Redaktionelle Berichte | 29.09.2025
125 Jahre Obst- und Gartenbauverein Spielberg - Feier am 4. und 5. Oktober Mit einem großen Festakt feiert der Obst- und Gartenbauverein Spielberg am 04. und 05. Oktober 2025 sein 125-jähriges Bestehen. Was einst als kleine Gemeinschaft von Spielbergern begann, hat sich über ein Jahrhundert hinweg zu …
Redaktionelle Berichte | 01.10.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Präsident des Gemeindetags, Steffen Jäger, hat als Stimme der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg einen eindringlichen Appell zur Lage unseres Landes und zur Rolle der Kommunen veröffentlicht. Ich unterstütze diesen Brief ausdrücklich – denn auch wir hier …
Redaktionelle Berichte | 26.09.2025
Kommunale Vereinbarung unterzeichnet Die Gemeinden Waldbronn und Karlsbad haben eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung geschlossen: Waldbronn beteiligt sich einmalig mit 1,8 Millionen Euro finanziell an der Sanierung des Schulzentrums Karlsbad. Damit wird der gemeinsame Bildungsstandort für Schülerinnen …
Traditioneller Begegnungsort mit qualitätsvollem Angebot Seit drei Jahrzehnten gehört er fest zum Bild in Langensteinbach: der Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Jeden Freitag verwandelt sich dieser in einen lebendigen Treffpunkt, an dem regionale Erzeuger, Händler und Kunden zusammenkommen. 1995 ins Leben …
…
Walzer und Tänze für Klavier zu vier Händen in der Reihe Karlsbader Kammerkonzerte Im Oktober lädt das Pianoduo Irina Chistiakova und Michael Sporov zu einem besonderen Konzertabend ein: Unter dem Titel „Herbst im Tanz“ erklingen schwungvolle und zugleich poetische Werke für Klavier zu vier Händen. Das …
Wegen des Betriebsausfluges der Gemeinde sind die Rathäuser und Dienststellen am Freitag, 10. Oktober 2025 geschlossen. Im Neuen Rathaus Langensteinbach ist von 8.00 – 12.00 Uhr ein Notdienst eingerichtet. Dieser ist unter Telefon 07202 / 9304-413 erreichbar. …
Urheberrechtsschutz beachten – sonst kann es richtig teuer werden Es erscheint so naheliegend und macht den eigenen Artikel perfekt: einfach Texte, Fotos, Grafiken oder Zeichnungen aus dem Internet zu verwenden. Die Schwierigkeit liegt allerdings im Detail. Wer die rechtlichen Fallstricke nicht beachtet, …
Redaktionelle Berichte | 23.09.2025
Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit um Leben zu retten. Das DRK ruft zur guten Tat auf und verlost unter allen Lebensretter*innen vier exklusive Reisen nach Lissabon. Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit um Leben zu retten. Benötigt wird für eine Blutspende lediglich etwa eine Stunde …
Die Einbürgerungsfeier im Landkreis Karlsruhe für das Jahr 2025 fand am 15. September 2025 im Bürgerhaus Linkenheim-Hochstetten statt. Rund 130 Neubürgerinnen und Neubürger wurden von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel begrüßt. Diese Feier ist die offizielle Veranstaltung des Landkreises, um die neuen …
Information der Wasserversorgung Karlsbad Seit dem Monat März wird die Wasserversorgung der Gemeinde Karlsbad den alljährlichen Wasserzähler-Turnuswechsel in Karlsbad durchgeführt. Es werden nur Hauptwasserzähler gewechselt, die das Eichjahr vollendet bzw. überschritten haben. Jeder Kaltwasserzähler …
Redaktionelle Berichte | 16.09.2025
Dringender Hinweis der Gemeindeverwaltung In der Remchinger Straße in Karlsbad-Auerbach finden in regelmäßigen Abständen Mäh- und Pflegearbeiten im Seitenbereich statt. Diese notwendigen Arbeiten sollen fachgerecht und sicher durchgeführt werden. Dafür muss die Strecke von parkenden Fahrzeugen freigehalten …
Am Tag des offenen Denkmals feierte der Heimatverein Karlsbad, der aus dem am 14.11.85 gegründeten Heimatverein Ittersbach hervorging, sein 40.Jubiläum rund um das Heimatmuseum in Karlsbad-Ittersbach mit zahlreichen Gästen und Besuchern. Mit stimmungsvoller Klezmermusik eröffnete und begleitete Klaus …
Wichtiger Hinweis für Redakteurinnen und Redakteure des Karlsbader Mitteilungsblattes Bitte planen Sie Ihr Budget für das restliche Jahr sorgfältig. Dann ist gewährleistet, dass Sie bis Jahresende für das gedruckte Mitteilungsblatt einstellen können! …
Redaktionelle Berichte | 09.09.2025
Bald beginnt wieder die dunkle Jahreszeit. Für die allgemeine Verkehrssicherung ist es notwendig, dass die von den privaten Grundstücken in dem Bereich der Straßenbeleuchtung wachsenden Büsche und Bäume zurückgeschnitten werden. Straßenbeleuchtungsmasten müssen jederzeit frei zugänglich sein, insbesondere …
Redaktionelle Berichte | 02.09.2025
Bereich der ehemaligen Minigolfanlage lockt generationenübergreifend an Umbau vollzogen: Am Freitag, 13. August 2025 wurden die neu gestaltete Freifläche (ehemalige Minigolfanlage) im Süden von Karlsbad-Langensteinbach offiziell eröffnet. Bürgermeister, Fachamt, Gemeinderat und Architekt konnten diese …
Redaktionelle Berichte | 29.07.2025
Weiterer Pluspunkt bezüglich Lebensqualität - neue Karlsbad-Visitenkarte Am Dienstag, 22. Juli wurde das „H5“ Gesundheits- und Dienstleistungszentrum feierlich eröffnet. Auf dem Gelände des ehemaligen Möbelhauses und angrenzender Werkhalle präsentiert sich das Areal umfassend neugestaltet. Nach Abschluss …
Redaktionelle Berichte | 24.07.2025
Weiterer Durchbruch nach monatelanger Suche gelungen Die hausärztliche Versorgung in Karlsbad ist künftig nochmals deutlich gestärkt. Ab Jahresende 2025 gibt es mit Dr. Nicholas Keschtkar endlich wieder einen Hausarzt in Ittersbach. Die Praxis wird im Ärztehaus des Industriegebietes Ittersbach eröffnen. …
Redaktionelle Berichte | 28.07.2025
Das Förderprojekt "IHK Innenstadtberater" startet mit Infoveranstaltung Karlsbad rüstet sich für die Zukunft des Handels: Mit dem Förderprojekt "IHK Innenstadtberater" sollen die Ortszentren von Langensteinbach und Ittersbach ab Herbst neue Vitalität gewinnen. Eine erste Informationsveranstaltung stieß …
Zwei Preisträgerinnen der Gemeinschaftsschule Karlsbad-Waldbronn Die Stiftung Pro Politik zeichnete am 14. Juli Schüler*innen von Schulen aus Ettlingen, Karlsbad, Weingarten und Stutensee aus. Sie erhielten Auszeichnungen für ihre hervorragenden Leistungen in den Fächern Gemeinschafts- und Wirtschaftskunde, …
Redaktionelle Berichte | 22.07.2025
Kreistag in Karlsbad zu Gast Am Donnerstag, 17. Juli 2025 tagte der Kreistag, zum wiederholten Mal nach 2015, wieder in Karlsbad. Bürgermeister Björn Kornmüller begrüßte die Teilnehmenden. Er legte bei einem kurzen Gemeindeporträt einen ausgewählten Fokus auf die Investitionen im Bildungsbereich. Die …
Vielfältiges Wirken Am Sonntag, 13.7.2025, fand die offizielle Verabschiedung von Pfarrer Johannes Werle statt. Er kehrt nach 6 Jahren in der ev. Kirchengemeinde Langensteinbach in seine Pfälzer Heimatkirche zurück. Der Gottesdienst begann an diesem Sonntag ausnahmsweise erst um 14 Uhr. Pfarrer Werle …
Redaktionelle Berichte | 01.07.2025
Mit einem Tag der offenen Tür feierte die Feuerwehrabteilung Ittersbach ihr Jubiläum Am vergangenen Samstag fand der Tag der offenen Tür der Abteilung Ittersbach statt. Er hatte das besondere Thema „100 Jahre Feuerwehr Ittersbach“. Die Feuerwehr Ittersbach wurde 1925 gegründet und im Zuge der Gemeindereform …
Redaktionelle Berichte | 16.06.2025
Das Elektroshuttle bedient alle Karlsbader Teilorte. Außerdem sind die MyShuttle-Gebiete "Karlsbad" und "Waldbronn" zusammengelegt. Wenn Sie mehr wissen wollen, informieren Sie sich über die Webseite der KVV dazu: https://www.kvv.de/mobilitaet/kvvmyshuttle.html Auf der Übersichtsseite kann das Gebiet …
Redaktionelle Berichte | 10.06.2025
Dritter Basiskurs Alltagsbegleitung erfolgreich abgeschlossen Aller guten Dinge sind drei. Am Dienstag, 3.6.2025 fand der dritte Qualifikationskurs zum/zur „Alltagsbegleiter/in“ sein offizielles Ende. Bürgermeister Björn Kornmüller überreichte den 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Abschlusszertifikate …
Redaktionelle Berichte | 27.05.2025
Bessere Aufenthaltsqualität im Außenbereich und an Bushaltestellen im Karlsbader Schulzentrum „Im Rahmen der Politischen Jugendbeteiligung haben wir mehrere Projekte und Wünsche der Jugendlichen aufgegriffen und auf deren Machbarkeit und den langfristigen Sinn überprüft. Im Anschluss hat der Gemeinderat …
Redaktionelle Berichte | 01.04.2025
Bürgermeisterrunde stimmt aufs Sparen und Einschnitte ein Zur ersten Kreisversammlung des Gemeindetags im neuen Jahr hatte Kreisvorsitzender Bürgermeister Thomas Nowitzki (Oberderdingen) am 26. März in das Bürgerzentrum Bruchsal eingeladen. Topthema waren einmal mehr die finanzielle Lage und die Entwicklung …
Redaktionelle Berichte | 18.02.2025
Information der Wasserversorgung Karlsbad Ab dem Monat März wird die Wasserversorgung der Gemeinde Karlsbad den alljährlichen Wasserzähler-Turnuswechsel in Karlsbad durchführen. Es werden nur Hauptwasserzähler gewechselt, die das Eichjahr vollendet bzw. überschritten haben. Jeder Kaltwasserzähler besitzt …
Redaktionelle Berichte | 21.01.2025
Gemeinderat übt Königsrecht in herausfordernden Zeiten aus In seiner letzten Sitzung im Jahr 2024 – am 18. Dezember beschloss der Gemeinderat die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan, Stellenplan und Finanzplanung der Jahre 2024 bis 2029 mit einer Stimme Enthaltung. …
Redaktionelle Berichte | 14.01.2025
Neujahrsempfang der Gemeinde Karlsbad Vor rund 400 Personen fand der diesjährige Neujahrsempfang der Gemeinde Karlsbad in der Schelmenbuschhalle in Karlsbad-Langensteinbach statt. Martin Wacker moderierte ihn wiederum gekonnt in seiner bekannten, lockeren Art. In einer Talkrunde wurden verschiedene Themen …
Karl und Hilde Holzschuh Stiftung honoriert bürgerschaftliches Engagement Moderator Martin Wacker erläuterte, dass die "Karl und Hilde Holzschuh Stiftung" in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiert. Mit dieser Stiftung will die Stifterin das Miteinander, das Mitgefühl und die Mitwirkung aller Bürgerinnen …
Redaktionelle Berichte | 15.01.2025
Hier geht es zur ausdruckbaren Version vom Karlsbader Gesamtveranstaltungskalender 2025 ( Stand 16.1.2025). Neue Veranstaltungstermine können jederzeit auf der Webseite der Gemeinde Karlsbad als Einzeltermine eingestellt werden. …
Ab Montag, 22.11.2021, beginnt die Fa. Leonhard Weiss mit dem Breitbandausbau (FTTB) im Gewerbegebiet Ittersbach. Die Baustellen sind als sogenannte „Wanderbaustellen“ ausgewiesen und werden unter halbseitiger Straßensperrung ausgeführt, damit ein geregelter Verkehr unter Einschränkungen weiterhin stattfinden …
Flächendeckende Versorgung im Gewerbegebiet „Stöckmädle“ abgeschlossen Die Gemeinde Karlsbad drückt in Sachen kommunaler Breitbandausbau weiter aufs Tempo. Mit der flächendeckenden Glasfasererschließung des rund 60 Hektar großen Gewerbegebietes Stöckmädle in Ittersbach, die jetzt offiziell in Betrieb …
Aus der Arbeit des Gemeinderates | 29.09.2025
Gemeinderatssitzung vom 17. September 2025 Ein wichtiges Thema der ersten Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause war der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Langensteinbach. Bekanntgaben Bürgermeister Björn Kornmüller informierte, dass GR Hans Kleiner der Verwaltung mitgeteilt hat, aus der Partei der …
Das Ordnungsamt informiert! | 01.10.2025
Wegen dem Feiertag 3. Oktober - Tag der Deutschen Einheit - findet der Wochenmarkt in Karlsbad-Langensteinbach einen Tag früher, am Donnerstag, 2. Oktober statt. …
Amtliche Bekanntmachungen | 30.09.2025
Am Mittwoch, 08.10.2025 findet um 19:00 Uhr, im Bürgersaal des neuen Rathauses Langensteinbach, Hirtenstraße 45, 76307 Karlsbad eine öffentliche Sitzung des Verwaltungs- und Finanz-Ausschusses statt. Tagesordnung: TOP 1 Bekanntgaben TOP 2 Fragen der Gemeinderäte TOP 3 Bericht über die Arbeit der Gemeindebücherei …
Umweltseite | 29.09.2025
An folgendem Terminen wird im Monat Oktober 2025 Altpapier gesammelt: - Ittersbach: 11. Oktober …
Amtliche Bekanntmachungen | 29.09.2025
Einladung zum Treffen der Steuerungsgruppe „Miteinander Zukunft gestalten - Karlsbad 2030“ Am Dienstag, den 14.10.2025 um 19:00 Uhr findet im Bürgersaal des neuen Rathauses Langensteinbach ein öffentliches Treffen der Steuerungsgruppe „Miteinander Zukunft gestalten – Karlsbad 2030“ statt. Die Tagesordnung …
Heimatmuseum | 28.09.2025
Samstag 11.Oktober 2025, 20:00 Uhr Bergitta Victor Trio – „New Chapter Tour“ Wer sich von einer starken, samtigen Soul-Stimme streicheln lassen will, ist bei Bergitta Victor genau richtig. Die auf den Seychellen geborene Sängerin und Songwriterin, die längere Zeit in Berlin & Hamburg gelebt hat, nennt …
Amtliche Bekanntmachungen | 01.09.2025
Bauarbeiten vom 11. September bis voraussichtlich 9. November 2025 Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab dem 11. September 2025 bis voraussichtlich 9. November 2025 die Fahrbahndecke der L 564 zwischen Fischweier und Marxzell erneuert. Außerdem wird die Entwässerung saniert. Die Maßnahme …
Amtliche Bekanntmachungen | 24.09.2025
Wie das Regierungspräsidium aktuell mitteilt, konnte der Einbau der Fahrbahndecke auf der Albtalstrecke (L 564) aufgrund der Regenfälle in der aktuellen Woche nicht erfolgen. Die Fahrbahndecke wird nun - soweit es das Wetter zulässt - im Laufe der kommenden Woche eingebaut und die Umleitungsführung durch …
Amtliche Bekanntmachungen | 16.09.2025
Brennholzbestellung 2025/2026 für die Bürger der Gemeinde Karlsbad Die Holzeinschlagsaison 2025/2026 hat begonnen. Deshalb ist es notwendig zeitnah den Brennholzbedarf zu ermitteln. Die Brennholzbestellung erfolgt schriftlich über die jeweiligen Ortsverwaltungen oder das Bürgerbüro. Dort erhalten sie …
Am Mittwoch, 01.10.2025 findet um 19:00 Uhr, im Bürgersaal des neuen Rathauses Langensteinbach, Hirtenstraße 45, 76307 Karlsbad eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Umwelt statt. Tagesordnung: 1 Bekanntgaben 2 Fragen der Gemeinderäte 3 Beratung und Beschlussfassung über Baugesuche …
Haus Conrath | 22.09.2025
Samstag, 11. Oktober 2025, 20 Uhr im Haus Conrath (€ 20 incl. Drinks/Snacks) MUSIK HAUTNAH Zu Gast: René Ament …
Amtliche Bekanntmachungen | 22.09.2025
Wegen Arbeiten zur Untersuchung des Brückenzustands muss die Brücke über die Bahnlinie in Verlängerung des Parkrings in Karlsbad-Spielberg am 29. und 30.09.2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Wir bitten um Beachtung. …
Am Montag, 06.10.2025 wird die Zufahrt zum Reitplatz von der L 562 aus im Einfahrtsbereich asphaltiert. Daher ist an diesem Tag KEINE Zufahrt von der L 562 zum Reitplatz möglich. Besucher müssen die Zufahrt ca. 150 m weiter in Richtung Langensteinbach und den dortigen landw. Weg nutzen. Am Folgetag, …
Fahrbahndeckenerneuerung auf einem Teilstück des Albtalradwegs vom 8. September bis voraussichtlich Ende Oktober 2025 Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird entlang der L 564 zwischen Waldbronn und Bad Herrenalb auf einer Länge von rund 14 Kilometern der „Albtalradweg“ saniert (Pressemitteilung …
Umweltseite | 04.09.2025
Karlsbader Obstbaumaktion 2025 und Babybaum-Gutscheine Für den Erhalt des Streuobstbaus bietet die Gemeinde Karlsbad ihren Bürgern auch in diesem Jahr wieder hochstämmige Obstbäume zu günstigen Konditionen an. Da das Angebot an Obstbäumen auf dem Markt weiterhin knapp ist, bleibt die Bestellmenge auf …
Amtliche Bekanntmachungen | 31.07.2025
Hier geht´s zur Veröffentlichung …
Aus der Arbeit des Gemeinderates | 15.07.2025
Information zur Haushaltsführung 2025 und aktuellen Finanzlage im Verwaltungs- und Finanzausschuss am 2. Juli Rechnungsamtsleiterin Petra Goldschmidt gab in der jüngsten Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses einen Überblick über die gemeindlichen Finanzen. Die Finanzlage ist momentan stabil. …
Amtliche Bekanntmachungen | 14.07.2025
Der Radweg der L 564 zwischen Bad Herrenalb und Waldbronn-Busenbach (Albtalradweg) ist auf Grund der derzeitigen Nutzung und der Lage – abseits der Landesstraße – als straßenbegleitender Radweg (Teil der Landesstraße) entbehrlich. Nach dem Straßengesetz des Landes Baden-Württemberg (StrG) i. d. F. vom …
Umweltseite | 27.05.2025
Umweltseite | 24.03.2025
Umweltseite | 17.03.2025
Amtliche Bekanntmachungen | 10.10.2024
Gemeinde Karlsbad Landkreis Karlsruhe SATZUNG ÜBER DEN LADENSCHLUSS IN KARLSBAD IN DEN JAHREN 2025 BIS 2029 Aufgrund von § 8 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) und § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Karlsbad am 09. …
Unterrubriken: