. Er gratulierte den Kindern und wünschte weiterhin viel Spaß beim Lesen. Seit …
Redaktionelle Berichte | 16.09.2025
Wichtiger Hinweis für Redakteurinnen und Redakteure des Karlsbader Mitteilungsblattes Bitte planen Sie Ihr Budget für das restliche Jahr sorgfältig. Dann ist gewährleistet, dass Sie bis Jahresende für das gedruckte Mitteilungsblatt einstellen können! …
Redaktionelle Berichte | 28.10.2025
Die Gemeinde treibt den Ausbau der Schulkindbetreuungen weiter voran und setzt dafür aktuell zwei Bauprojekte um An der Grundschule Langensteinbach werden umfangreiche Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen realisiert. Ziel ist, zusätzliche Betreuungsplätze zu schaffen, welche die räumlichen Bedingungen sowie …
Redaktionelle Berichte | 07.10.2025
Waldbegang des Karlsbader Gemeinderates mit den Forstfachleuten am 24. September 2025 Bei ergiebigem Dauerregen fand der Waldbegang des Gemeinderates in Karlsbad-Langensteinbach statt. Treffpunkt war der Parkplatz des Hundesportvereins Langensteinbach. Trotz des regnerischen Wetters trafen sich neben …
Frühe Hilfen Karlsbad Langensteinbach mit Kindern im Alter von 0 - 2 Jahren Terminübersicht Oktober bis Dezember 2025 …
Redaktionelle Berichte | 01.10.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Präsident des Gemeindetags, Steffen Jäger, hat als Stimme der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg einen eindringlichen Appell zur Lage unseres Landes und zur Rolle der Kommunen veröffentlicht. Ich unterstütze diesen Brief ausdrücklich – denn auch wir hier …
Redaktionelle Berichte | 29.09.2025
Traditioneller Begegnungsort mit qualitätsvollem Angebot Seit drei Jahrzehnten gehört er fest zum Bild in Langensteinbach: der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Jeden Freitag verwandelt sich dieser in einen lebendigen Treffpunkt, an dem regionale Erzeuger, Händler und Kunden zusammenkommen. 1995 ins Leben …
Redaktionelle Berichte | 24.07.2025
Weiterer Durchbruch nach monatelanger Suche gelungen Die hausärztliche Versorgung in Karlsbad ist künftig nochmals deutlich gestärkt. Ab Jahresende 2025 gibt es mit Dr. Nicholas Keschtkar endlich wieder einen Hausarzt in Ittersbach. Die Praxis wird im Ärztehaus des Industriegebietes Ittersbach eröffnen. …
Redaktionelle Berichte | 29.07.2025
Zwei Preisträgerinnen der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn Die Stiftung Pro Politik zeichnete am 14. Juli Schüler*innen von Schulen aus Ettlingen, Karlsbad, Weingarten und Stutensee aus. Sie erhielten Auszeichnungen für ihre hervorragenden Leistungen in den Fächern Gemeinschafts- und Wirtschaftskunde, …
Redaktionelle Berichte | 01.07.2025
Mit einem Tag der offenen Tür feierte die Feuerwehrabteilung Ittersbach ihr Jubiläum Am vergangenen Samstag fand der Tag der offenen Tür der Abteilung Ittersbach statt. Er hatte das besondere Thema „100 Jahre Feuerwehr Ittersbach“. Die Feuerwehr Ittersbach wurde 1925 gegründet und im Zuge der Gemeindereform …
Redaktionelle Berichte | 16.06.2025
Das Elektroshuttle bedient alle Karlsbader Teilorte. Außerdem sind die MyShuttle-Gebiete "Karlsbad" und "Waldbronn" zusammengelegt. Wenn Sie mehr wissen wollen, informieren Sie sich über die Webseite der KVV dazu: https://www.kvv.de/mobilitaet/kvvmyshuttle.html Auf der Übersichtsseite kann das Gebiet …
