Unwetterereignisse/Starkregen und Notfallplanung/Bevölkerungsschutz

Wetterstation als weiterer Baustein zum Thema „Starkregen“ an der Friedhofshalle Langensteinbach in Betrieb genommen

Daten der Wetterstation werden über die Homepage der Gemeinde auch den Bürger/innen zur Verfügung gestellt

Am Freitag, 16.05.2025 wurde die Wetterstation an der Friedhofshalle Langensteinbach in Betrieb genommen. Diese stellt einen weiteren Baustein zum Thema „Starkregen“ dar. Über dort einstellbare Grenzwerte und Warnschwellen kann eine frühzeitige Information der Verantwortlichen in der Gemeinde erreicht werden, was ein frühzeitiges Reagieren möglich macht.

Neben Temperatur und Taupunkt gibt die Wetterstation auch Informationen zur aktuellen Globalstrahlung, Windgeschwindigkeit und Windrichtung sowie Luftdruck und Luftfeuchtigkeit. Eine weitere wichtige Information geben Werte zur Niederschlagsart und Niederschlagsintensität.

Wichtig war Bürgermeister Kornmüller, dass die zur Verfügung stehenden Informationen auch den Bürgerinnen und Bürgern zugänglich gemacht werden. Daher kann jede/r die oben genannten Informationen der Wetterstation über die Homepage der Gemeinde unter https://www.karlsbad.de/wetterstation ansehen.

Bürgermeister Björn Kornmüller und Bauamtsleiter Joachim Guthmann bei der Inbetriebnahme der Wetterstation
Bürgermeister Björn Kornmüller und Bauamtsleiter Joachim Guthmann bei der Inbetriebnahme der Wetterstation

Hier entstehen unsere neuen Informationsseiten zu den Themen
Notfallplanung und Bevölkerungsschutz
sowie
Unwetterereignisse und Starkregen

Wir bitten noch um etwas Geduld.

Icon SucheIcon GebärdenspracheIcon Kontakt