Redaktionelle Berichte | 27.05.2025
Bessere Aufenthaltsqualität im Außenbereich und an Bushaltestellen im Karlsbader Schulzentrum „Im Rahmen der Politischen Jugendbeteiligung haben wir mehrere Projekte und Wünsche der Jugendlichen aufgegriffen und auf deren Machbarkeit und den langfristigen Sinn überprüft. Im Anschluss hat der Gemeinderat …
Redaktionelle Berichte | 01.04.2025
Bürgermeisterrunde stimmt aufs Sparen und Einschnitte ein Zur ersten Kreisversammlung des Gemeindetags im neuen Jahr hatte Kreisvorsitzender Bürgermeister Thomas Nowitzki (Oberderdingen) am 26. März in das Bürgerzentrum Bruchsal eingeladen. Topthema waren einmal mehr die finanzielle Lage und die Entwicklung …
Redaktionelle Berichte | 21.01.2025
Gemeinderat übt Königsrecht in herausfordernden Zeiten aus In seiner letzten Sitzung im Jahr 2024 – am 18. Dezember beschloss der Gemeinderat die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan, Stellenplan und Finanzplanung der Jahre 2024 bis 2029 mit einer Stimme Enthaltung. …
Redaktionelle Berichte | 14.01.2025
Neujahrsempfang der Gemeinde Karlsbad Vor rund 400 Personen fand der diesjährige Neujahrsempfang der Gemeinde Karlsbad in der Schelmenbuschhalle in Karlsbad-Langensteinbach statt. Martin Wacker moderierte ihn wiederum gekonnt in seiner bekannten, lockeren Art. In einer Talkrunde wurden verschiedene Themen …
Karl und Hilde Holzschuh Stiftung honoriert bürgerschaftliches Engagement Moderator Martin Wacker erläuterte, dass die "Karl und Hilde Holzschuh Stiftung" in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiert. Mit dieser Stiftung will die Stifterin das Miteinander, das Mitgefühl und die Mitwirkung aller Bürgerinnen …
Redaktionelle Berichte | 15.01.2025
Hier geht es zur ausdruckbaren Version vom Karlsbader Gesamtveranstaltungskalender 2025 ( Stand 16.1.2025). Neue Veranstaltungstermine können jederzeit auf der Webseite der Gemeinde Karlsbad als Einzeltermine eingestellt werden. …
Redaktionelle Berichte | 18.02.2025
Ab Montag, 22.11.2021, beginnt die Fa. Leonhard Weiss mit dem Breitbandausbau (FTTB) im Gewerbegebiet Ittersbach. Die Baustellen sind als sogenannte „Wanderbaustellen“ ausgewiesen und werden unter halbseitiger Straßensperrung ausgeführt, damit ein geregelter Verkehr unter Einschränkungen weiterhin stattfinden …
Flächendeckende Versorgung im Gewerbegebiet „Stöckmädle“ abgeschlossen Die Gemeinde Karlsbad drückt in Sachen kommunaler Breitbandausbau weiter aufs Tempo. Mit der flächendeckenden Glasfasererschließung des rund 60 Hektar großen Gewerbegebietes Stöckmädle in Ittersbach, die jetzt offiziell in Betrieb …
Amtliche Bekanntmachungen | 17.11.2025
Besitzer von Großvieh werden gebeten, dieses bis spätestens 30.12.2025 beim Rechnungsamt unter der Telefonnummer: 07202/9304-615 zu melden, damit die Berücksichtigung bei den Wasser-/Abwassergebühren stattfinden kann. …
Aus der Arbeit des Gemeinderates | 11.11.2025
Sitzung des Gemeinderates am 15. Oktober In der Oktobersitzung befasste sich der Gemeinderat unter anderem mit der langfristigen Friedhofskonzeption der Gemeinde Karlsbad sowie einer Katzenschutzverordnung. Bekanntgaben und Besetzung von Ausschüssen Bürgermeister Björn Kornmüller teilte mit, dass innerhalb …
Heimatmuseum | 09.11.2025
Diese Woche: Freitag 14.11.2025, 20:00 Uhr Gunzi Heil "Solo" - Die Vorstellung ist bereits ausverkauft Samstag 22. November 2025, 20:00 Uhr Loinnir – „sparkling joys of irish folk” - Die Vorstellung ist bereits ausverkauft LOINNIR (gesprochen ‚lonner‘), das sind tanzende Sonnenstrahlen auf den Wellen …
Umweltseite | 07.11.2025
An folgenden Terminen wird im Monat November 2025 Altpapier gesammelt. - Auerbach 15. November - Langensteinbach 15. November - Mutschelbach 15. November - Spielberg 22. November …
Amtliche Bekanntmachungen | 05.11.2025
Die Ortsverwaltung Auerbach bleibt am Montag, den 05.01.2026 geschlossen. Das Bürgerbüro im alten Rathaus in Langensteinbach wird von 07.00 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet sein. …
Umweltseite | 04.11.2025
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit werden die Öffnungszeiten der Häckselplätze in Karlsbad wieder auf die Winterzeit umgestellt. Bitte beachten: Vom 01.November bis 31. März gelten folgende Winteröffnungszeiten: Auerbach Dienstag: 15:00 - 16:30 Uhr Samstag: 11:00 - 16:00 Uhr Ittersbach Montag: 15:00 - …
Amtliche Bekanntmachungen | 30.10.2025
Wegen der Auf- und Abbauarbeiten für den Mutschelbacher Nikolausmarkt ist der Rathausplatz von Freitag, 28.11.2025 – 8.00 Uhr bis Montag, 01.12.2025 – 18.00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Deshalb fahren die Busse, die zwischen Langensteinbach und Mutschelbach verkehren, wie in den Vorjahren am Freitag, …
Haus Conrath | 26.10.2025
Es weihnachtet sehr … Weihnachtskarten selbst gestalten Sonntag, 23. November 2025 , 11 bis 16 Uhr Workshop mit Benno Kotterba …
Umweltseite | 16.10.2025
Amtliche Bekanntmachungen | 16.09.2025
Brennholzbestellung 2025/2026 für die Bürger der Gemeinde Karlsbad Die Holzeinschlagsaison 2025/2026 hat begonnen. Deshalb ist es notwendig zeitnah den Brennholzbedarf zu ermitteln. Die Brennholzbestellung erfolgt schriftlich über die jeweiligen Ortsverwaltungen oder das Bürgerbüro. Dort erhalten sie …
Amtliche Bekanntmachungen | 31.07.2025
Hier geht´s zur Veröffentlichung …
Aus der Arbeit des Gemeinderates | 15.07.2025
Information zur Haushaltsführung 2025 und aktuellen Finanzlage im Verwaltungs- und Finanzausschuss am 2. Juli Rechnungsamtsleiterin Petra Goldschmidt gab in der jüngsten Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses einen Überblick über die gemeindlichen Finanzen. Die Finanzlage ist momentan stabil. …
Amtliche Bekanntmachungen | 14.07.2025
Der Radweg der L 564 zwischen Bad Herrenalb und Waldbronn-Busenbach (Albtalradweg) ist auf Grund der derzeitigen Nutzung und der Lage – abseits der Landesstraße – als straßenbegleitender Radweg (Teil der Landesstraße) entbehrlich. Nach dem Straßengesetz des Landes Baden-Württemberg (StrG) i. d. F. vom …
Amtliche Bekanntmachungen | 10.10.2024
Gemeinde Karlsbad Landkreis Karlsruhe SATZUNG ÜBER DEN LADENSCHLUSS IN KARLSBAD IN DEN JAHREN 2025 BIS 2029 Aufgrund von § 8 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) und § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Karlsbad am 09. …
Unterrubriken: